Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1880 Treffer.

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Begleitung für Gewaltopfer in ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

Gesichter, mitunter auch Masken: Körperliche Gewalt seelische Gewalt, die verbale Gewalt, die sich meist in Drohungen zeigt, die Gewalt durch Vernachlässigung, durch Ignoranz, durch Erniedrigung, die sexuelle

Wechsel an Spitze des BSSM Oberschützen: Illedits folgt Niessl als Präsident

Relevanz:

unentwegten Einsatz der Pädagoginnen und Pädagogen gingen schon einige Leistungssportler, wie Staatsmeister in verschiedenen Sportarten und Graski-Weltcupsieger, hervor. Es ist daher unerlässlich allen

Verkehrssicherheitskampagne Burgenland 2019 zielt auf junge Verkehrsteilnehmer ab

Relevanz:

gegeben. Der Großteil der Mopedlenker verunglücke alleine, ohne Fremdeinwirkung oder Unfallgegner, meist, weil sie die Geschwindigkeit oder die Bodenhaftung falsch eingeschätzt hätten. Auch falsche, zu leichte

Erfolgsgeschichten in der Lehrlings- bzw. Jugendausbildung

Relevanz:

Elektrobereich, der Fremdenverkehr, der Handel und die Bauwirtschaft die Branchen, die dem AMS die meisten offenen Stellen gemeldet haben. Das BUZ leistet hier mit Lehrlings- sowie Fachkräfteintensivausbildungen

SPÖ-FPÖ-Regierung zieht erfolgreiche Bilanz

Relevanz:

Im Burgenland erkenne man, „dass zusammengearbeitet wird, dass etwas weitergeht. Wir sind Umsetzungsstaatsmeister“, betonte Tschürtz. Man habe auch im Bereich der Sicherheit viel weitergebracht. Zu den

Ausbau des Pflegekompetenzzentrums Olbendorf

Relevanz:

Präsident Johann Grillenberger (Arbeiter Samariterbund Burgenland), Landesrat Christian Illedits, Bürgermeister Wolfgang Sodl, OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar und Edi Pelzmann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

Durchführung der jährlichen Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ für Schulkinder Eröffnung der neuen Straßenmeisterei in Stoob Süd Herausgabe der Broschüre „Kinder radelt“ als praktische Übungsanleitung für Eltern

12. Traditionstag der Heerestruppenschule

Relevanz:

Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner, wohnten der Veranstaltung bei. Landtagspräsidentin Dunst hob in ihrer Ansprache

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

kürzester Zeit zur Stelle und leisteten hervorragende Arbeit“, erklärte Nikolaus Franz. Auch Bürgermeister Martin Kramelhofer, der den Kontakt zur FF Rechnitz herstellte, gebühre besonderer Dank. Dies

Gedenkfeier und Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Krieges beim Landesehrenmal am Geschriebenstein

Relevanz:

Ernst Feldner (Präsident des ÖKB Burgenland), 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer, Rechnitzs Bürgermeister Martin Kramelhofer, 1. Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann

  • «
  • ....
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit