Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3714 Treffer.

Digitales Lernen: „Workshop – Leben und Wirtschaft“ geht Online

Relevanz:

ergänzt. „Auch in Zeiten von Corona muss Schule weiter stattfinden. Im Burgenland befinden wir uns jedoch in der glücklichen Situation, unseren Schülerinnen und Schülern Lerninhalte digital aufbereitet übermitteln [...] rning verändert die Art des Lernens. So hat die AK Burgenland gemeinsam mit dem Team von LMS.at (Lernen mit System), eine österreichweit für Schüler kostenlos zugängliche Lernplattform, einen Zugang ermöglicht [...] logische Weiterentwicklung des seit Jahren erfolgreichen AK-Workshops: Es ermöglicht uns, Schülerinnen und Schülern auch in Pandemiezeiten die theoretischen Inhalte des Workshops spielerisch zu vermitteln

PreisträgerInnen 2018

Relevanz:

Kategorie: Interkulturalität a. Volksschule Oberpullendorf Projekt „Schulbunt“ : Das Projekt bietet die Möglichkeit durch selbstkomponierte Lieder die Diversität der Schulkinder (mit insgesamt 14 verschiedenen [...] Miteinander zu finden. Die entstandenen Bilder werden in der Schule ausgestellt. Dadurch hat sich das Klima unter den SchülerInnen verbessert. d. Volksschule Oberschützen Projekt „Kinder Natur Heimat“ : In Int [...] Integration verwendet. Mittlerweile findet das Projekt an acht Volksschulen statt. Ungefähr 30% der Kinder haben Migrationshintergrund. b. Volksschule Mattersburg Projekt „Miteinander“ : Zwei Lehrerinnen begannen

LRin Winkler begrüßt Bildungsminister Wiederkehr im Burgenland und präsentiert burgenländisches Modell für Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

mit der Sommerschule des Bundes, die eine österreichweit einzigartige Kooperation darstellt. Ebenso wurden die burgenländischen Projekte mit dem zusätzlichen Englischunterricht an den Volksschulen oder die [...] ervice Burgenland Eisenstadt, 11. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bundesminister mit Landesrätin Winkler den Bildungscampus Siegendorf, der Kindergarten, Volksschule und Mittelschule sowie eine Ganztagesbetreuung beherbergt. Weitere Stationen bildeten ein Arbeitsgespräch

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

Preisträger - Kategorie Volksschulen Leithabergschule Purbach (Gesamtkonzept) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Leithabergschule Purbach Volksschule Hirm (Kleine Kinder machen [...] Link: Volksschule Hirm Volksschule Raiding (Projekt Geschichtenwald) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Volksschule Raiding Preisträger - Kategorie Neue Mittelschulen, Gymnasien [...] Gymnasien und höhere Schulen Berufsschule Mattersburg (Klimaschutz Burgenland - Wie wir es schaffen!) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Berufsschule Mattersburg Ecole Güssing

Landesrat Illedits informierte sich beim "Tag der offenen Tür" der SOB Pinkafeld

Relevanz:

die 460 Schülerinnen und Schüler in 22 Klassen am Standort in Pinkafeld. Im kommenden Schuljahr 2020/21 gibt es erstmals eine Kooperation mit der HAS für Sozialmanagement (Bundeshandelsschule Oberwart) [...] ) sowie Schülern der SOB. Bildtext LR_Illedits-Tag-der-offenen_Tuer-SOB_Pinkafeld2: Andreas Lonyai und Karl Hirt mit Landesrat Christian Illedits (2.v.l.) sowie Lehrerinnen und einer Schülerin der SOB [...] SOB Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz , 07. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499

Erinnern – gedenken – der Grenze entlang! Neues vom Interreg-Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Derzeit sind fünf burgenländische und zwei Wiener Schulen in das Projekt involviert. Die direkte Projektarbeit startet für die Schulen Anfang nächsten Jahres. Da die Corona-Pandemie leider vor diesem Projekt [...] Vernetzungsarbeit ist es dem Projektteam gelungen, die Bildungsdirektionen Wien und Burgenland sowie die Pädagogische Hochschule, den Verein „Erinnern.at“ und weitere wichtige Partner zu finden, die sich an [...] beteiligen. Dies eröffnet den Schulen die Möglichkeit zur Teilnahme am Projekt mit eigenen zeitgeschichtlichen Arbeiten. Je nach Bedarf steht das Projektteam den Schulen unterstützend zur Seite. Derzeit

30-jähriges Jubiläum der Heilstättenschule Oberwart

Relevanz:

Mikovits: "Ich weiß, dass es sicher kein leichter Job ist. Heilstättenklassen erleichtern Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern, den Alltag in einer schwierigen Phase. Zum einen wird mit dem Unterricht [...] ichte zurück. Unsere Schule wird mit Leben erfüllt, das macht unsere Heilstättenlehrerin Petra Mikovits perfekt." Aktuell gibt es in Oberwart acht Plätze, wobei öfters die Schüler innerhalb eines Tages [...] (ehemalige Schülerin in der Heilstätte Oberwart, Jutta Ochsenhofer, Petra Mikovits, Heilstättenlehrerin im Krankenhaus Oberwart, und Mag. (FH) Harald Keckeis, Geschäftsführer der Burgenländischen Kranken

Sport

Relevanz:

Bewegungsminuten in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ Mental-Fit-Pfad in 100 Schulen als spielerische Form, mit mentalen Problemen umzugehen IN UMSETZUNG Sportmittelschulen in allen Bezirken Hallenbad Neusiedl: [...] Plänen für ein Landessportzentrum wird weiter auf die Attraktivierung des Sportlandes Burgenland gesetzt. Das Burgenland hat auch im vergangenen Jahr seine Rolle als Sportstandort weiter ausgebaut. In Neusiedl [...] Freizeitsport ist sportliche Betätigung auch in den Schulen von besonderer Bedeutung, um den Kindern Bewegung zu ermöglichen und einen Ausgleich zum schulischen Lernen zu schaffen. Das Bewegungsangebot wird

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen - Leuchtturmprojekt für Bildung und nachhaltiges Bauen

Relevanz:

ojekt spricht: „Die Bauweise des Ceramico Schülerheims zeigt auch unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und demonstriert den Schülerinnen und Schülern täglich die Bedeutung ökologischer Verantwortung [...] der letzten Ausbaustufe sollen bis zu 200 Schülerinnen und Schüler am Stoober Campus lernen können. Der Internatsneubau wurde von der REB – Real Estate Burgenland GmbH, einem Tochterunternehmen der LIB, [...] Damit ist der vermutlich größte Holzbau im Burgenland fertiggestellt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben, den Standort Stoob als Schul- und Ausbildungsstätte, aber auch als Wirts

"Radfahren hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben"

Relevanz:

gleichzeitig die Radsaison im Burgenland eingeläutet. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, an verschiedenen Radveranstaltungen im gesamten Burgenland teilzunehmen. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi [...] rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 11. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gen, sondern hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben. Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, um fit und gesund zu bleiben. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System und kann

  • «
  • ....
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit