Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1413 Treffer.

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

umfassende energetische Sanierung würden in allen drei Bereichen 100 Prozent der anerkannten Sanierungskosten gefördert (früher waren es je nach Bereich 60 bis 80 Prozent). Ein besonders wichtiges Element

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 25 Kilometern 2024 umgesetzt 

Relevanz:

2024 wurden wieder 16 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von mehr als 25 Kilometern und Baukosten von zirka fünf Millionen Euro - inklusive der Gemeindeprojekte - umgesetzt. Sichere, qualitativ

Kul(t)inarium gestartet: Wien taucht ein in burgenländische Vielfalt

Relevanz:

n wie Strudel, Sterz und Grammelpogatscherl vor Ort zubereitet – regional, authentisch und zum Verkosten einladend. Jeden Tag um 17 Uhr sorgen Gewinnspiele mit attraktiven Preisen für zusätzliche Spannung

„offen.“: Zwei Wochenenden für die bildende Kunst Burgenland 

Relevanz:

mitorganisiert von Wein Burgenland, ausgezeichnete Weine von 126 burgenländischen Weingütern zu verkosten. Informativer Flyer mit Standorten und Öffnungszeiten erleichtert Planung Die Hauptveranstaltungen

LR Schneemann: Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024

Relevanz:

hinaus wird die Weiterbildung von Berufskraftfahrern unterstützt. Die Förderung umfasst die externen Kosten von Weiterbildungsmaßnahmen für Berufskraftfahrer, mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der bu

Startschuss für „Burgenland bewegt Kids“

Relevanz:

ihr Kind zu erhalten. Durch die Bestellung des „Burgenland Sport-Gutscheins“ entstehen keinerlei Kosten für die Eltern oder Obsorgeberechtigte oder für die Kinder. Der Gutschein kann in allen burgenländischen

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

kurze Leben der Ruth Maier“ befindet sich in diesem Zeitraum im Hauptraum der Synagoge und kann kostenfrei besucht werden. Besonderen Höhepunkt im wissenschaftlichen Bereich stellt das mittlerweile zum

Neuer Centercourt für Stars von morgen in Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

fertiggestellt sein. Realisiert wird das Projekt von der Projektentwicklung Burgenland (PEB), die Gesamtkosten werden sich auf mehr als zwei Millionen Euro belaufen. Zusätzlich zum Centercourt wird die Errichtung

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

stark herausgeforderte Kulturlandschaft sieht sich aufgrund der gestiegenen Energie-, Personal- und Mietkosten bereits in der nächsten angespannten Situation“, betonte Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler

Ernte-Bilanz 2023

Relevanz:

sorgt nicht nur die derzeitige Situation auf den Märkten: stark gefallene Getreidepreise und hohe Kosten für Betriebsmittel, aber auch der Klimawandel. Als Reaktion ist es daher notwendig, dass wir mit

  • «
  • ....
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit