Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1776 Treffer.

LR Schneemann: "Richtige Rahmenbedingungen in der Verwaltung tragen sehr viel zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes bei"

Relevanz:

Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_1 Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_2 Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_3 Bildtext Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard [...] viel zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes bei", sagte der Landesrat weiters.“ Das Burgenland ist auf Erfolgskurs. Seit dem Jahr 2000 wurde im Burgenland trotz der Krisen der letzten Zeit kont [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Lesen Schreiben Verstehen

Relevanz:

landesweiten Lese-Initiativen des Burgenlandes unter einem Dach und zeigt die Aktivitäten der Partnerinstitutionen (u.a. die Bibliotheken Burgenland), mit dem Ziel Kinder, Jugendliche und Familien in der [...] . Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen [...] Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Me

Jugendschutz hat Vorrang: Jugendschutzampeln für Tankstellen

Relevanz:

Die Fachgruppe Tankstellen der Wirtschafskammer Burgenland hat in Kooperation mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung eine „Jugendschutzampel“ für Tankstellen erstellt. Diese neue [...] gesetzlichen Vorgaben beim Jugendschutz zu erfüllen. Im Burgenland gibt es bereits 140 Tankstellen mit 450 Beschäftigten. Die Tankstellen im Burgenland versorgen Autofahrer, Pendler und den Wirtschaftsverkehr [...] 2. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ukraine-Hilfsaktion: Burgenland-Busse brachten 625 Menschen in Sicherheit

Relevanz:

(telefonisch unter 02682 65933 1380 oder per E-Mail an burgenland-hilft@bgld.gv.at ). Alle Infos finden sich unter: www.burgenland.at/politik/burgenland-hilft Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den [...] definiert, rund 500 Vertriebene im Burgenland zu versorgen und unterzubringen. In der Nacht von gestern auf heute sind die letzten zwei von insgesamt 15 Bussen im Burgenland eingetroffen. "Wir haben mit diesem [...] ‚Räderwerk der Hilfe‘ in 15 Fahrten insgesamt 625 Menschen, überwiegend Frauen und Kinder, in Sicherheit gebracht. Das Burgenland hat damit einen großartigen Akt der humanitären Hilfe geleistet, auf den wir

LR Dorner: Sportler*innen, Mannschaften und Funktionär*innen für herausragende Leistungen geehrt

Relevanz:

um den Sport des Landes Burgenland ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 10. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Karate für die Ehrungen. Das Land Burgenland zeichne Vielfalt im Sport aus, und wichtig sei, dass die Sportfamilie im Land zusammenhalte. Pauschenwein dankte dem Land Burgenland und dem Sportreferat wie auch [...] zusätzlicher wichtiger Partner seien auch die Dachverbände. Im Burgenland sei es in den vergangenen Jahren gelungen, alle Altersgruppen von den Kindern bis zu den Senior*innen zu bewegen. Ohne den vielen ehr

Wärmepreisdeckel

Relevanz:

tigt. Förderempfänger*innen Burgenländische Haushalte mit einem maximalen Netto-Jahreshaushaltseinkommen von 63.000 Euro. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz im Burgenland (Förderwerber*in sowie alle Personen [...] der Antragstellung: Online oder bei einer burgenländischen Gemeinde . Online-Antrag Wärmepreisdeckel ​​​​ weiter Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft [...] muss beim Amt der Burgenländischen Landesregierung beantragt werden. Eine Antragsstellung ist ab 02. Jänner 2025 über folgendes Online-Formular (folgt) oder auf jeder burgenländischen Gemeinde bis 31. Dezember

Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] dokumentierter Keramikbrennofen Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News

LR Schneemann: Rotary-Club lud zum großen Treffen auf die Burg Schlaining

Relevanz:

rvice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 27. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] um den Ärztemangel im Burgenland zu reduzieren. Leistbares Wohnen, wobei sich Jungfamilien ihr Eigenheim ohne Eigenmittel und mit Eigentumsanteilen erwerben können, ist im Burgenland ebenso möglich, sowie [...] im Burgenland sozialpolitisch große Meilensteine, dazu zählt der Mindestlohn von derzeit 2.000 Euro netto, sowie der Wärmepreis- und Mietkostendeckel, um vielen Burgenländerinnen und Burgenländern das

HTL-Schülerinnen bei der Burgenland Energie  

Relevanz:

!“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Energie_01 Burgenland Energie_02 Bildtext Burgenland Energie_01: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Beate [...] PädagogInnen und den Mitarbeiterinnen der Burgenland Energie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pauer-Zinggl, Leiterin des Personal-Managements bei der Burgenland Energie, und Schülerinnen der HTL-Eisenstadt und der HTL-Pinkafeld. Bildtext Burgenland Energie_02: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid

LH Doskozil traf ukrainischen Botschafter: Hilfsaktionen des Burgenlandes gehen weiter

Relevanz:

werden wir die humanitäre Hilfe, die das Burgenland bereits seit Kriegsbeginn leistet, auch fortsetzen und intensivieren“, betonte der Landeshauptmann. Das Burgenland sei die österreichische Region, die am [...] Hilfsmaßnahmen gesetzt habe, so Botschafter Khymynets: „Ich bedanke mich beim Land Burgenland und bei der burgenländischen Bevölkerung – sowohl für die Hilfsbereitschaft bei der Aufnahme von Menschen aus [...] die Transfers von Vertriebenen aus der Ukraine ins Burgenland. In der Nacht auf heute wurden mit einem Bus 25 Personen – überwiegend Frauen und Kinder – in unserem Bundesland in Sicherheit gebracht. „Geplant

  • «
  • ....
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit