macht Radfahren einfach Freude!“, so Landesrätin Daniela Winkler. Wer jetzt in Zeiten der hohen Treibstoffkosten das Auto stehen lässt und die kurzen Wege mit dem Rad fährt oder zu Fuß geht, spart zusätzlich
bewilligt. Genehmigt wurden diese Summen in den Jahren 2014-2020 für 1.358 Projekte mit geplanten Projektkosten von mehr als 356,5 Mio. Euro. Für den Programmzeitraum 2014-2020 wurden rund 72,3 Mio. Euro an
Länder enger kooperieren bzw. ihre Strategien in Bezug auf Ragweed-Bekämpfung harmonisieren können. Gesamtkosten: € 822.445,30 EFRE-Kofinanzierung: € 699.078,49 Projektlaufzeit: 01/2017 – 12/2019 Mehrsprachige
an den beiden neuen Standorten durchzuführen“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Die Kosten pro Standort teilen sich der Bund, der rund 50 Prozent übernimmt, sowie das Land und die jeweilige
Teilnahmeformular Öffnung der Kulturhäuser 2025 Frist: 4 Monate vor Projektbeginn (Teilweise) kostenfreie Nutzung der Kulturhäuser für burgenländische Kunst- und Kulturschaffende Downloads: Infoblatt Öffnung
2023 umgebaut und ging wie geplant im Laufe dieser Zeit stufenweise in den Betrieb. Die Gesamtinvestitionskosten betrugen 3,3 Millionen Euro. Der Bedarf nach dem AG/R-Programm ist hoch. Die Betten sind
Gründungsteams und kleinen Unternehmen den Weg zur Innovationsförderung zu erleichtern – mit kostenloser Beratung, finanzieller Unterstützung und dem Zugang zu Forschungspartnern. „Die jährlich steigende
h des Weinguts EICHENWALD Hortischon, den Festivalgäste 2024 als den offiziellen Festival Wein verkosten dürfen. Seit Beginn des Jahres ist das Weingut neuer Partner des Liszt Festivals und steuert mit
auf einen Halbstundentakt; außerhalb der Pendlerspitzen fährt zumindest ein Zug pro Stunde. Die Umbaukosten von ca. 5,6 Mio. Euro werden von Bund, Land und der NSB GmbH gemeinsam getragen. Starker Anreiz
größte Bauprojekt im Burgenland in die nächste Phase der Fertigstellung – und das im Zeit- und Kostenplan. Nicht zuletzt die COVID19-Pandemie bestätigt unser Engagement für eine leistungsfähige, wohnortnahe