Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1483 Treffer.

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Das soll vor allem bei der Erstellung der örtlichen und regionalen Entwicklungskonzepte passieren, die durch die Novelle des Raumordnungsgesetzes zu erstellen sind

ORF überträgt zwei Highlights des burgenländischen Festivalsommers live

Relevanz:

unterzeichnet wurde.“ „Zu den wichtigsten Aufgaben des ORF zählt das Abbilden der Vielfalt und Regionalität Österreichs. Deshalb ist es eine große Freude, dass der ORF in seinem umfassenden Kultursomme

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

, wie z.B. eine Hilfebox oder ein Krisenauswegweiser, enthält die Kontaktdaten der wichtigsten regionalen Institutionen, an die sich Betroffene wenden können. Es gebe bereits sehr positives Feedback der

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

wurde durch den Abschluss eines Kooperationsvertrages bis 2028 abgesichert. Bio-Qualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in Hand. Die Biogenossenschaft Burgenland eGen zählt mittlerweile 24

Tourismus

Relevanz:

beste Auslastung in den Beherbergungsbetrieben, eine Saisonverlängerung bis in den November und für regionale Wertschöpfung. Bei Werbetouren durch deutsche Metropolen wie Köln und Stuttgart hob das Burgenland

Burgenländischer Tierschutzpreis 2020 vergeben

Relevanz:

in denen auch Kräuter und Gemüsepflanzen angebaut werden. Janisch setzt bei der Zufütterung auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Kürbiskernmehl wird aus der Region zugekauft und auf Soja verzichtet, im Sommer

KlimaschutzlandesrätInnen sind sich einig: „Es muss gehandelt werden – nicht morgen, sondern heute!“

Relevanz:

landwirtschaftlichen Betrieb durch die Ressourcen schonende Produktionsweise. Hinzu kommt, dass Bio und regional oftmals Hand in Hand geht und damit auch durch geringere Transportwege weitere Treibhausgasemissionen

RobertaCup Siegerinnen überzeugten mit Energieprojekten

Relevanz:

Aufgabenstellungen zu bewältigen. Die Siegerteams vertraten in der Folge die Schule bei den drei Regionalausscheidungen. Beim abschließenden Landesfinale wurden nun die Landessiegerinnen gekürt. Jedes Siegerinnenteam

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

Verbindung aus „TBUS“ und „Kinder Gesund Bewegen“) teil. Fast 4.800 SchülerInnen haben 2019 an regionalen und Landesmeisterschaften teilgenommen, 275 SchülerInnen wurden zu Bundesmeisterschaften entsendet

Wissens-Corner

Relevanz:

Agenda 2030 für Städte und Gemeinden – Info-Webseite zur Umsetzung der Agenda 2030 auf lokaler und regionaler Ebene in Österreich SDG Watch Austria – Die Webseite der zivilgesellschaftlichen Plattform in

  • «
  • ....
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit