werden. Das Burgenland geht hier voran! Mit dem ambitioniertesten Klimaprogramm Österreichs wird das Burgenland bis 2030 CO2-neutral werden – früher als jedes andere Bundesland. Das Burgenland hat sich deshalb [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Umwelt und Klimaschutz UMWELT UND KLIMASCHUTZ Österreichs Klimamusterschüler! Bis 2030 wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt [...] Beitrag zur sozialen Sicherheit. Ziel der Landesregierung ist es, dass Klimaschutz für alle leistbar sein muss. Gemeinsam mit der Energie Burgenland hat die Landesregierung deshalb mit europaweit einzigartigen
Blecha (rechts im Bild) zeigt Landesrat Schneemann ein „besonderes“ Weinfass. Hans Christian Gmasz, 31. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] viel etabliert bei uns hier im Burgenland, da sind wir auch sehr stolz drauf“, betonte Schneemann: „Ich glaube, das rundet jetzt unser Kultur- unser KunstlandBurgenland ab, wenn wir auch einen Filmproduzenten [...] würden auch sehr stark die Landschaft einer Region transportieren: „Ich bin überzeugt davon, dass wir damit unser Burgenland noch bekannter machen und dass die Marke Burgenland dadurch noch attraktiver wird
Oberwart2: 3. Landtagspräsident, Pinkafelds Bürgermeister Mag. Kurt Maczek, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landtagspräsidentin Verena [...] Vielfalt und Stärke der burgenländischen Unternehmen zeigt. „Die burgenländischen Unternehmen sind innovativ und setzen auf die richtigen Themen. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben allen Grund stolz [...] Inform Oberwart1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, 2. Landtagspräsident, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf
November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am Landesfeiertag, gestern, Samstag, 11. November 2023, schloss die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining anlässlich 100 Jahre Burgenland mit dem Titel „Wir sind 100. Burgenland schreibt [...] nes Happy End einer burgenländischen Erfolgsgeschichte", so Darabos. Landesrat Heinrich Dorner erklärte dazu: „Jede Besucherin und jeder Besucher der Ausstellung hat das Burgenland in all seiner Vielfalt
Gespräch mit der Bevölkerung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 18. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] Das LandBurgenland übernahm im Sommer 2021 über die Tochtergesellschaft "Soziale Dienste Burgenland GmbH" das Pflegewohnhaus in Bernstein und betreibt dieses seit einem Jahr. Parallel dazu starteten im [...] erfolgt durch die LandesimmobilienBurgenland (LIB). LH Doskozil sprach sich beim heutigen Spatenstich einmal mehr für eine wohnortnahe und qualitative hochwertige Pflege im Burgenland aus. Zur neuen E
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 14. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rund um die Special Olympics Sommerspiele 2022. SportlandBurgenland Auch für das SportlandBurgenland bedeuten die Spiele einen enormen Impuls. Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Wir haben hier eine einmalige [...] Nächtigungen im Burgenland. Darüber hinaus wird mit zahlreichen Besuchern, Fans und Familienmitgliedern gerechnet, die im Burgenland nächtigten. „Das Burgenland möchte ein Gastgeberland sein, das allen
im Jahr 2017 vom Landesverband Bibliotheken Burgenland initiiert und wird seither vom LandBurgenland, der Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt. Durch [...] Volksschule Mönchhof. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 14. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post [...] fördern, findet alljährlich der Lesesommer Burgenland in den öffentlichen Büchereien statt. Rund 55 Bibliotheken im Burgenland beteiligen sich wieder an der landesweiten Aktion. Die Ferienleseaktion, die von
Präsident der Burgenländischen Gemeindebundes (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wolfgang Sziderics Oberwart, 18. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Stand der Burgenland Energie: Präsident des Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Dipl.-Ing. Johannes Pressl, Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorsitzender des Vorstands der Burgenland Energie, Landeshauptmann Hans [...] Gemeinden ist. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob die Bedeutung der Gemeinden mit ihren Feuerwehren für die rasche Hilfe im Katastrophenfall hervor und skizzierte die Pläne des Landes in Sachen Erneuerbarer
profitieren rund 5.000 burgenländische Kinder von diesem Projekt. Anfang 1999 wurde zwischen dem LandBurgenland, der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer für Burgenland ein Vertrag zur [...] und Ursula Steiger-Böcskör´ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 12. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-94 Fax: [...] Zahngesundheitsförderung im Burgenland – auf Initiative des Landes – gestartet“, betont Landeshauptmann Doskozil mit Blick auf aktuelle Zahlen. Derzeit liegt das Burgenland auf dem vorletzten Platz der