Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1469 Treffer.

Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen

Relevanz:

führen. Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘, den ich Ende März gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentiert habe, ist es uns im Burgenland gelungen, ein maßgebliches Zukunftskonzept zu erarbeiten

Karriereportal

Relevanz:

Mitarbeiter und bieten ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot an." Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Sonnenerde Riedlingsdorf eröffnete neue Produktionsanlage

Relevanz:

Landesrat Leonhard Schneemann erklärte bei der Eröffnung in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Damit wird ein weiterer Schritt in Richtung ökologisches Wirtschaften gesetzt. Mit Verantwortung

Robert Hergovich im AdR: „Das Maximum für das Burgenland herausholen“

Relevanz:

Links: AdR_1 AdR_2 Bildtext AdR_1 & _2: LAbg. Robert Hergovich, stellvertretend für LH Hans Peter Doskozil im AdR, und Mag. Rainer Winter, zuständig für Europa und Internationales im Amt der Burgenländischen

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

das Leben von Menschen in der Jungsteinzeit näherbringen wird“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung des mittelneolithischen Fundortes. Die zweitägige Kick-off-Veranstaltung für

3. „Austrian Forum for Peace“ auf Burg Schlaining

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die internationale Lage ist angespannt: Ein Angriffskrieg auf europäischem Boden, der Krieg in

LR Dorner: Gleichenfeier für neues Logistikcenter der Klinik Oberpullendorf

Relevanz:

Spital in Oberpullendorf wurde bereits in den vergangenen Jahren wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versprochen deutlich aufgewertet, nun wird der Stellenwert mit der Modernisierungsoffensive weiter

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

nalem Publikum. Landesrat Leonhard Schneemann nahm in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Erfolgsgeschichte zum Anlass, sich heute, Freitag-Abend, bei Kulturschaffenden, den Mitarbeiterinnen

60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch

Relevanz:

werden“, erklärte Landesrätin Daniela Winkler, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Festakt anwesend war. Das Militärhundewesen in Österreich hat eine lange Tradition. Bereits

Gustav-Adolf-Fest 2024 unter dem Motto „Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n...“

Relevanz:

Fortschritte erzielt werden", erklärte Schneemann. Für ihn, aber auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, stehe das Wohl der Bürger*innen im Fokus. „Politik ist kein Selbstzweck, sie hat den Menschen zu

  • «
  • ....
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit