gesamten Burgenland auf den Weg gebracht werden. Bedarf wächst Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 23. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Betreuung direkt vor der Haustür der Burgenländerinnen und Burgenländer. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht nur eine
trategie Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/ems2022 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 7. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] bis 2030 zur Erreichung von sechs Zielen führen: Das Burgenland ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Elektroautos. Bis 2030 werden im Burgenland durch den Umstieg auf E-Mobilität über 100.000t CO2 [...] das Land Burgenland die Richtung vor. Auch im Bereich des öffentlichen Ladens wurde bereits wichtige Arbeit geleistet, um den Weg für die E-Mobilität zu ebnen. So kann im gesamten Burgenland an über 300
und Wirtschaftslandesrat Christian Illedits, pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz (hinten ganz rechts), pro mente Burgenland Geschäftsführerin Petra Prangl (hinten links), Wilhelm [...] Sozial- und Wirtschaftslandesrat Christian Illedits, pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz, und pro mente Burgenland Geschäftsführerin Petra Prangl, MBA, besichtigen das Kellerstöckl [...] Kellerstöckl am Csaterberg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 8. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278
Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden und bietet dazu eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich werden im Burgenland rund drei [...] dem Jahr 2008 konnten bereits knapp 23.000 burgenländische Haushalte von diesem Förderangebot profitieren. „Dennoch heizen noch immer viele der burgenländischen Haushalte mit fossilen Brennstoffen. Hier [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts der Burgenländischen Landesregierung, Hauptreferat Wohnbauförderung, und Mitglieder von Organen des Burgenländischen Ökoenergiefonds. Die Preise werden beginnend
chaft die Ehrenmedaille des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 5. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ich mich bei allen burgenländischen Feuerwehren und besonders bei der 41 Mann starken Mannschaft der Feuerwehr Kirchfidisch unter Kommandant Norbert Sulyok bedanken.“ Die Burgenländischen Feuerwehren seien [...] ndant Wolfgang Kinelly. Schneemann wies bei seiner Rede auf die Wichtigkeit der Feuerwehren im Burgenland hin und gratulierte zum runden Jubiläum: „Die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind eine wichtige
100-Jahr-Jubiläums des Burgenlandes fand gestern Nachmittag in der Veranstaltungshalle Neudorf bei Parndorf die Veranstaltung „Mi Hrvati svecujemo“ des Volksgruppenbeirates der Burgenländischen Kroaten statt. [...] Gemeinden begrüßt werden. "Das Burgenland feiert sein 100-jähriges Jubiläum, das bedeutet zugleich 100 Jahre Zusammenhalt und Verbundenheit. Wie stark die Menschen im Burgenland verbunden sind, beweist das [...] Janoska & Ensemble. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Mag. Sabine Bandat, 25. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
Sammlungen zu bekommen. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können am Nationalfeiertag entdecken, welche kulturellen und historischen Schätze es im Burgenland gibt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent [...] Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" bei freiem Eintritt zu sehen. Auch weitere Ausstellungen zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ können in der Burg Güssing sowie im [...] Beitrag für das Kulturland Burgenland." Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weiss Eisenstadt, 20. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,
Studierende außerhalb des Burgenlandes vom vergünstigten Semesterticket am Studienort profitieren, sondern auch jene, die im Burgenland studieren. „Ab sofort bekommen alle burgenländischen Studentinnen und Studenten [...] Monate durchgehend an einem Hauptwohnsitz im Burgenland. „Die Förderung der Semesternetz-, Monats-, Jahreskarten bzw. Klimatickets soll einerseits die burgenländischen Studierenden finanziell zu unterstützen [...] 01. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
USA Victoria Reggie Kennedy im Burgenland herzlich willkommen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 13. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt Europaplatz 1 [...] zwischen den USA und dem Burgenland bedingt durch die in den Vereinigten Staaten lebenden AuslandsburgenländerInnen und deren Nachkommen hervor. Traditioneller Blaudruck und burgenländischer Wein wurden als Geschenke [...] "Es war mein erster Besuch im Burgenland und definitiv nicht der letzte", reagierte Kennedy sichtlich erfreut. Ein enger Kontakt zur US-Botschaft sei für das Burgenland traditionell von großer Bedeutung