In dessen Rahmen ermöglicht die Bildungsdirektion Burgenland Schulen in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Fußballverband und dem Land Burgenland die Unverbindliche Übung Mädchenfußball anzubieten [...] Der Burgenländische Fußballverband lud gestern Abend, 1. September, zur 1. Burgenländischen Fußballerinnengala. Im Rahmen der Gala wurde Julia Meixner vom FC Südburgenland im Beisein zahlreicher Ehrengäste [...] Ehrengäste zu Burgenlands Fußballerin des Jahres gekürt. Geehrt wurde auch die Damenmannschaft des SC Bad Sauerbrunn. Das Team errang in der Saison 2021/2022 den Meistertitel in der Niederösterreichischen
Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Hannes Sommer Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Hannes Sommer Hannes
folgenden Links: 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See_1 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See_2 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See_3 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See_4 30 Jahre Nationalpark Neusiedler [...] en Kommission habe mehrere Jahre gedauert. Vor einem Jahr gab es die Förderzusage im Ausmaß von zwölf Millionen Euro. Mit den Arbeiten wurde im Frühjahr des heurigen Jahres begonnen. Große Bedeutung habe [...] ce Burgenland Eisenstadt, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 800 Jahre Jubiläumsfeier1 800 Jahre Jubiläumsfeier2 Bildtext 800 Jahre Jubiläumsfeier1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Landesrat [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] elementare Daseinsvorsorge. Damit alle Burgenländerinnen und Burgenländer auch weiterhin gut und sicher leben können, werde auch das Land Burgenland unbeirrt Maßnahmen vorantreiben. Doskozil nannte Schwerpunkte:
Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] des Landes – den Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) und den Burgenländischen Forschungen sowie aus der Schriftenreihe Burgenländische Heimatblätter. Downloads Info Wein und Weinbau Herausgeber: [...] Kurzbeschreibung Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Seit dem Jahr 2000 wird vom "Sportland Burgenland" und der "Mesko-Trophy-Jury" der beliebte Preis für die hoffnungsvollsten Sporttalente des Landes vergeben. "Unter den bisherigen GewinnerInnen befinden [...] Jahrgänge 1998 und jünger! Die Ermittlung der Preisträger erfolgt in 2 Alterskategorien: 10-13 Jahre; 14-16 Jahre Die Gewinnermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury bestehend aus dem Initiator Mag. Hans [...] diesjährige Wolfgang-Mesko-Trophy! Gesucht werden die erfolgreichsten und aussichtsreichsten Talente im Jahr 2014. Ich hoffe auf viele Einsendungen", so LH Niessl. Bewerben können sich Sportlerinnen und Sportler
die Gesundheit Burgenland. Gemeinsam mit der Energie Burgenland und der Gesundheit Burgenland will das Land Burgenland auch Weiterbildungen für die Lehrlinge über die Akademie Burgenland organisieren. Dazu [...] stent, Vermessungstechniker; Burgenland Energie und Gesundheit Burgenland Die Burgenland Energie AG ist derzeit der größte Lehrlingsausbildner der Landesholding Burgenland-Gruppe, mit derzeit insgesamt [...] anbieten. Damit soll die Gesundheit Burgenland in den nächsten Jahren zur Burgenland Energie aufschließen und zu einem der größten Lehrlingsausbildner im Burgenland aufsteigen – ein Mehrwert für die Jugend
n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Festakt 50 Jahre Stadt Güssing_1 Festakt 50 Jahre Stadt Güssing_2 Bildtext Festakt 50 Jahre Stadt Güssing_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zentrum des südlichen Burgenlandes entwickelt. Heute ist die Bezirkshauptstadt Güssing für über 3.500 Einwohner eine moderne und lebenswerte Stadt, die sich in den letzten 50 Jahren ausgesprochen positiv
Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur BurgenlandBurgenländischer Buchpreis 3x7 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Burgenländischer Buchpreis [...] aufgenommen werden Bücher, die in den vorangegangen drei Jahren im Burgenland erschienen sind, deren Autor*innen aus dem Burgenland stammen oder das Burgenland zum Thema haben. Die Vorauswahl und damit die No
armerie-kommandos für das Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der burgenländischen Roma Im August 1938 verfasste Landeshauptmann Tobias Portschy eine Denkschrift mit