Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
auf ORF SPORT+ und ÖTV TV ( www.oetv.tv ) gezeigt, rund 30 Stunden Liveübertragung sollte es bei Schönwetter geben. Zum dritten Mal in Folge wird zudem das Finale der win2day ÖTV-Rollstuhltennis-Staatsme [...] Tennisverband setzt ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion, indem die Rollstuhltenniswettbewerbe schon zum vierten Mal Teil der Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse sind. Dies ermöglicht es, die
wünsche allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Studierenden zwei schöne und lehrreiche Ferienwochen“, sagte Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Die pädagogischen Materialien [...] 1; 11 Uhr: Fit 4 Diversity MS Mattersburg, Wulkalände 4 23. August, 10 Uhr: LuFC Mittelschule Horitschon, Bachgasse 3; 13:15 Uhr: LuFC und Fit 4 Diversity HAK Stegersbach mit Landtagspräsidentin Verena
eit das drittwärmste Jahr seit Beginn der Messaufzeichnungen und das sind in Österreich immerhin schon 252 Jahre. Neben den überdurchschnittlich hohen Temperaturen war das Jahr 2019 in Österreich vor allem [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Niveau. Der OP-Roboter und das zusätzliche MRT-Gerät bieten umfassende Patientenvorteile, vor allem schonendere Behandlungen und kürzere Wartezeiten. Das sind wichtige Investitionen in unsere Gesundheit“, so
Malmedien das Augenmerk des Betrachters auf das Wesentliche lenkt. Mehrere Ausstellungen durfte er schon unter seinem Kunstlernamen „Hanso Art“ im Burgenland aber auch in Wien durchführen und mittlerweile
auf ihrem Bett. Als Kognitionsbiologin und leidenschaftliche Zuhörerin habe ich in meiner Laufbahn schon Einiges lernen dürfen: einerseits wie gering der menschliche Sexualdimorphismus tatsächlich ist und
setzen konnten“, erklärte Landesrätin Daniela Winkler bei der Preisverleihung und betonte weiter, schon allein die Teilnahme am Wettbewerb stellt einen großen „Gewinn“ dar. „Der Wert des Wettbewerbs besteht
Auszeichnung im burgenländischen Sportgeschehen, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich freue mich schon auf die zahlreichen Bewerbungen. Ziel ist es, junge Talente auf ihrem Weg zu künftigen Champions zu
DNA macht die Tour of Austria zum Sprungbrett für junge Radsportlerinnen und Radsportler und zur schönsten Sightseeing-Tour durch Österreich. Darüber hinaus strahlt die Rundfahrt weit über den Radsport hinaus