Schule gedacht: Menschen aus der Vergangenheit sprechen zu den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert, sich zur gegenwärtigen Relevanz
t für die heimischen Handwerksbetriebe bei der Hand. Denn jeder Euro des Handwerkerbonus bringt ungefähr das Fünffache an Netto-Auftragsvolumen für die burgenländischen Unternehmen. In einer Zeit, in der
chinesischen Schüler im WIFI geschult werden und während der Woche in der burgenländischen Gastronomie Erfahrung sammeln“, so Schermann. „In der uns gegebenen Zeit konnten wir der chinesischen Delegation einen
• Antisemitismus Zusätzlich zu diesem Workshop-Format besteht die Möglichkeit, Führungen durch erfahrene Mitarbeiter:innen des Österreichischen Jüdischen Museums zu buchen. Info & Kontakt: Abteilung 7
gerade in der Vorweihnachtszeit, wo meist häufiger als sonst im Jahr Kerzen angezündet werden, auf die Gefahr von Bränden und die Wichtigkeit von Rauchmeldern aufmerksam zu machen, startet das Land Burgenland
Problem. „Die Zahlen sprechen hier eine klare Sprache: Im Burgenland sind an die 30.000 Menschen armutsgefährdet und 9.000 Kinder von Armut bedroht. 18.000 Menschen leben in akuter Armut, davon ca. 4.500 Kinder“
künftig allen Jüdinnen und Juden aus Österreich, in besonderer Form auch den Überlebenden und den Nachfahren der Shoah, jederzeit offenstehen. Beim Kauf der Synagoge durch das Land Burgenland im Jahr 2019
Befragten steht der Ausbau der Infrastruktur eindeutig im Vordergrund, für 20 Prozent sind die Fahrpreise wichtiger. Das ist eine klare Botschaft an den Bund: Rasche und gut getaktete Bahnverbindungen
eitfaden erarbeitet. Unter Einhaltung bestimmter Vorsichtsmaßnahmen, auch um eine mögliche Ansteckungsgefahr bestmöglich zu verhindern, können notwendige Gemeindevorstands- und Gemeinderatssitzungen abgehalten
entwickeln sich unterschiedlich Die Angst eine Klasse wiederholen zu müssen ist groß. Aus den Erfahrungen und Gesprächen in der Kinder- und Jugendanwaltschaft weiß man, dass das „Sitzenbleiben“ meist einer