Doskozil (2.v.r.) mit Burg-Manager Gilbert Lang, Burg-Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits und Bürgermeister Vinzenz Knor (v.l.) laden zur Ausstellung auf Burg Güssing ein. Bildquelle: Landesmedienservice
folgenden Link: Herbstprogramm_Genuss_Burgenland Bildtext Herbstprogramm_Genuss_Burgenland: Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Haubenkoch Max
(v.r.n.l.): Klubobfrau LAbg. Regina Petrik, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, die Künstlerinnen und Künstler Victor Sales, Nora Demattio, Thomas Sailer, Susanne
das sich thematisch mit der Zeit von ca. 500 bis 1000 n. Chr. auseinandersetzt. Der damalige Bürgermeister begann 2003 in Kooperation mit Fachleuten des Vienna Institute for Archaeological Science (VIAS)
Friedhofes aus dem 6. Jahrhundert. Bis 1965 kamen insgesamt 24 Grabstätten des Friedhofs zutage, die meisten davon wurden jedoch durch den laufenden Sandabbau und die damit einhergehenden Baggerarbeiten stark
technologischer Neuerungen zunehmend komplexer. Die ARGE hat diese Herausforderungen vorbildlich gemeistert und sich stets als verlässlicher Partner der Gemeinden erwiesen. Ich danke allen Verantwortlichen
zwar zahlreiche Forschungsberichte, Aufsätze, Essays und auch Publikationen zu diesem Thema, die meisten davon sind jedoch vergriffen und der Öffentlichkeit schwer zugänglich. Dieser Umstand und die Wahrnehmung
Friedhofes aus dem 6. Jahrhundert. Bis 1965 kamen insgesamt 24 Grabstätten des Friedhofs zutage, die meisten davon wurden jedoch durch den laufenden Sandabbau und die damit einhergehenden Baggerarbeiten stark