Vorteile des Schienenverkehrs erkennen und nutzen: nicht nur für ihre täglichen Wege, sondern auch für Reisen in die Ferne – und möchten unseren Teil dazu beitragen. Ich danke allen, die an diesem Projekt mitgewirkt
Krisen am Energiesektor, und die schwierigen Jahre sind nicht vorbei. Es drohen erneut höhere Energiepreise, auch die Zahl der Konkurse steigt, die ungelöste Asylproblematik schafft ein Gefühl der Unsicherheit
Mieterinnen und Mieter bei uns gemeldet. Es gibt Hinweise betreffend die Verrechnung von zu hoher Preise und Kosten, verteuerter und nicht marktkonformer Versicherungsverträge sowie Grundstücke, die zu
6484897 post.adr(at)bgld.gv.at Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE
Bands für Stimmung und musikalische Highlights. Täglich um 17 Uhr sind Gewinnspiele mit tollen Preisen geplant. Wer am 22. Mai um 17 Uhr im Bademantel kommt, kann für sich und eine zweite Person einen
dabei einen Straßenabschnitt mit Straßenmalfarben. Die drei schönsten Kunstwerke werden mit tollen Preisen prämiert. Im Burgenland wird diese Aktion im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt Smart Pannonia von
Hygienewindeln, Unterlagen (60 x 90 cm) Ladegeräte für Mobiltelefone (Powerbanks) Thermoskannen, Reisetaschen Isomatten (in allen Stärken, je dicker desto besser) in Rollen Es wird ersucht, ausschließlich
„Durch den Wegfall von Zwischenhändlern können somit hochwertige regionale Bio-Produkte zu fairen Preisen angeboten werden“, hob Eisenkopf hervor. Um den heimischen Bauern neue Absatzmärkte zu sichern, werde
ker am See Bei der Radfreude KonzertTour gab es auch ein großes Gewinnspiel. Die Übergabe der Hauptpreise der Radfreude KonzertTour findet am Freitag 23. September, 18:30 Uhr, beim „Mountainbiker am See“
individuell passenden Termin vereinbaren. Die ersten Termine werden ab Anfang November 2022 vergeben. Anreisetag ist jeweils montags. Evaluierung bis 2024 Im Jahr 2019, dem letzten Jahr vor der COVID-Pandemie