umfassende energetische Sanierung würden in allen drei Bereichen 100 Prozent der anerkannten Sanierungskosten gefördert (früher waren es je nach Bereich 60 bis 80 Prozent). Ein besonders wichtiges Element
2024 wurden wieder 16 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von mehr als 25 Kilometern und Baukosten von zirka fünf Millionen Euro - inklusive der Gemeindeprojekte - umgesetzt. Sichere, qualitativ
n wie Strudel, Sterz und Grammelpogatscherl vor Ort zubereitet – regional, authentisch und zum Verkosten einladend. Jeden Tag um 17 Uhr sorgen Gewinnspiele mit attraktiven Preisen für zusätzliche Spannung
mitorganisiert von Wein Burgenland, ausgezeichnete Weine von 126 burgenländischen Weingütern zu verkosten. Informativer Flyer mit Standorten und Öffnungszeiten erleichtert Planung Die Hauptveranstaltungen
hinaus wird die Weiterbildung von Berufskraftfahrern unterstützt. Die Förderung umfasst die externen Kosten von Weiterbildungsmaßnahmen für Berufskraftfahrer, mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der bu
ihr Kind zu erhalten. Durch die Bestellung des „Burgenland Sport-Gutscheins“ entstehen keinerlei Kosten für die Eltern oder Obsorgeberechtigte oder für die Kinder. Der Gutschein kann in allen burgenländischen
kurze Leben der Ruth Maier“ befindet sich in diesem Zeitraum im Hauptraum der Synagoge und kann kostenfrei besucht werden. Besonderen Höhepunkt im wissenschaftlichen Bereich stellt das mittlerweile zum
fertiggestellt sein. Realisiert wird das Projekt von der Projektentwicklung Burgenland (PEB), die Gesamtkosten werden sich auf mehr als zwei Millionen Euro belaufen. Zusätzlich zum Centercourt wird die Errichtung
stark herausgeforderte Kulturlandschaft sieht sich aufgrund der gestiegenen Energie-, Personal- und Mietkosten bereits in der nächsten angespannten Situation“, betonte Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler
sorgt nicht nur die derzeitige Situation auf den Märkten: stark gefallene Getreidepreise und hohe Kosten für Betriebsmittel, aber auch der Klimawandel. Als Reaktion ist es daher notwendig, dass wir mit