Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schönste zwillinge der welt heute" ergab 274 Treffer.

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

In der ehemaligen Pension „Ulrike“ in Mörbisch am See wurde heute, Donnerstag, Burgenlands erstes Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu zehn BewohnerInnen [...] Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen [...] Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“, sagte Schneemann. „Unsere schnelle und digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren. Darüber hinaus gibt es auch Familien,

Bitte einsteigen: Der Liszt-Festival-Zug fährt ab!

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten heute Morgen mit Raaberbahn AG Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann am Bahnhof in Wulkaprodersdorf den [...] manchmal gar nicht bewusst, welch große internationale Bedeutung unser Liszt Festival hat - das ist schon etwas ganz Besonderes, worauf wir Burgenländerinnen und Burgenländer sehr stolz sein können. Gerade [...] Kutrowatz zeigt sich ob des gebrandeten Liszt-Zugs der Raaberbahn begeistert: „Wir sind überaus erfreut, heute den brandneuen, mit dem Sujet des Liszt Festivals Raiding gebrandeten Zug der Raaberbahn präsentieren

Schülerin der VS Sigless ist Bundessiegerin des KFV-Zeichenwettbewerbs „Risi & Ko“

Relevanz:

Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Sabine Kaulich vom KFV heute, Donnerstag, in der Volksschule Sigless den Preis an die Gewinnerin. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Schülerinnen und Schüler bei diesem [...] nur die drei Sieger*innen wurden belohnt, für jede eingesendete Bildgeschichte gab es ein kleines Dankeschön für die Teilnahme. Alle Siegerklassen erhielten zusätzlich attraktive Geschenkgutscheine für ihre [...] Zufußgehen, soziales und sicheres Verhalten, Radfahren, Öffentliche Verkehrsmittel sowie Mobilität und Umwelt. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: https://risi-und-ko.at/ Zum Herunterladen

„GeKiBu“-Familie wächst weiter

Relevanz:

Lebensführung schon bei den Kleinsten setzt das 2012 ins Leben gerufene Projekt „GeKiBu“ (Gesunde Kindergärten im Burgenland). Im Rahmen des jährlichen „GeKiBu“-Vernetzungstreffens heute, Donnerstag, in [...] wenn wir uns mit den negativen Folgewirkungen auseinandersetzen müssen. Deshalb ist es so wichtig, schon die Kleinsten mit gesunder Ernährung vertraut zu machen“, betonte Winkler. „Je früher Kinder mit gesunder [...] auch, in den Kindergärten vorrangig Produkte aus biologischem Anbau auf den Tisch zu bringen. „Die Lebenswelt Kindergarten gesundheitsförderlich zu gestalten und den Grundstein für ein langfristiges gesundes

Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz

Relevanz:

Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte [...] 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Me [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz

Neuer „Kenshō“ - japanischer Spa-Bereich im Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Zeit mit vielen Krisen auf der Welt umso wichtiger“, sagte der Landesrat. Er ist Unternehmerinnen und Unternehmern wie Nikola und Karl Reiter sehr dankbar, dass sie schon vor Jahrzehnten an das Burgenland [...] Im Reiters Supreme der Hotelierfamilie Nikola und Karl Reiter wurde heute, Sonntag, der neue „Kenshō Spa“ offiziell eröffnet. Damit werden neue Maßstäbe im Bereich Wellness und Entspannung gesetzt. Die [...] Burgenland geglaubt haben und es auch heute noch tun. „Sie investieren weiterhin in den Wirtschaftsstandort Burgenland. Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit sind Innovationen wichtig, um die Ar

Fronwiesen und Johannesbach

Relevanz:

Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte [...] 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Me [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Fronwiesen und Johannesbach Fronwiesen und Johannesbach Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 5. November

„MAMMA-MIA-Express voll in Fahrt“

Relevanz:

den rund 20 Welthits von ABBA und einem spektakulären Bühnenbild werden wir die Menschen aus ihrem Alltag holen und sie für einen Abend lang in eine bunte, fröhliche und unterhaltsame Welt rund um Liebe [...] Ab heute wird auf der Bahnstrecke Deutschkreutz – Wien sowie im Großraum Wien und bis Bratislava allen Fahrgästen der Raaberbahn ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, denn seit dem frühen Morgen ist der frisch [...] als 100 Personen bestehendes Ensemble auf der Seebühne im Einsatz sein. So viele musikalische Welterfolge und so viel gute Laune gab es auf der Seebühne noch nie! Tickets für MAMMA MIA eignen sich übrigens

Die Natur als größten Lehrsaal nützen

Relevanz:

Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, der Pädagogischen Hochschule Burgenland und den Österreichischen Naturparken in Kooperation umgesetzt wird und der 2019 vom Forum Umweltbildung die Auszeichnung „Bildung [...] Im Hochschulgarten der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurden heute, Dienstag, Informationen zum Konzept „Lernraum Natur“ sowie das Praxishandbuch „Draußen unterrichten“ für Pädagoginnen und Pädagogen [...] für natürliche Vorgänge und Abläufe“. "An Naturparkschulen wird die Wissensvermittlung in der Natur schon seit langem praktiziert. Das Naturpark-Netzwerk bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterstützung. Es freut

LR Winkler eröffnete die 5. Burgenländische Friedenskonferenz auf Burg Schlaining

Relevanz:

um die Wichtigkeit von Demokratie und Frieden bewusst zu machen. Die offizielle Eröffnung erfolgte heute, Montag, 2. Oktober 2023, durch Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. "Die Friedenskonferenz [...] und Verständigung von entscheidender Bedeutung. Konflikte und Spannungen existieren auf der gesamten Welt, aber auch im kleinsten Kreis der Familie, "es ist unsere gemeinsame Verantwortung, Frieden zu fördern [...] bei ihrer Rede auch auf die Wichtigkeit der Friedenskonferenz hin, und, dass auf Burg Schlaining schon bedeutende Schritte unternommen wurden, um zur Friedensbildung auf anderen Kontinenten beizutragen

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit