Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3616 Treffer.

Mit einem Klick zur Leselust

Relevanz:

Meller BEd BA MA (PPH Burgenland), Anna Stiglitz (Studierende der PPH Burgenland) mit Schüler:innen der VS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR in Winkler/Christoph Novak [...] von Volksschulkindern zu fördern und ihnen die Freude am Lesen zu vermitteln, haben Studierende des Schwerpunkts "medien.didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland in Z [...] umgesetzt, umso mehr freut es mich, dass wir ab dem heutigen Tag ein weiteres Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen können. Mit der Implementierung von Lesek(l)ick auf unserer Lernplattform

Altenwohn- und Pflegeheime

Relevanz:

Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Wenn der Aufenthalt zu Hause trotz mobiler Unterstützung und häuslicher Pflege nicht mehr möglich ist, stehen im gesamten Burgenland, rund 2.300 Betten in 45 Altenwohn- [...] damit diese zur Gänze abgedeckt werden können. Die Qualität der Burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheime wird durch das Burgenländische Altenwohn- und Pflegeheimgesetz (LGBl. Nr.61/1996) und die die

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

bedeutet. Schulmodell mit BSSM Oberschützen In Kooperation mit dem Burgenländisches Schule & Sport Modell Oberschützen und der Bildungsdirektion Burgenland wurde ein begleitendes Schulmodell umgesetzt [...] der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. [...] Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH und BTV-Präsident Günter Kurz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Bildung schafft Basis für Frieden

Relevanz:

für PädagogInnen auf Burg Schlaining, eine Kooperation von Pädagogischer Hochschule, Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland und Friedensinstitut Schlaining und der erste dieser Art in Österreich.22 [...] “, erläutert Weisz. Zielgruppe des Hochschullehrgangs seien Pädagoginnen und Pädagogen mit abgeschlossener Ausbildung, d. h. Lehrerinnen und Lehrer aller Schultypen, Kindergartenpädagoginnen und Kind [...] nachmittags und Samstag ganztätig) entweder auf der Burg Schlaining oder an der Pädagogischen Hochschule Burgenland statt. Zusätzlich finden im Rahmen der Sommerakademie auf Burg Schlaining (2. Juliwoche)

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 25 Kilometern 2024 umgesetzt 

Relevanz:

können,“ betont Zopf-Renner. Für Schulen gibt es die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ unter dem Motto „woom2school“. Die Schulaktion läuft bis 6. Juni 2025. Schulen können klassenweise teilnehmen. [...] 500 Kilometer (bei Volksschulen sind es heuer „nur“ 300 Kilometer) radeln, werden 500 Euro für die Klassenkassa verlost. Darüber hinaus haben alle Schulradlerinnen und Schulradler die Möglichkeit tolle [...] 2025 gibt es im Burgenland erstmals einen coolen Klassenpreis zu gewinnen: Alle Klassen, die bis 30. April 2025 mindestens 50 Prozent Beteiligung erreichen (aktive Schülerinnen und Schüler im Verhältnis

Gruppe 1

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert druch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022, LGBl. Nr. 57/2022 [...] gruppe1(at)bgld.gv.at Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 1 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Stabsabteilungen Protokoll und Zentrale Dienste, Informationstechnologie

Anton Beretzki ist Geschäftsführer der neuen Sport Burgenland GmbH

Relevanz:

umzusetzen und dem Sport im Burgenland den notwendigen Stellenwert zu geben, wurde entschieden, eine eigene Säule in unserer Burgenland-Holding zu schaffen – die Sport Burgenland GmbH. Diese wird gemäß der [...] wurde die Sportstrategie für das Burgenland erstellt, die folgende Schwerpunkte abbildet: Spitzensport Breitensport und Gesundheitssport Schulsport Touristischer Sport Talentesichtung und -förderung Ein [...] Ziele im Burgenland umsetzen können“, zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erfreut. Auch Sportlandesrat Heinrich Dorner, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Sport Burgenland Gmbh ist,

Sieger der spusu Burgenland Gemeindechallenge wurden prämiert 

Relevanz:

Anliegen dieser Initiative war, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer - jeden Alters - sich bewegen und damit die gesamte Bevölkerung gesünder und aktiver wird“, sagte der Landesrat. „Die Challenge war [...] „Zukunftsplan Burgenland“ verankert und wird in der Sportstrategie realisiert. „Das Ziel ‚Gemeinsam bewegen‘ inkludiert nicht nur mehr Sport und Aktivitäten, sondern auch den Gesundheitsvorsorgegedanken. Die spusu [...] te Gemeinde Großpetersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

1. Burgenländische Fußballerinnengala

Relevanz:

Bildungsdirektion Burgenland Schulen in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Fußballverband und dem Land Burgenland die Unverbindliche Übung Mädchenfußball anzubieten. Den Schulen werden im Rahmen dieser [...] es Projekt, das der Burgenländische Fußballverband zur Förderung des burgenländischen Mädchen- und Frauenfußballs beschlossen hat. Im Herbst 2021 startete das Projekt „Schulfußball“. In dessen Rahmen [...] Der Burgenländische Fußballverband lud gestern Abend, 1. September, zur 1. Burgenländischen Fußballerinnengala. Im Rahmen der Gala wurde Julia Meixner vom FC Südburgenland im Beisein zahlreicher Ehrengäste

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. „Wir brauchen im Land [...] Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf 3 Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, SchülerInnen vorzubereiten und in den Landtag zu entsenden. Ziel [...] Demokratieoffensive Burgenland“ soll das Demokratieverständnis im Land stärken und ist in zwei Teilprojekte untergliedert. Im Teilprojekt „#mitreden – Jugend im Landtag“ stehen SchülerInnen ab 16 Jahren im

  • «
  • ....
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit