Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre SC Kemeten_1 50 Jahre SC Kemeten_2 50 Jahre SC Kemeten_3 Bildtext 50 Jahre SC Kemeten_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann nach dem Festakt [...] Schneemann (v.l.) im Zuge der 50-Jahresfeier am Sportplatz in Kemeten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Der Sportclub Kemeten wurde im Jahr 1972 gegründet. Heute, Sonntag, wurde das runde Jubiläum groß gefeiert. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bedankte sich in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter
Europäischen Jahr des Kulturerbes (B) Populismus, Autoritarismus und die "illiberale Internationale" (C) Religion, Frauen und die "Wertedebatte" (D) Das Internet als politischer Ort (E) Die Achter-Jahre Die Ö [...] Politische Bildung, im Jahr 1977 in Mattersburg gegründet, feiert heuer das 40jährige Bestehen. Der Verein wird von den Mitgliedsbeiträgen einzelner Länder – darunter das Burgenland – und von Subventionen [...] wählt der Verein in Abstimmung mit dem Land Burgenland die besten aus. Diese werden mit maximal € 4.500 unterstützt. Die jährliche Vergabesumme für das Burgenland liegt bei ca. € 17.000. Nähere Informationen
Österreich zählt 47 Naturparke. Bereits im Februar wurde nach 20 Jahren wieder ein burgenländischer zum „Naturpark des Jahres“ gekürt. Gestern, 16. Mai, verlieh der Präsident des Verbandes der Naturparke [...] service Burgenland Eisenstadt, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] jüngsten Naturpark des Burgenlandes fiel. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg erstreckt sich über 7.500 Hektar und umfasst 13 Gemeinden im Bezirk Mattersburg. Für die Wahl zum „Naturpark des Jahres 2025“ entscheidend
unserer Region und in unserem Heimatland Burgenland", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst bei der Eröffnungsrede. Sie meinte weiters: "Vor 50 Jahren, im Jahr 1969, war die politische Situation eine ganz [...] Hess (Burgenland, seit 2007). Die Ehrengäste bei der Eröffnung in Mogersdorf: Verena Dunst, Landtagspräsidentin des Burgenlandes Bernhard Hirczy und Ewald Schnecker, Landtagsabgeordnete im Burgenland Willibald [...] Sie die folgenden Links: 50 Jahre Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 50 Jahre Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2 Bildtext 50 Jahre Internationales Kulturhistorisches
gut 60 Jahren im Bezirk Mattersburg gibt, ist mit seinen mehr als 200 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Burgenland und hat für den regionalen Arbeitsmarkt eine große Bedeutung. Pro Jahr werden [...] Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] "Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Wirtschaftsstandort rapide weiterentwickelt. Felix Austria ist schon seit 60 Jahren hier am Standort in Mattersburg und denkt nicht daran wegzugehen“
ISO-Zertifizierung nach ISO 9001 verfügt. Mit Mai diesen Jahres wurde die Zertifizierung der Schuldnerberatung Burgenland nach ISO 9001 für weitere drei Jahre bestätigt. „Damit könne die hohe Qualität der Beratung [...] Teuerungswelle ist die Anlaufstelle des Landes in den letzten Jahren zu einer wichtigen Einrichtung für viele Burgenländerinnen und Burgenländer geworden. Die Anzahl der Beratungsgespräche ist gegenüber dem [...] zuständige Landesvize Astrid Eisenkopf. Umfassende Betreuung durch die Schuldenberatung Burgenland Die Schuldenberatung Burgenland bietet in den letzten Monaten verstärkt „Budgetberatungen“ an. Dabei werden die
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 150 Jahre Gager Parkett 1 150 Jahre Gager Parkett 2 Bildtext 150 Jahre Gager Parkett 1: Marianne Gager, Samuel Gager, Thomas Gager und Judit [...] so Landesrat Heinrich Dorner. „Wenn man auf stolze 150 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, ist das ein beeindruckendes Jubiläum. Das Burgenland hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsraum entwickelt [...] nete Elisabeth Trummer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
Helmut Bieler Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle
rungen bei der Wohnbauförderung und das Erfolgsprojekt "Burgenländischer Handwerkerbonus" gehören. Das Burgenland ist jenes Bundesland, das österreichweit den Spitzenplatz bei unbebautem Bauland vorweist [...] vorweist. Während es im Bundesschnitt 23,5 Prozent sind, lag der Wert im Burgenland im Jahr 2019 bei 35,1 Prozent. Wenn Baulandreserven vorliegen, müssen die Gemeinden in Hinkunft mit den Grundstückseigentümern [...] Die Abgabe gilt nicht: Für Grundstücke für Kinder bzw. Enkelkinder bis 30 Jahre (es gilt: pro Kind ein Grundstück) Drei Jahre ab Grundstückserwerb (Kauf, Schenkung, Erbe)Zeiten der BausperreKennzeichnung