Regierungsbeschluss neuerlich eine Verfassungsbeschwerde betreffend Vollspaltenböden in der Schweinehaltung beim Verfassungsgerichtshof beantragen. Bereits im Vorjahr brachte das Land ein entsprechendes [...] vor dem Verfassungsgerichtshof. Bekämpft wird insbesondere die Übergangsfrist, die es erlaubt, Schweine bis zumindest 1.1.2040 auch ohne die für das Wohl der Tiere notwendige Einstreu von Stroh auf p [...] sofortiges Verbot dieser tierfeindlichen Haltungsmethode erwirken“, so Doskozil weiter. Die Mehrheit der Schweine in Österreich wird auf vollständig perforierten Böden aus Beton, sogenannten Vollspaltenböden, gehalten
ums, Prof. Tibor Nemeth, auf einen zahlreichen Besuch. Die Weinbaufachschule Eisenstadt wird im Rahmen der Veranstaltung eigene Weinprodukte präsentieren. Eintritt: Freie Spende zugunsten der Studierenden
Aufsichtsratsvorsitzenden der Burgenland Tourismus GmbH, Dir. KR Gerhard Gucher, und dem Präsidenten der Wein Burgenland, Andreas Liegenfeld, eine neue Förderaktion: Alle burgenländischen Haushalte bekommen noch [...] Bestandteil ihres Urlaubsverhaltens. Das Burgenland kann vor allem mit seinen fünf pannonischen Säulen - Wein, Natur, Kulinarik, Kultur sowie Sport - punkten. Mit diesem Angebot liegen wir ganz klar am Puls der [...] und gefördert“, so Gucher. Unter dem Motto „Das Burgenland öffnet seine Türen“ präsentierte Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld eine weitere Initiative zur Unterstützung des burgenländischen Tourismus
Mörbisch. Während der Führung auf dem Gelände der mörbischer Seebühne und dem Besuch eines Weinkellers inkl Weinverkostung wurden Möglichkeiten der Kooperation – z.B.: Gastauftritte der Künstler – angesprochen
im Burgenland Weinbau betrieben. In den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Eisenstadt dominiert der Weißweinbau, in Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am See der Rotweinbau. Auf 43.000 ha [...] 000). Bei der Nutztierhaltung ist die Haltung von Geflügel (350.000) vorherrschend, gefolgt von Schweinen (47.000) und Rindern (22.000). Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum
ngen. Ergänzt wird die Wirtschaftsmesse mit einem großen Angebot an Feinschmeckerständen und den Weinen der Top-Winzer aus Gols und der Region „Neusiedlersee-Seewinkel“. Für Unterhaltung sorgen ein Ve [...] Peter Doskozil gemeinsam mit der Einladung einen musikalischen und einen süßen Gruß aus der Weinbaugemeinde im Bezirk Neusiedl am See. „Nach zwei Jahren wollen wir ein Fest der Superlative organisieren“ [...] So gibt es erstmals einen Volksfest-Heurigen, ein Genusszelt, und besonderes Highlight ist der Volksfestwein, der in einer Blindverkostung ermittelt und bei der Eröffnung am 12. August offiziell präsentiert
Förderwerbern um zwei Monate vorverlegt hat, gibt es drei Schwerpunkte, erläuterte Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH: Klimatisierung der [...] gewerblichen Beherbergern mit € 100.000,- förderbarer Kosten gedeckelt. Die Förderhöhe ist laut Schwentenwein ein „besonderes Zuckerl“. „Wir haben - wie schon in den letzten Aktionen – 40 Prozent der förderbaren [...] Bildtext PK Start Qualitätsinitiative_1: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH. Bildtext PK Start
beim Obst schon fast und ein Drittel der Weintrauben wird ebenfalls biologisch gepflegt. Mit dem Start des neuen Schuljahres steht dann auch schon die Weinlese, aber auch die Ernte der Fisolen, an. Neben [...] dem Obst- und Gemüseverkauf hat auch die Vinothek in den Sommermonaten geöffnet. Hier gibt es neben Weinen, Sekt, Frizzante, Destillate auch Essige und selbst gepresste Fruchtsäfte im Angebot. Der Kiosk für
Burgenland zeichnet sich besonders durch sein reichhaltiges Angebot in den Bereichen Kultur, Natur, Wein, Gesundheit und Sport aus. Genießen Sie den vielfältigen und anspruchsvollen Kulturreigen des Burgenlandes [...] Körper, Geist und Seele in der Thermenwelt Burgenland. Verbinden Sie Erlebnis und Genuss bei einer Weinreise in den Osten Österreichs. Tauchen Sie ein in ein dynamisches Land, in dem sich attraktives Angebot