Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm das 100 Jahr Jubiläum des Burgenlandes zum Anlass, Jugendlichen mit einem Buch in zeitgemäßer, abwechslungsreicher Form Wissenswertes über verschiedenste Themengebiete
Landesrat Schneemann, der beim Festakt auch die besten Glückwünsche von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überbrachte. Das Burgenland hat in den vergangenen 102 Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte
Engagement und die ausgezeichnete Arbeit zu bedanken, auch im Namen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Dieser wird im Oktober in Amerika an den Feierlichkeiten zu "100 Jahre Landmannschaft" teilnehmen
entsprechenden unterstützenden Maßnahmen von außen bewältigt werden können. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat dafür rasch und zielgerichtet den burgenländischen Wärmepreisdeckel initiiert. Das Land und
sagte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, der in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil der Feier beiwohnte. Das Burgenland verfügt über ein breites Angebot sowohl zur Grundversorgung
Zukunftsperspektiven“, hob Schneemann hervor, der auch die Glückwünsche von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überbrachte. Harte Ausbildung, aber beste Jobaussichten Der Pflegeberuf ist ein ausgesprochen schöner
Bezirk Jennersdorf mit einem Minus von 25,6% sogar am stärksten. Das beweist wieder einmal, dass LH Doskozil und das Regierungsteam auf die richtigen Maßnahmen gesetzt haben, um die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt
Landesrat Leonhard Schneemann übergab in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Sonntag, 15. August 2021, im Rahmen eines Frühschoppens anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten zur Jubi
dem nahenden Jubiläum 100 Jahre Burgenland anregen“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Stipendienwettbewerb - Künstleratelier Paliano Das Kulturreferat hat gemeinsam mit anderen Bun
soll, investiert. Den Löwenanteil der Kosten trägt die Gemeinde selbst, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstützt das Projekt mit 150.000 Euro aus Mitteln für gesonderte Bedarfszuweisungen. Der Kindergarten