den in Not geratenen Migrantinnen und Migranten beizustehen. Bei der Aktion Glorie Vi Seno, Projektpartnerin der Organisation MMCAI von den Philippinen Rede und Antwort und informierte über die Arbeit [...] Roselinde Strommer (Katholische Frauenbewegung, kfb), Generalvikar MMag. Theol. Michael Wüger, Projektpartnerin Glorie Vi Seno, Superintendent Dr. Robert Jonischkeit und Landesrätin Daniela Winkler mit S
Im Rahmen des Projektes „#mitreden – Jugend im Landtag“ der Demokratieoffensive sollen Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland begeistert und zum Mitgestalten eingeladen werden. Heute, Donnerstag [...] Informationskampagne abgebaut werden. Weiters stellten die Schüler der Berufsschule Mattersburg ihr Projekt „Klimaschutz Burgenland – Wie wir das schaffen!“ vor. Darin haben die Schüler errechnet, dass bis
ung zum Neusiedler See Behördliche Abhandlung eines Projekts zur Entschlammung des Zicksees Abhaltung einer Brandschutzübung samt Monitoringprojekt „Bandmanagement Schilf“ am Neusiedler See Hier gelangen
Heinrich Dorner besichtigte am Montagnachmittag den Tunnel, der gerade gebaut wird, sowie das Klappbrückenprojekt über die Lafnitz. "Für die Anrainerinnen und Anrainer bringt die Schnellstraße eine wesentliche [...] Verkehrsprognosen verdeutlichen die Bedeutung dieser Schnellstraße für die Region. Eckdaten des Projektes S7 Gesamtlänge: 28,4 Kilometer, Gesamtkosten: circa 700 Millionen Euro, Baubeginn: 2015, geplante
was sie tun wollen, welchen Ausbildungsweg sie einschlagen wollen“, erklärt Alexandra Pekarek, Projektleiterin der „Produktionsschule“. Derzeit werden 20 Jugendliche am Standort in Eisenstadt und zehn Jugendliche [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits mit Alexandra Pekarek, Projektleiterin der „Produktionsschule Do-It“, Gudrun Höfer, Prokuristin von „itworks Personalservice“. Bildtext
Richard Tometich von der TMBP Technologies GmbH. Auch die Bildungsdirektion unterstütze dieses Projekt, das die beiden Hauptschwerpunkte Digitalisierung und Natur- und Nationalparke verbindet, teilte [...] sie niemand oder nur wenige sehen können?“, so Winkler. Auch Bildungsdirektor Zitz sieht in dem Projekt viel Positives: „Die zwei Themen Digitales und Natur- und Nationalparke verschlingen sich ganz gut
voran und zeigen auf, wie Ökosysteme funktionieren können. Sie sind zwei wichtige ökologische Vorzeigeprojekte in Europa, die eng zusammenarbeiten, freundschaftlich verbunden sind und ihr Wissen und ihre [...] l besonders bedroht sind. Im Jahr 2023 ist mit der Förderzusage von 12 Millionen Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der
Windkraftanlagen und einer Leistung von 500 Kilowatt pro Windrad in Betrieb und wurde damit zum Vorreiterprojekt für Burgenlands Erfolgsweg zur erneuerbaren Energie. Heute, Sonntag, wurde das 25-jährige Bestehen [...] Beisein von Landesrätin Daniela Winkler und vielen Ehrengästen die Bedeutung dieses historischen Projekts für die Gegenwart und Zukunft des Burgenlandes hervorhob. Die 1998 errichteten sechs 500-Kilowa [...] Wasserstoff oder Energiegemeinschaften und vielem mehr. Denn nur in Kombination vieler Maßnahmen und Projekte und durch Einbeziehung der Bevölkerung kann die Energiewende gelingen“, so Doskozil, der auch die
„Neues Betreutes Wohnen“ bei einer Informationsveranstaltung in Rohrbach vorgestellt. Das Pilotprojekt mit dieser neuen Wohn- und Betreuungsform für die ältere Generation im Burgenland wird es ab 2021 [...] Stützpunkt der mobilen Hauskrankenpflege gelegen sein. Entsprechend der rechtlichen Vorgaben wurde das Pilotprojekt darauf ausgerichtet, dass aufgrund der örtlichen Nähe zum Pflegekompetenzzentrum des Arbeiter [...] Rechnung gegeben. Die Gemeinden Draßburg, Rohrbach, Schattendorf und Sieggraben haben sich bei der Projektumsetzung durch die Schaffung der notwendigen Voraussetzung eingebracht. Dies waren die Grundstücke bzw
Gemeinden Projekte mit insgesamt rund zwei Millionen Euro umgesetzt“. Daneben wird auch weiterhin in die Erhaltung der touristischen Radwege investiert; heuer sind in sieben Gemeinden Projekte über rund [...] 000 Euro ausbezahlt. Die Aktion läuft noch bis Ende März. „Wir haben noch viele Aktivitäten und Projekte zum Thema Radfahren geplant“, erklärt Dorner. Unser Ziel ist ganz klar: Das Burgenland soll zum