Informatik, Informationstechnologie und Maschinenbau ein breites Bildungsangebot für technikinteressierte Jugendliche. Zudem bietet die Abendschule am Freitag und Samstag Erwachsenen die Möglichkeit, kostenlos
die erste und sehr wichtige Bildungsstätte! Wir können mit Stolz im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Die Einführung des Gratiskindergartens und die bedarforientierten [...] rund 45 Millionen Euro umgesetzt. Insgesamt sind rund 80 Projekte entweder in Umsetzung oder in Vorbereitung.. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich Kindergarten J
it: 01.02.2024 – 31.01.2027 Förderprogramm: INTERREG VI-A Österreich-Ungarn 2021-2027 Das grenzüberschreitende Bildungsprojekt BOUNCE BACK stärkt die Life-Skills und Resilienz von Schüler:innen der Primar- [...] Workshops & Coaching: Fortbildung für Lehrkräfte, Schulleitungen und Führungsteams Lernmaterialien: Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien zur Förderung von Resilienz und sozialer Kompetenz Elternarbeit:
in der Landesregierung für diese Themen verantwortlich ist. „Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘, der bereits vor drei Jahren präsentiert wurde, und dem Anstellungsmodell für pflegende und betreuende Angehörige [...] ungen im Burgenland dahingehend aufzustellen, damit das Burgenland in diesen Bereichen seine Vorreiterrolle in Österreich behält, und um damit die Versorgung zu garantieren.“ Alle Fragen im exakten Wortlaut
und Schüler nehmen trotz COVID-19-bedingter Limitierungen am Programm teil, 40 von ihnen konnten bereits alle Basislektionen abschließen und ein Finanzbildungs-Zertifikat erhalten. „Mit dem neuen Finan [...] lanz präsentiert werden. In sieben der acht teilnehmenden Schulen (3 BMHS, 1 AHS, 4 MS) konnten bereits die Einstiegs-Workshops durchgeführt werden, die meisten davon als Online-Workshop im Distance-Learning
damit für eine wohnortnahe und möglichst flächendeckende Gesundheitsversorgung.“ Allein heuer wurden bereits sieben Ordinationsförderungen in Höhe von insgesamt 270.000 Euro genehmigt, seit 2018 beträgt die [...] haben in den letzten Monaten ihren Dienst in burgenländischen Spitälern angetreten oder zumindest bereits einen Vertrag unterschrieben. „Im Wettkampf um die besten Köpfe ist das Burgenland bestens unterwegs:
Rahmen im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt statt. Der Burgenländische Integrationspreis wurde bereits zum dritten Mal vergeben. „Es entspricht unserer Wertehaltung, dass wir jenen, die Hilfe brauchen [...] Förderklasse eingerichtet. Das Burgenland hat sich seit seinem Bestehen mehrfach durch die Hilfsbereitschaft seiner Bevölkerung gegenüber zugewanderten Personen, insbesondere mit Fluchthintergrund, au
Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und in Anwesenheit von Landesamtsdirektor Ronald Reiter offiziell als Bezirkshauptfrau der BH Neusiedl am See ins Amt eingeführt. Die aus Illmitz stammende [...] LR Dr. Leonhard Schneemann, Bezirkshauptfrau Mag. Ulrike Zschech, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter. Bildtext Amtseinführung BH Neusiedl_3: Landesrat Leonhard Schneemann gratuliert Ulrike Zschech zu
wirtschaftspolitischen Maßnahmen tragen Früchte", sagte der Wirtschaftslandesrat weiters. Land ist Vorreiter in Beschäftigungen und Förderungen Das Land Burgenland nahm im Jahr 2021 rund 25,4 Millionen Euro [...] dabei Betriebsleiter Hans Werner Wild, CEO Dr. Wolfgang Kristinus, Robert Heckl und Alexander Kreitschitz (v.l.) zum langjährigen Bestehen des Betriebes im Mittelburgenland. Bildquelle: Landesmedienservice
Gestern, Freitag-Nachmittag, wurde im Beisein von Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner der neue Bildungscampus Frankenau-Unterpullendorf offiziell eröffnet. Der Bildungscampus im Ortsteil Kleinmutschen [...] bedankte sich auch, dass seine Siedlungsgenossenschaft das Vertrauen für den Neu- und Umbau bekam. Bereits Anfang Jänner dieses Jahres konnte der Kindergarten die neuen Räumlichkeiten beziehen, die Volksschule