„Der Landesfeuerwehrverband wirtschaftet vorbildlich und steht auf soliden und gesunden Beinen“, fasst Feuerwehrreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz das Ergebnis einer vom Amt der Bu
Vorfeld – auch im Namen der Betroffenen – schon jetzt für die Unterstützung. Wer kann spenden? Jede gesunde Person zwischen 17 und 45 Jahren, kann sich als Knochenmark-/Stammzellspender registrieren lassen
Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Chippen und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung
Europa den Alltag der Menschen? Welchen Einfluss hat es auf unsere Berufe, unsere Familien, unser Gesundheitswesen, unsere Hobbies, unsere Reisen, unsere Sicherheit, unsere Auswahl als Verbraucherinnen und
von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare
ehrenamtliche Aufgabe in ihren Reihen zu wecken. Gesunde Ernährung In den Lern- und Feriencamps wird eine Vollverpflegung angeboten, wobei auf gesunde Ernährung hoher Wert gelegt wird. Für die Versorgung [...] zubereitet. Alle Mahlzeiten, Jausen und Snacks bestehen entsprechend der Kriterien des Projektes „Gesunde Kinder Burgenland“ zu mindestens 50 % aus biologischen Lebensmitteln. Bewährtes Konzept Die Lern-
Corona-bedingte Hilfsmaßnahmen für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Arbeitsmarkt bzw. zusätzliche Gesundheitsausgaben 2020 rund 26,7 Millionen Euro aus und werde 2021 sogar auf 31,6 Millionen Euro steigen. „Das [...] ement ist.“ Investieren gegen die Krise Die Schwerpunkte des Budgets 2021 liegen auf Sozialem, Gesundheit und Bildung. Rund 60 Prozent des Budgets fließen in diese Bereiche - das sind 864 Millionen Euro [...] Euro und ein Plus von 3,3 Prozent gegenüber 2020. Besonders stark steigen die Ausgaben im Bereich Gesundheit, wo das Budget von 173 auf 200 Millionen Euro erweitert wird - 15 Prozent mehr als vor Corona.
und erfordert daher Maßnahmen in vielen Bereichen (Raumplanung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gesundheit etc.). Die Herausforderungen für die Raumplanung ergeben sich aufgrund der Auswirkungen des Kl [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
der Energie- und Wasserwirtschaft, auf die Biodiversität, den Tourismus und nicht zuletzt auf die Gesundheit der Menschen. Mehr dazu KlimaStatusBericht 2019 Klimastatusbericht Burgenland 2019 - Klimastatusbericht [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
Catena (Kraftdreikampf). "Die ASVÖ-Meisterehrung unterstreicht die Bedeutung des Sports, der die Gesundheit und den Teamgeist fördert", sagte Landesrätin Daniela Winkler bei der Ehrung. Für die Landesrätin