gratulierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Sportlandesrat Heinrich Dorner den jungen Sportlerinnen bei einem Besuch im Theresianum Eisenstadt. Das LandBurgenland und der Burgenländische Fußballverband [...] Mächenfußball 2: Sportlandesrat Heinrich Dorner im Gespräch mit den Mädchen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 24. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] l-Liga. „Der Landesmeistertitel und der zweite Platz der Bundesmeisterschaft im Mädchenfußball sind eine tolle Leistung. Das ist ein wichtiger Schub, um den Mädchen-Fußball im Burgenland auch auf Vereinsebene
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Gesundheit GESUNDHEIT Das burgenländische Impfwunder Das Burgenland hat eine der höchsten Impfquoten im deutschsprachigen Raum. Der soziale [...] Dank der hohen burgenländischen Impfquote waren die Spitäler deutlich geringer belastet. 2020 und 2021 hatte das Burgenland die niedrigste Übersterblichkeit aller österreichischen Bundesländer. Das sind Ergebnisse [...] unter den Bundesländern. Im Herbst wurde der Impfturbo mittels einer Lotterie des Landes noch verstärkt. Das Ziel von 10.000 zusätzlichen Impfungen von Mitte September bis zum Landesfeiertag wurde deutlich
Führung durch das Landhaus. Mit dabei war auch der „Auslandsdiener des Jahres“ 2020 des Österreichischen Auslandsdienstes, Jonathan Dorner. „Mit ‚Jugend im Landtag‘ wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht [...] in die Arbeit des Landtages. Bildtext Jugend im Landtag02: Die Schülerinnen und Schüler durften ihre erste Abstimmung im Landtag machen. Bildtext Jugend im Landtag03: Landtagspräsidentin Verena Dunst und [...] Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der BurgenländischeLandtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildu
für das Burgenland und Puis Strobl, Leiter der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Dezember 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Aktion organisiert haben. Damit zeigt sich einmal mehr, dass das Burgenland ein kleines Land mit großem Herzen ist“, zeigt sich der Landeshauptmann überzeugt. Die Online-Auktion lief vom 1. bis 22. Dezember [...] die schon traditionelle „Licht ins Dunkel“-Gala des Landes bedingt durch die Coronavirus-Pandemie heuer nicht stattfinden konnte. „Viele burgenländische Künstler, aber auch Sportler, Touristiker und andere
Sicherheitspreis: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Christian Spuller, Geschäftsführer der LandessicherheitszentraleBurgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl [...] Miehl, 28. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unterstützt wird der „Sicherheitspreis“ auch von der LandessicherheitszentraleBurgenland (LSZ), die eine zentrale Rolle im Sicherheitsgefüge des Landes darstelle, so LSZ-Geschäftsführer Christian Spuller:
USA Victoria Reggie Kennedy im Burgenland herzlich willkommen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 13. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt Europaplatz 1 [...] zwischen den USA und dem Burgenland bedingt durch die in den Vereinigten Staaten lebenden AuslandsburgenländerInnen und deren Nachkommen hervor. Traditioneller Blaudruck und burgenländischer Wein wurden als Geschenke [...] "Es war mein erster Besuch im Burgenland und definitiv nicht der letzte", reagierte Kennedy sichtlich erfreut. Ein enger Kontakt zur US-Botschaft sei für das Burgenland traditionell von großer Bedeutung,
anderem, das BurgenländischeLandestheater der Autor*innen gegründet. Das ambitionierte Programm für die kommenden Jahre sieht jährlich drei neue Produktionen aus mehrheitlich burgenländischer Feder mit [...] Residence Burgenland im Zuge derer internationale Künstlerinnen und Künstler im Burgenland kreativ tätig sein können und das hiesige Kulturgeschehen bereichern. Gleichzeitig erhalten burgenländische Künstlerinnen [...] Kooperation zwischen dem Trägerverein und dem LandBurgenland konnte das traditionsreiche Künstlerdorf Neumarkt an der Raab langfristig abgesichert werden. Das Land hat auch 2023 Kulturschaffende bestmöglich
enten zur Bühne begleitet. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 15. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post. [...] Sportstättenbau“, unterstrichen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner beim Festakt die Bedeutung des Fußballs für das SportlandBurgenland. „Fußball ist eine Motivation für [...] High Five mit Burgenlands Fußball-Nachwuchs: Landesrat Heinrich Dorner bei der Jubiläums-Gala 100 Jahre Burgenländischer Fußballverband (v.l.). Bildtext 100 Jahre BFV_8 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
klimafreundlicher Mobilität durch das LandBurgenland, der Umrüstung des landeseigenen Fuhrparks sowie dem Ausbau des öffentlichen Ladenetzes auf aktuell über 300 im Burgenland zur Verfügung stehende Ladepunkte [...] bis 2030 zur Erreichung von sechs Zielen führen: Das Burgenland ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Elektroautos. Bis 2030 werden im Burgenland durch den Umstieg auf E-Mobilität über 100.000t CO2 [...] stoßen. Um den Umstieg von fossil auf elektrisch betriebene Fahrzeuge voranzutreiben geht das LandBurgenland mit gutem Beispiel voran und setzt zahlreiche Initiativen im Bereich der E-Mobilität. Zentral