Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Ideenwerkstatt zu Pflege und Betreuung gestartet

Relevanz:

in der Landesregierung für diese Themen verantwortlich ist. „Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘, der bereits vor drei Jahren präsentiert wurde, und dem Anstellungsmodell für pflegende und betreuende Angehörige [...] ungen im Burgenland dahingehend aufzustellen, damit das Burgenland in diesen Bereichen seine Vorreiterrolle in Österreich behält, und um damit die Versorgung zu garantieren.“ Alle Fragen im exakten Wortlaut

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

Tranchen direkt auf das Konto ausbezahlt. Sie ist bei fossilen Energieträgern (Gas, Öl) an die Bereitschaft gekoppelt, eine Energieberatung in Anspruch zu nehmen, um im eigenen Wohnbereich Maßnahmen zur [...] zumutbar sind. Info-Hotline: +43 57/600-DW 1060 (von Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr – 16 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr- 12 Uhr). Anfragen können auch per Mail an post.a9-skf(at)bgld.gv.at gerichtet werden

Perücken für neues Selbstbewusstsein und mehr Lebensqualität 

Relevanz:

mit dem neuen Studio diese lange Familientradition, die in der Vergangenheit durch ihr Handwerk bereits vielen Menschen in schwierigen Lebenslagen Selbstbewusstsein zurückgegeben hat, nun einen weiteren [...] Frauen Mut machen. Mit zahlreichen Veranstaltungen, etwa beim Burgenländischen Frauenlauf, beim bereits traditionellen Pink Ribbon Frühstück im Landhaus, durch das Anbringen der Brustkrebsschleife am Landhaus

BBZ Rudersdorf: Feierliche Einweihung des 100 Jahre Burgenland-Schriftzugs

Relevanz:

Das BBZ Rudersdorf ist bereits seit vielen Jahren ein bewährter Partner des Landes im Hinblick auf Qualifizierung und Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Südburgenland. TeilnehmerInnen [...] Der Schriftzug 100 Jahre Burgenland zeigt, wieviel die TeilnehmerInnen in den vergangenen Monaten bereits erlernt haben. Mit dem Projekt geben wir jungen Burgenländerinnen und Burgenländern eine neue Chance

Burgenlands SchülerInnen haben mit „Money Matters“ Finanzen im Blick

Relevanz:

und Schüler nehmen trotz COVID-19-bedingter Limitierungen am Programm teil, 40 von ihnen konnten bereits alle Basislektionen abschließen und ein Finanzbildungs-Zertifikat erhalten. „Mit dem neuen Finan [...] lanz präsentiert werden. In sieben der acht teilnehmenden Schulen (3 BMHS, 1 AHS, 4 MS) konnten bereits die Einstiegs-Workshops durchgeführt werden, die meisten davon als Online-Workshop im Distance-Learning

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

„Grundlage dafür ist eine profunde Ausbildung, die sie bereits in jungen Jahren erhalten und mit der sie bestens für ihren ersten Feuerwehreinsatz vorbereitet werden. Somit ist das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen

„Apfelkulinarium 2022“ – spezielles Programm für alle Besucher!

Relevanz:

dem Ziel, die Kulturlandschaft der Region in ihrer Vielfalt und Schönheit zu erhalten, gegründet. Bereits im Jahr 1998 wurde damit begonnen, heimische Apfelsorten zu katalogisieren und deren Erhalt zu fördern [...] Brigitte Gerger, Geschäftsführerin des Vereins Wieseninitiative. Für das Apfelkulinarium 2022 sind bereits über 400 Schüler als Besucher angemeldet. Streuobstwiesen sind „Hot Spots“ der biologischen Vielfalt

Burgenländische Volksschulen setzen auf die „Logobox“

Relevanz:

wurde die Box nicht nur vorgestellt, sondern auch die PädagogInnen auf den Einsatz im Unterricht vorbereitet. Bildungslandesrätin Winkler ist von der Spielebox und den Möglichkeiten beeindruckt. Die Logobox [...] ohne digitale Endgeräte zu vermitteln. Das Burgenland ist als Bildungsland in vielen Bereichen Vorreiter, und wir arbeiten ständig an innovativen Projekten, die unser Bildungswesen, die Pädagoginnen und

Neue Abfallsortieranlage von Hackl in Wulkaprodersdorf eröffnet

Relevanz:

Sortieranlage in Österreich seit zwölf Jahren dabei zu sein. Im Juni 2019 begann der Bau der Anlage, bereits im Dezember nahm sie den Probebetrieb auf und war im Juni 2020 – trotz Covid-19-bedingter Verzögerung [...] Verzögerung – fertiggestellt. Die neue Anlage gilt nicht nur als modernste Müllaufbereitungsanlage Europas, sondern setzt auch auf nachhaltigen Betrieb durch Rückgewinnung von selbst produzierter Energie. Zudem

Im Zeichen des „100 Jahre“-Jubiläums: LH Doskozil besucht Burgenländische Gemeinschaft in Nordamerika

Relevanz:

seit Jahren in der Gemeinschaft engagiert ist und noch während ihrer Amtszeit maßgeblich an der Vorbereitung des Programms mitgewirkt hat. Die Reise steht ganz im Zeichen des Landesjubiläums ‚100 Jahre [...] zu bilden, die für jüngere Generationen wertvoll sein können.“ Seit mehr als 50 Jahren gehört es bereits zur guten Tradition, dass Mitglieder der Landesregierung die Burgenländerinnen und Burgenländer in

  • «
  • ....
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit