Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ - Sensibles Thema vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Geschichte. Von der Fotografin Birgit Machtinger und der Journalistin Ursula Neubauer inhaltlich aufbereitet wird ein Einblick in den Alltag der Betroffenen gewährt. Die Ausstellung thematisiert allfällige [...] Koordinationsstelle, die Regionalmanagement Burgenland GmbH. Die Wanderausstellung, die bis dato bereits durch die Bezirkshauptmannschaften Mattersburg, Eisenstadt-Umgebung, Neusiedl am See, Oberwart und

Preisverleihung Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“

Relevanz:

Österreichischen Städtebund – Landesgruppe Burgenland und vom Burgenländischen Gemeindebund unterstützt. Bereits 38 Gemeinden sind seit Beginn für ihre Teilnahme ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines Festaktes [...] fast allen Gemeinden werden sportliche Aktivitäten oder Infrastruktur für die Jugend angeboten; bereits in 19 der 24 Gemeinden gibt es Starterwohnungen. Einige Gemeinden haben ein eigenes Jugendbudget

Landesbibliothek

Relevanz:

Mattersburg Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Schließtage: gesetzliche Feiertage, Karfreitag, 2.11., 11.11. (Martini), 24.12., 31.12. Anmeldung zum Newsletter

Landesarchiv

Relevanz:

Landesarchivs gemäß ISDIAH Standort Mattersburg (Haupthaus): Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon Lesesaaldienst: 057-600/2357 ACHTUNG: Das Landesarchiv ist am 3. Septermber [...] Septermber aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen . Schließtage: gesetzliche Feiertage, Karfreitag, 2.11., 11.11. (Martini), 24.12., 31.12. Für den Besuch des Landesarchivs ist zumindest einen Werktag

Tipps für Alleinerziehende

Relevanz:

schlecht geht Reden Sie mit Familie oder Freund*innen. Viele sind in der gleichen Situation, und sind bereit, Ihnen zuzuhören. Vielleicht bieten sie Ihnen auch Hilfe an, z.B. beim Einkaufen. Scheuen Sie sich [...] oder Facebook-Gruppen. Viele Menschen haben ähnliche Themen. Vielleicht haben einige eine Lösung bereit, die sie gerne mit Ihnen teilen. Nutzen Sie die Frauenhelpline 0800/222 555 Kontaktieren Sie eine

Energie

Relevanz:

Energie Energie: Durch Innovation zur Unabhängigkeit Stark gestiegene Energiepreise und der fortschreitende Klimawandel machen die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zum Gebot der Stunde. Der burgenländische [...] am See gelungen: Hier setzt eine Wasserstoff-Pilotanlage seit Juni österreichweit neue Maßstäbe. Bereits 2021 hat die Burgenland Energie hier eine „power2heat“-Anlage, die Wärme und erneuerbaren Strom

Modernste Technik für Sicherheit am See und im Land

Relevanz:

der für den Bereich Sicherheit zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz heute, Freitag, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der LSZ, Christian Spuller, Leitstellenleiter Alexander Heller [...] Sturmwarnanlagen am Neusiedler See: Sie werden im kommenden Jahr auf moderne LED-Technologie umgerüstet. Bereits installiert sind Webcams an den LSZ-Standorten am See, durch die sich Wassersportler über die neue

Regionen

Relevanz:

rund 45 Millionen Euro realisiert. Insgesamt sind rund 80 Projekte entweder in Umsetzung oder in Vorbereitung. 2023 fiel der Startschuss für eine digitale Fundamt-Plattform. Zukünftig sollen alle 171 Gemeinden [...] die Verringerung vorzeitiger Schulabbrüche und die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung bereit. Flankierend zu den EU-Förderprogrammen stellt das Land Burgenland rund 67 Millionen Euro im Rahmen

LAKEMANIA - eine Hommage an den Neusiedler See

Relevanz:

passt – die Begleitboote der Wasserrettung und der Feuerwehr stehen bereit. Und ein Drachenboot wartet auf den Einsatz. Und bereits am Samstag gibt es ab 17 Uhr zwei interessante Vorträge im Kremayerhaus

Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

im vergangenen Jahr von 31 % auf 37 %. 180 Betriebe haben die burgenländische Bio-Umstiegsprämie bereits in Anspruch genommen. Erhöhung des Bio-Anteils in Küchen des Landes und landesnaher Betriebe : Landesnahe [...] Burgenland AG usw.) stellen ihre Küchen auf Bio-Lebensmittel um. Derzeit werden in den Spitalsküchen bereits 45 % der Lebensmitteleinkäufe bei Bioproduzenten getätigt. Bis Ende 2021 werden 50 % der gekauften

  • «
  • ....
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit