leistbar ist und alle die gleichen Chancen haben. Denn nur dadurch kann das Burgenland wachsen. Ich wünsche mir für das Burgenland das beste Bildungssystem, das jungen Menschen die besten Chancen und Perspektiven [...] LR Winkler: „Woche der Familie“ stellt Familien ins Zentrum Weiterlesen Ich wünsche mir für das Burgenland das beste Bildungssystem, das jungen Menschen die besten Chancen und Perspektiven bietet. Landesrätin [...] Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist mir ein großes Anliegen. In diesen Bereichen wurde im Burgenland schon viel gemacht, aber es gibt hier trotzdem noch sehr viel zu tun. Nachdem ich selbst 2-fache
n und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landesmuseum Burgenland, setzt sich intensiv mit Brauchtum und Traditionen, vor allem im burgenländischen Raum auseinander. Dazu interessiert sie sich besonders [...] uns bekannt und werden diese auch heute noch gelebt? Elke Ferderbar: An Allerheiligen gingen die Kinder früher zu ihren Paten und baten um einen Allerheiligenstriezel. Dieser Brauch stammt von einem noch [...] muss er nicht mehr von der Godl oder dem Göd geschenkt werden. Früher war es auch üblich, dass die Kinder um diesen Striezel baten oder dafür etwas vorsangen. Das nannte man Heischebräuche, es gab früher
zu nutzen, und damit alle Burgenländer*innen von ihren Vorteilen profitieren, hat das Land Burgenland die Initiative ergriffen und die „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ entwickelt. Darin wurden 15 [...] rungsstrategie Burgenland“ sechs Ziele definiert. Sechs Ziele der „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ Lebensqualität verbessern: Digitalisierung soll es allen Menschen im Burgenland ermöglichen, ihre [...] ategie Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: Digitalisierungsstrategie Burgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Digitalisierungsstrategie_Burgenland_1 Digit
201–250 m 2 prozentuelle Kürzung Bonusbeträge Kindersteigerungsbeitrag Für jedes zum Zeitpunkt des Ansuchens im Haushalt der Förderungswerbenden lebende Kind (mit österreichischer Staatsbürgerschaft bzw [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Neubau Die Förderung für die Errichtung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Die Berechnung der möglichen
Das Land Burgenland und die landesfinanzierten Spitalsbetreiber haben sich auf ein Paket geeinigt, das die Entlohnung auch der nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe in den burgenländischen Krankenanstalten [...] eferent in der burgenländischen Landesregierung: „Dies ist nach dem Ärztepaket 2023 einerseits eine weitere wertschätzende Investition in die tausenden Menschen, die im burgenländischen Gesundheitswesen [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im burgenländischen Gesundheitssystem investiert. Das „Gesundheitsberufepaket 2024“ wurde zwischen Vertretern des Landes Burgenland, dem Management der Spitalsbetreiber sowie
Anbieter: Diakonie Burgenland Diakoniezentrum Oberwart Kirchengasse 8-10 7400 Oberwart Tel.: 03352/31200 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] Startseite Themen Pflege Betreutes Wohnen für Senioren Demenz WG Demenz WG Im Burgenland sind mehr als 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein
en zur Förderung der Zusammenarbeit des Burgenlands mit Nachbarregionen Unterstützung der Aktion „We are Heroes“ für Kinder und Jugendliche der burgenländischen Blaulichtorganisationen Organisation eines [...] gen Spracherwerbs von der frühen Kindheit bis zur Matura im Rahmen des 2019 gegründeten „Forum4Burgenland“ Stärkung der Brauchtumspflege durch gezielte Unterstützung für Vereine Aktiver Einsatz für ein
service Burgenland/Büro LRin Winkler Daniel Fenz, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist wichtig und ich bin dankbar dafür, dass das in den burgenländischen Schulen so gehandhabt wird. Sport zahlt sich aus. Das wird im Burgenland vorgelebt. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Un [...] überreichte heute, Mittwoch, 3. Mai 2023, im Landtagssitzungssaal das Sportgütesiegel an 15 burgenländische Schulen. Für die Verleihung des Gütesiegels wird unter anderem die Anzahl fachgeprüfter Lehrerinnen
Präsidentin des Burgenländischen Musikschulwerks, LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] vielbeachtetes Musikvermittlungsprojekt, den Pegasus Kindertag an der Alten Oper Frankfurt. Die Berufung Tomissers erfolgte durch den Vorstand des Burgenländischen Musikschulwerks aufgrund ihrer hervorragenden [...] alles Gute und viel Freude für die neue Funktion“, erklärte der Landeshauptmann. „Musik hat im Burgenland einen sehr hohen Stellenwert. Daher ist es uns besonders wichtig, eine umfangreiche und breite