der Diplom- und Reifeprüfung (Matura) endet. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat ein Ausbildungsprojekt mit der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Güssing genehmigt [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
am 24. Juni 1990 von Helmuth Furch, Wiener Landeslehrer und Obmann des dortigen Museums- und Kulturvereines gegründet. Die 1939 zwangsweise abgesiedelten Kaisersteinbrucher erhielten damit ein Zentrum
Ausstellungen : 2012 Einzelausstellungen im Offenen Haus Oberwart 2019 Einzelausstellungen im Kulturforum Eberau 2021 Einzelausstellungen im Kunst-Café Stegersbach Teilnahme an vielen Gruppenausstellungen
konjunkturbelebenden Maßnahmen wie das Bonus-Ticket für den Tourismus und die Förderungen im Kulturbereich oder der Burgenländische Handwerkerbonus goldrichtige Entscheidungen waren“, betont Wirtschafts-
Burgenland verbunden sind, beweist das harmonische Zusammenleben aller Volksgruppen. Unterschiedliche Kulturen mit unterschiedlichen Brauchtümern und Sprachen sind eine große Bereicherung. Weil es wichtig ist
Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, trafen sich zu einer ersten Gesprächsrunde im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt. Im Mittelpunkt stehen heute die Themen Gesundheit, Pflege, Soziales
Republik, Jozef Polakovic, zu einem Besuch im Landhaus Eisenstadt. Themen des Gesprächs waren die kulturellen und infrastrukturellen Berührungspunkte des Burgenlandes und der Slowakei, auch auf dem Energiesektor
Berührungspunkten, die von vielfältigen wirtschaftlichen Verbindungen und dem Arbeitsmarkt über die Kultur, den Verkehr bis hin zum Thema Natur im grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel