weniger. Im Burgenland gibt es bereits rund 5.000 E-Pkw. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem LandBurgenland und den ÖBB durchgeführt und von der Burgenland Energie unterstützt [...] Ost, und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner präsentieren den VCÖ-Mobilitätspreis 2024 (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 19. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Mobilität legt im Burgenland zu. „Das 20-Jahre-Jubiläum des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland und vor allem die Sieger der letzten Jahre spiegeln wider, welche Schwerpunkte das Burgenland im Bereich der Mobilität
anderes Bundesland und auch Südtirol einen Baum in die Hauptstadt. Dieses Jahr stammt die Fichte aus dem Burgenland. Mit dem Baum für Wien feiert das „jüngste Bundesland“ auch 100 Jahre Burgenland bei Österreich [...] enthüllen die Burgenland-Tafel. Bildtext LH Illuminierung Weihnachtsbaum Wien_4: Der Weihnachtsbaum aus dem Burgenland vor dem Wiener Rathaus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian [...] Frasz, 13. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Turnier von der Bildungsdirektion Burgenland, dem LandBurgenland sowie zahlreichen engagierten Gemeinden und Schulen. Nachhaltige Förderung Das SportlandBurgenland, gemeinsam mit dem BFV, ist sich der [...] ent Dr. Alfred Kollar. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post [...] in die nächste Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am 24. April 2025 treffen sich 22 Teams aus burgenländischen Volksschulen am Sportplatz in Großpetersdorf, um beim bereits vierten
Naturschutz-Zukunft zu setzen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 16. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Landesleiter Mag. Hermann Frühstück Tel. 0664 1409600 hermann.fruehstueck@schule.at Buchprojekt: 100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft im Burgenland gesucht [...] Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ entsteht das Buch „Natur.Leben.Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“. Es soll die Entwicklung und Erhaltung der Natur im Burgenland in den letzten 100 Jahren
Doskozil/Tunkel: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth [...] Kalenderjahr zeigt, dass das Burgenland 2025 auf einem erfolgreichen Weg ist und sowohl Inlands- als auch Auslandsgäste überzeugt.“ Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, ergänzt: „Unsere [...] voller Zuversicht in den burgenländischen Herbst, der mit dem 4. Blaufränkischland Marathon, dem Martiniloben und zahlreichen Wein- und Kulinarikerlebnissen weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt. Ergänzt
die Initiative „A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das LandBurgenland zeichnet zum 18. Mal Initiativen zum Schutz [...] Rahmen der EU-Initiative “Green-Weeks” waren alle Burgenländerinnen und Burgenländer von der Unternehmensgruppe BMV/UDB und der BurgenländischenLandesregierung zu einem „Tag der Nachhaltigkeit“ in die Zentrale [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda
restauriert. Sie werden in absehbarer Zeit dem BurgenländischenLandesmuseum übergeben und können dann auch der Öffentlichkeit präsentiert werden. Von Landesseite ist auch die Präsentation eines originalen [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1985 - 1992 Urgeschichte - Römerzeit - Mittelalter Materialien zur Archäologie und Landeskunde des Burgenlandes II. Festschrift Alois-J. Ohrenberger. Mit [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst“, betonte Eisenkopf. „Die vom LandBurgenland gesetzten Maßnahmen, um den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft zu stärken, machen sich bezahlt: Das Burgenland sichert sich [...] von MAM), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Peter Nemeth (Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland) (v.l.). Mag. Christian Frasz, 29. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] stehen für den Aufstieg des Burgenlandes und sind heute wichtige Betriebe in der gesamten Region.“ Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erwähnte, dass sich MAM am burgenländischen Forscherinnentag am 12. Juni