Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 642 Treffer.

Starker Impuls für das Südburgenland: „Wohnothek am Ratschen“ wird modernisiert und ausgebaut

Relevanz:

bestehende „Wohnothek“ an, ist umgeben von Weingärten und Wäldern und fügt sich mit der Holzriegelbauweise harmonisch in die Landschaft des Deutsch Schützener Weinbergs ein. Anfang 2020 wurde seitens der „Wohnothek“ [...] „À-La-Carte Gourmet-Trophy“ und eingebettet inmitten des Weinbaugebietes Deutsch Schützen-Eisenberg ist der Betrieb jetzt bereits ein beliebtes Ziel für Wein- und Kulinarik-Genießern. Zum Herunterladen der Fotos [...] Hans Kilger, der in der Südsteiermark und im Südburgenland bereits in mehrere Gastronomie- und Weinbaubetriebe investiert hat, eine Partnerschaft eingegangen. Diese Kooperation ermöglicht nun dem „Ratschen“

Start in den weinkulinarischen Herbst beim „Gan(z)s Burgenland Genuss Festival“

Relevanz:

In den letzten Jahren ist ein Boom für Wein- und Kulinarikreisen in Österreich wie in ganz Europa entstanden. „Die Zielgruppe der Kulinarik- und Weinreisenden interessiert sich neben Kulinarik auch sehr [...] auf. „Mit dem ‚Gan(z)s Burgenland Genuss Festival‘ wollen wir langfristig einen bedeutenden weinkulinarischen Event im Land schaffen, der im Herbst Besucherinnen und Besucher in die Region locken und damit [...] Land von großer Wichtigkeit sind. Dies macht eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Tourismus, Weinwirtschaft und Landwirtschaft notwendig, um die hier vorhandenen Synergien besser zu nutzen. „Je authentischer

Kellerviertel Heiligenbrunn

Relevanz:

erhaltenes Ensemble von Weinkellern, die seit dem 18. Jahrhundert in Verwendung stehen. Die alten Weinkeller, die zum Teil mit Stroh gedeckt sind, beinhalten meistens alte Weinpressen aus dem 17. Jahrhundert [...] ein besonderes Juwel, nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt. Ein Großteil der alten Weinkeller wird auch heute noch ihrer ursprünglichen Funktion gerecht und dieses wird in beeindruckender Weise

LR Dorner: B14 gewinnt Wahl zur beliebtesten Buslinie in der Ostregion

Relevanz:

deutliche, sehr positive Sprache“, so Dorner. Mit dem Lifetime Award ausgezeichnet wurde gestern Ernst Weingrill von den VBB: Mit diesem Award wird eine Persönlichkeit geehrt, die durch ihren jahrzehntelangen [...] und ihre wegweisenden Beiträge den öffentlichen Verkehr nachhaltig geprägt haben. Nachdem Ernst Weingrill seinen Traum als Busfahrer jahrelang auf Linien zwischen Wien und dem Südburgenland verbrachte, [...] neue Lenkerinnen und Lenker ein, berechnete Fahrpläne, schrieb Einsatzpläne „Ich gratuliere Ernst Weingrill für seine herausragende Lebensleistung sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der VBB für

Deutsch Schützen feierte 800 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

aufgebaut. Blaufränkisch vom Eisenberg steht für unverwechselbar regionstypische Rotweine, die als DAC im Österreichischen Weingesetz verankert wurden und längst auch international große Beachtung finden. Zum [...] Vorzeigegemeinde im Südburgenland entwickelt – zu einer lebenswerten, blühenden Tourismus- und Weinbaugemeinde mit höchster Lebensqualität, die jährlich Tausende Gäste anzieht. Die Bewohnerinnen und Bewohner [...] Kathrein im Burgenland. Die Gemeinde setzt mit großem Erfolg auf die Themen sanfter Tourismus und Wein. Trotz Corona wurden im Vorjahr 11.600 Nächtigungen gezählt, um 13,4 Prozent mehr als 2019. „Das zeigt

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

Donnerstag zu ihren Facharbeiterbriefen – fünf in der Fachrichtung „Weinbau und Kellerwirtschaft“ und elf in der Fachrichtung „Landwirtschaft mit Wein-, Obst-, Pflanzen- und Gemüsebau“. „Dieser Facharbeiterbrief [...] Tätigkeit in der Landwirtschaft vorbereitet. Die beiden Fachbereiche der Weinbauschule bieten eine fundierte Ausbildung in Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau, Obstverarbeitung, Gemüsebau, Pflanzenproduktion

Formulare und Anträge

Relevanz:

Geflügel und anderen Vögeln Meldung Tierschutz Rinderhaltung Ansuchen um Genehmigung der Freilandschweinehaltung Für Züchter: Für Equidenhalter: Antrag auf Ausstellung des Validierungsabzeichens für Equiden [...] Gesundheitsbescheinigung Rinder Gesundheitsbescheinigung Schafe und Ziegen Gesundheitsbescheinigung Schweine Gesundheitsbescheinigung Kameliden BVD-Gesundheitsbescheinigung (Ausfüllhilfe) (Diese Bescheinigung [...] Befund und Gutachten – Musterformular Kurzcheckliste Tiertransport Ladedichte Rinder Ladedichte Schweine Datenblätter Personaldatenblatt Erhebungsbogen Transportunternehmer(in) Erhebungsbogen Transportmittel

Verbot von Vollspaltenböden-Haltung: Land Burgenland bringt nochmals Verfassungsbeschwerde ein

Relevanz:

Regierungsbeschluss neuerlich eine Verfassungsbeschwerde betreffend Vollspaltenböden in der Schweinehaltung beim Verfassungsgerichtshof beantragen. Bereits im Vorjahr brachte das Land ein entsprechendes [...] vor dem Verfassungsgerichtshof. Bekämpft wird insbesondere die Übergangsfrist, die es erlaubt, Schweine bis zumindest 1.1.2040 auch ohne die für das Wohl der Tiere notwendige Einstreu von Stroh auf p [...] sofortiges Verbot dieser tierfeindlichen Haltungsmethode erwirken“, so Doskozil weiter. Die Mehrheit der Schweine in Österreich wird auf vollständig perforierten Böden aus Beton, sogenannten Vollspaltenböden, gehalten

Weihnachtskonzert im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt

Relevanz:

ums, Prof. Tibor Nemeth, auf einen zahlreichen Besuch. Die Weinbaufachschule Eisenstadt wird im Rahmen der Veranstaltung eigene Weinprodukte präsentieren. Eintritt: Freie Spende zugunsten der Studierenden

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

Aufsichtsratsvorsitzenden der Burgenland Tourismus GmbH, Dir. KR Gerhard Gucher, und dem Präsidenten der Wein Burgenland, Andreas Liegenfeld, eine neue Förderaktion: Alle burgenländischen Haushalte bekommen noch [...] Bestandteil ihres Urlaubsverhaltens. Das Burgenland kann vor allem mit seinen fünf pannonischen Säulen - Wein, Natur, Kulinarik, Kultur sowie Sport - punkten. Mit diesem Angebot liegen wir ganz klar am Puls der [...] und gefördert“, so Gucher. Unter dem Motto „Das Burgenland öffnet seine Türen“ präsentierte Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld eine weitere Initiative zur Unterstützung des burgenländischen Tourismus

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit