Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1822 Treffer.

Musikverein Winden am See feierte 40-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

des MV Winden am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR in Winkler Hans-Christian Siess, 3. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Lebens der Gemeinde entwickelt. Besonders erfreulich ist, dass es auch ein großes Bemühen gibt, Kindern und Jugendlichen die Freude an der Musik zu vermitteln. Der Musikverein darf mit Stolz auf die Leistungen [...] hen in Bronze und Silber verliehen. Im Zuge der Ehrung wurden auch Ehrenurkunden der Blasmusik Burgenland verliehen. Viele Festivitäten im Ort sind ohne die Mitwirkung des Musikvereins gar nicht denkbar:

Rattersdorf und Liebing feiern 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland

Relevanz:

ebing beim Burgenland" organisierte) und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] f, feiern 2023 ein besonderes Jubiläum: ihre 100-jährige Zugehörigkeit zum Burgenland und Österreich. Während das Burgenland bereits 2021 den 100 Geburtstag feiern konnte, wird dieses Jubiläum in den zwei [...] Landesrat Dorner. „Heute sind die zwei Ortsteile ein unverzichtbarer Teil des Burgenlandes. Im Namen der Burgenländischen Landesregierung danke ich allen Gemeindeverantwortlichen und allen Bewohnerinnen

Musikanten spielen auf Burg Lockenhaus auf

Relevanz:

28. Juli bis 2. August 2019 die Burgenländische Musikantenwoche auf der Burg Lockenhaus statt. 85 Musikanten, von Kindern bis Senioren, nehmen an der vom Burgenländischen Volksliedwerk organisierten Fo [...] TeilnehmerInnen einen Besuch ab. „Die Volksmusik hat im Burgenland im Rahmen der Volkskultur einen sehr hohen Stellenwert und ist Teil der burgenländischen Identität. Die Musikantenwoche hält die volksmusikalische [...] Kulturabteilung des Landes mitfinanziert wurde. Sie enthält zehn Tanzstückln aus dem Burgenland und ist beim Burgenländischen Volksliedwerk, 7432 Oberschützen, Hauptstraße 25, buero@bgld-volksliedwerk.at ,

LHStv.in Haider-Wallner: Naturpark Rosalia-Kogelberg erhält Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreich zählt 47 Naturparke. Bereits im Februar wurde nach 20 Jahren wieder ein burgenländischer zum „Naturpark des Jahres“ gekürt. Gestern, 16. Mai, verlieh der Präsident des Verbandes der Naturparke [...] Vertreter der Österreichischen Naturparke – bewertet, ehe die Wahl auf den jüngsten Naturpark des Burgenlandes fiel. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg erstreckt sich über 7.500 Hektar und umfasst 13 Gemeinden

Maßnahmen zur Suchtprävention an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Das Projekt „plus“ ist ein Unterrichtsprogramm, das über den Burgenländischen Gesundheitsförderungsfonds durch die ÖGK und das Land Burgenland finanziert und mit der Bildungsdirektion umgesetzt wird. Bi [...] Sozialen Dienste Burgenland GmbH, mit Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und dem Leiter der Schulpsychologie, Mag. Klaus Fandl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat [...] 02. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Miteinander, Landesbewusstsein und Erfolg des Burgenlandes in den Mittelpunkt

Relevanz:

Mindestlohn oder auch Gratiskindergarten direkt bei der Bevölkerung an. Das Miteinander, das wir zu Martini in den Vordergrund stellen, leben wir im Burgenland tagtäglich, damit es im Burgenland weiter aufwärts [...] auf den Aufstieg des Burgenlandes zu einer modernen Region mit höchster Lebensqualität sein. Der Erfolg des Landes ist ein gemeinsamer Erfolg aller Burgenländerinnen und Burgenländer und jener Menschen, [...] Bundesländer Spitäler schließen, baut das Burgenland die Gesundheitsversorgung auf allen Ebenen Schritt für Schritt aus. Auch wirtschaftlich steht das Burgenland gut da. So kommen Anti-Teuerungsmaßnahmen

LRin Winkler gratulierte „prima la musica“-Bundessiegerin

Relevanz:

Musikvereins, spielt im Bezirksorchester und ist Mitglied der Bläserphilharmonie Burgenland und des Jungendsinfonieorchesters Burgenland (JSOB). Demnächst absolviert sie die Aufnahmeprüfung an die Universität für [...] Winkler Nina Sorger, 26. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fertigkeit die Jury beeindruckt hat, zeigen, wie wichtig es ist, die musikalische Ausbildung im Burgenland weiter zu fördern und jungen Menschen die besten Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung zu bieten“

Burgenländische "Smart Regions" als Best Practice-Beispiel eingebracht

Relevanz:

Als Vertreter des Burgenlandes im EU Ausschuss der Regionen bringt Landtagspräsident Christian Illedits bei der AdR-Fachkommissionssitzung ENVE in Tallinn , die burgenländischen „Smart Regions“ als Best [...] enz im stromautarken Burgenland entwickelt werden, leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in der Region. Bereits im Jahr 2010 hat die erste burgenländische Projektregion ihre Tätigkeiten [...] Förderung innovativer Lösungen auf kommunaler Ebene. Seit 2010 reüssieren die ersten Projektregionen im Burgenland, derzeit formiert sich mit der „Smart Region Kogelberg“ eine weitere Modellregion. „Die Basis für

LR Schneemann: "Richtige Rahmenbedingungen in der Verwaltung tragen sehr viel zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes bei"

Relevanz:

Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_1 Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_2 Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_3 Bildtext Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard [...] viel zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes bei", sagte der Landesrat weiters.“ Das Burgenland ist auf Erfolgskurs. Seit dem Jahr 2000 wurde im Burgenland trotz der Krisen der letzten Zeit kont [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Jugendschutz hat Vorrang: Jugendschutzampeln für Tankstellen

Relevanz:

Die Fachgruppe Tankstellen der Wirtschafskammer Burgenland hat in Kooperation mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung eine „Jugendschutzampel“ für Tankstellen erstellt. Diese neue [...] gesetzlichen Vorgaben beim Jugendschutz zu erfüllen. Im Burgenland gibt es bereits 140 Tankstellen mit 450 Beschäftigten. Die Tankstellen im Burgenland versorgen Autofahrer, Pendler und den Wirtschaftsverkehr [...] 2. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit