Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6242 Treffer.

Herausforderungen der Pflege im Zentrum eines nationalen Symposiums

Relevanz:

nt und Gesundheitsförderung FH Burgenland, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer GF Gesundheit Burgenland (v.l.). Bildquelle: Carmen Neumann-Strobl/Burgenland Holding Hans-Christian Siess, 22 [...] weitem nicht genug ist, halten wir im Burgenland mit gezielten Maßnahmen dagegen. Wir verbessern nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern zahlen auch den burgenländischen Mindestlohn von 2.000 Euro bei Vollzeit [...] Symposions im Burgenland sind Pflegedirektorin Brigitte Polstermüller vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH sowie Pflegedirektor Andreas Schmidt von der Gesundheit Burgenland – Burgenländische

„Nationale-Sommer-Spiele“ von „Special Olympics Österreich“ finden 2022 erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Special Olympics Sommerspiele 2022_1 Burgenland Special Olympics Sommerspiele 2022_2 Bildtext Burgenland Special Olympics Sommerspiele 2022_1 & _2: [...] Sommerspiele 2022 im Burgenland bekannt und unterzeichneten den entsprechenden Vertrag. Für das Maskottchen der Veranstaltung wird noch ein Name gesucht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] Siess, 20. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesrat Dorner eröffnete Sporttag in Stegersbach: Spiel, Spaß und Bewegung für Jung und Alt

Relevanz:

hes Programm für Jung und Alt. Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums des Burgenlandes hielt der ASVÖ Burgenland im heurigen Sommer in jedem Bezirk animierende Sporttage für Familien ab. Dabei [...] Beworben wird die Aktion mit Plakaten in allen Gemeinden des Burgenlandes. Ein Video zur Aktion findet man unter dem Link https://burgenland.canto.de/b/VJN8T . Terminhinweis: ASVÖ Familiensporttag in Rohrbach [...] Eröffnung des Familiensporttages. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 24. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

der „Genuss Burgenland“, die heuer vom 5. bis 7. November bereits zum 14. Mal im Messezentrum Oberwart stattfindet. Mit über 150 Ausstellern aus sieben Nationen ist die „Genuss Burgenland“ schon lange [...] „Das Burgenland ist ein Genussland. Vom Wein bis hin zu unseren Heurigen und Schmankerlwirten können wir einiges vorweisen. Wenn im Genussland eine derartige Veranstaltung, wie die Genuss Burgenland stattfindet [...] Eisenkopf mit Burgenland-Messe Geschäftsführer Markus Tuider. Bildtext Eröffnung_Genussmesse-Oberwart_2: LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf bei ihrer Ansprache und Eröffnung der 14. Genuss Burgenland in Oberwart

Fachtagung der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Eisenstadt

Relevanz:

Reumann (Kinder- und Jugendanwalt Burgenland) und Prof. (FH) Mag. (FH) Manfred Tauchner (Department Soziales, FH Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 27. November 2019 [...] nten der Landesverwaltung aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie Studierende des Departments Soziale Arbeit der FH Burgenland waren bei der Tagung dabei, die von Soziallandesrat Christian [...] und Obmann der IGSWG Burgenland), Soziallandesrat Christian Illedits, DSA Bettina Horvath (prov. Referatsleiterin und Leitende Sozialarbeiterin, Abteilung 6 des Land Burgenland), Mag. Christian Reumann

"Filmschaffen im Burgenland" geht auf Reisen

Relevanz:

Initiativen Filmland Burgenland die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" an zehn Standorten im Burgenland zu sehen. Kurz und prägnant gibt die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" durch umfangreiches [...] des Films und der Kinos im Burgenland sowie in das lebhafte Schaffen von burgenländischen Regisseuren und Schauspielern. Erste Station der Reise von "Filmschaffen im Burgenland" ist die KUGA, die Ausstellung [...] einen guten Einblick vom ersten im Burgenland gedrehten Spielfilm "Der Musikant von Eisenstadt" (1934) bis zu Persönlichkeiten und Talenten in der burgenländischen Filmlandschaft. Es wird auf die aus

22. Eisenstädter Europatage 2018 - am Vorabend der österreichischen Ratspräsidentschaft

Relevanz:

/das Burgenland aus den wirtschaftlichen und kulturellen Potenzialen der EU-Erweiterung gemacht? Das Department Wirtschaft der FH Burgenland lud - erstmals in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Forschung [...] Forschung Burgenland, dem Regionalmanagement Burgenland und der Wirtschaft Burgenland - am 4. und 5. Mai zu den Eisenstädter Europatagen ein. Zwei Tage lang blieb im Audimax der Fachhochschule kaum ein [...] um die Potenziale der Erweiterung zu heben.“ Programm c_fh_burgenland; vlnr: FH Burgenland GF Georg Pehm, RMB GF Harald Horvath, FH Burgenland/Department Wirtschaft Leiterin Sylvia Ettl Huber, Stephan

Aktives Lobbyieren für das Burgenland in Brüssel

Relevanz:

differierende Sozialsysteme und dergleichen haben Auswirkungen auf das Burgenland, speziell auf den burgenländischen Arbeitsmarkt. Das Burgenland grenzt als einzige EU-Region an drei neue EU-Länder. Laut Christian [...] Periode 2021-2027. Demnach soll das Burgenland obgleich seiner überaus positiven wirtschaftlichen Entwicklung Übergangsregion bleiben. Das bedeutet für das Burgenland über 2020 hinaus eine attraktive F [...] Förderbestimmungen, wäre eine weitaus schlechtere Förderkulisse für das Burgenland im Raum gestanden. Die Vertreter des Burgenlandes in der EU, Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

Das Landesmuseum Burgenland ist ein Universalmuseum, das über 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte der Region zeigt und bildet das kulturelle und historische Gedächtnis des Burgenlandes. Es beherbergt eine [...] Themenrundgang LebensBilder geht der Frage nach, was typisch burgenländisch ist, welche Besonderheiten kunsthandwerklicher Tradition das Burgenland zu bieten hat und wie sich das Gesicht des „Landes der Dörfer“ [...] Begleitprogramm : Anmeldung: 0664/911 00 76 landesmuseum@bgld.gv.at landesmuseum-burgenland.at office@landesmuseum-burgenland.at +43 (0)2682-719 4000

Aktionstag Schöpfung 2024: „Ins Tun kommen!“

Relevanz:

Veranstalter sind Bio Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, das Landesmuseum Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese [...] Marakovits, Haus der Begegnung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Diözese Eisenstadt, das Haus der Begegnung, die Umweltanwaltschaft und die ÖKOLOG-Schulen Burgenland. „Die Entwicklung des globalen Klimas und der gerade ausklingende Winter mit den mit Abstand wärmsten

  • «
  • ....
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit