Den Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur erhielten das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten (Kategorie Schule) und der Verein RE.F.U.G.I.U.S. – Rechnitzer Flüchtlings- und Ged [...] Kategorien „Schule“ und „Gedenkinitiative“ vergeben. Die Preisträger sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten für das Projekt „Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag – der sogenannte Wolfgarten“ [...] Sie auf die folgenden Links: Walter Dujmovits Erich Schneller Manuela Thurner Gymnasium Diözese Eisenstadt Wolfgarten RE.F.U.G.I.U.S. BG/BRG/BORG Oberpullendorf BG/BRG/BORG Oberschützen Johanna Hess Jakob
Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] wurden. Ausstellungen als historische Zeitreisen Seit März 2021 widmet sich das Landesmuseum in Eisenstadt den burgenländischen Auswanderergeschichten mit der Sonderschau „Unsere Amerikaner“. Zu sehen wieder [...] Fokus“ zu einer Wanderausstellung und wird ab Frühjahr 2022 in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt für BesucherInnen zu sehen sein. www.westlicht.com Geburtstagslektüre: Auch die eine oder andere
Portschy, Eisenstadt August 1938, Burgenländische Landesbibliothek, 3827-B 3 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage. Denkschrift des Landeshauptmannes für das Burgenland Pg. Dr. Portschy, Eisenstadt August 1938 [...] burgenländischen Roma fanden im Mai und Juni 1938 statt. Die Aktion wurde von der Kriminalpolizeistelle Eisenstadt koordiniert und fand zeitgleich im gesamten Land statt. 232 Burgenlandroma wurden in „polizeiliche [...] nationalsozialistische Regime antwortete auf seine Art. Aus einem Bericht der Kriminalpolizeistelle Eisenstadt geht hervor, dass der Verfasser des Schreibens am 20.6.1938 verhaftet und ins KZ Dachau verschickt
Bezirkshauptmannschaften: Veröffentlichung der Bildmarke BH Oberwart Veröffentlichung der Bildmarke BH Eisenstadt-Umgebung Veröffentlichung der Bildmarke BH Neusiedl am See Veröffentlichung der Bildmarke BH J
sind neu dabei: die BHAK/BHAS Oberpullendorf, die Volksschule Kobersdorf, die HLW/ORG Theresianum Eisenstadt (als 700. ÖKOLOG-Schule in Österreich) und das BG/BRG Neusiedl am See. Insgesamt bekennen sich [...] genland-Koordinatorin Mag.a Petra Mayer mit den Vertreterinnen der Höheren Schulen Theresianum Eisenstadt, das 2023 als 700. Schule zum ÖKOLOG-Schulnetzwerk dazugestoßen ist. Bildtext ÖKOLOG-Award: Landesrätin [...] Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 06. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
in Deutsch Jahrndorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] Öffentlichkeit übergeben. Möglich wurde dies durch ein Gemeinschaftswerk von Land Burgenland, Diözese Eisenstadt, Erzabtei Pannonhalma und Gemeinde Deutsch Jahrndorf. „Erinnern ist eine Verpflichtung gegenüber
Baukostenabrechnung, Statistiken) Agenden der Schulerhaltung und Verwaltung der Landesberufsschulen Eisenstadt und Pinkafeld sowie der Landesfachschule Stoob Abrechnung, Vorschreibung und Einsprüche im Zusammenhang [...] der bgld. Gebietskörperschaften zum jährlichen Sach- und Personalaufwand der Landesberufsschulen Eisenstadt und Pinkafeld (Schul- und Heimerhaltungsbeiträge) Angelegenheiten der Vertragserzieher*innen des [...] des Burgenlandes Agenden der Schulerhaltung und Verwaltung der Landwirtschaftlichen Fachschulen Eisen-stadt und Güssing Stellenpläne des Lehrpersonals an land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen des
Standorte der Lern- und Feriencamps sind Bruckneudorf, Frauenkirchen, Neusiedl am See, Neufeld, Eisenstadt, Siegendorf, Mattersburg, Weppersdorf, Oberpullendorf, Pinkafeld, Rechnitz, Oberwart, Stegersbach [...] Stegersbach, Güssing und Jennersdorf. Die Standorte für Fit4Diversity sind Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Stegersbach und Jennersdorf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen [...] Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Julian (vorne v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Mitteln, dass sie wieder in den Alltag zurückfinden”, sagt Franz Nechansky, Obmann der Regionalstelle Eisenstadt der Wirtschaftskammer Burgenland und Mitglied im Ausschuss der AUVA-Landesstelle für Wien, Nie