Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reis" ergab 1470 Treffer.

Mit den ÖBB zur „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“

Relevanz:

und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht. Das „Transfer-Ticket“ wurde heute bei einer gemeinsamen [...] Jänner 2020 startet bereits zum neunten Mal die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch [...] Ticket“ angeboten. Das „Transfer Ticket“ richtet sich an alle TeilnehmerInnen, die mit der Bahn anreisen, in Rust bzw. Oggau ihr Quartier beziehen und den „Original Trail“ gewählt haben. Das „Transfer

Landtagswahl 2025

Relevanz:

Nr. 5/1996 i.d.g.F. anzuwenden. Wahlkreise und Mandate Der Burgenländische Landtag besteht aus 36 Mitgliedern. Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen Wahlkreise erfolgte durch die Kundmachung des [...] Gemeinde ihren Wohnsitz haben. Wahlkreise und Mandate Der Burgenländische Landtag besteht aus 36 Mitgliedern. Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen Wahlkreise erfolgte durch die Kundmachung des [...] Landesebene) nehmen Parteien teil, die im ersten Ermittlungsverfahren (auf Wahlkreisebene) zumindest in einem der Wahlkreise ein Mandat oder im gesamten Landesgebiet mindestens 4 vH der abgegebenen gültigen

LINKTIPP: Kunstkatalog zum Förderpreis für Bildende Kunst im Online-Verlag Burgenland verfügbar

Relevanz:

Der Förderpreis für bildende Kunst hat eine lange Tradition und ist einer jener Preise, die alljährlich zur Vergabe kommen. Der kulturpolitische Jahresschwerpunkt 2014 – und damit auch dieser Wettbewerb [...] Landesgalerie öffentlich zu präsentieren und in diesem festlichen Rahmen auch die Verleihung der Förderpreise durchzuführen. Das Kulturreferat gratuliert den beiden PreisträgerInnen Doris Dittrich und Mag

LR Dorner/LH-Stv. Landbauer: „Wir drücken bei Klimaticket-Preiserhöhungen die Stopp-Taste“

Relevanz:

2026 kommt auf viele Eltern sowie Berufspendler in Österreich eine erneute Teuerungswelle zu: Die Preise der Klimatickets erhöhen sich teils massiv. So wird etwa die Öffi-Jahreskarte in der Bundeshauptstadt [...] Niederösterreichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, MA (v.l.) drücken bei den Klimaticket-Preiserhöhungen die Stopp-Taste. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7. November 2025

Nova Rock Festival 2023

Relevanz:

gesamte Infrastruktur zur Verfügung. Wer bequem und stressfrei nach Nickelsdorf anreisen und von dort auch wieder abreisen möchte, kann an vier Tagen, vom 7. bis 10. Juni, auf ein tolles Shuttle-Service [...] Anschlussstelle Nickelsdorf wird die Zuleitung der Crew über ein neues Wegenetz erfolgen, auch bei der Abreise von den Parkflächen werden die neuen Wege eine Verbesserung für den Verkehrsstrom bringen“, erklärte [...] nach Konzertende unmittelbar vom Festivalgelände, ca. um 01:30 Uhr. „Durch die oft anstrengende Anreise wird der Festival-Besuch allerdings oft getrübt. Diesem Umstand wollen wir entgegenwirken und mit

35 Jahre Dorferneuerung – Dorferneuerungs- und Streckhofpreise 2023 verliehen

Relevanz:

der Dorferneuerung auf der Burg Schlaining wurden die diesjährigen Gewinner der Dorferneuerungspreise und des Sonderpreises zur "Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland" von Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] unser Burgenland nicht so schön und so vielfältig wie es heute ist.“ Neben den traditionellen Dorferneuerungspreisen habe das Burgenland auch einen Preis zu Erhaltung der für das Burgenland typischen Streckhöfe [...] Herzliche Gratulation allen Ausgezeichneten und danke für ihr Engagement.“ PreisträgerInnen Dorferneuerungspreise 2023 Kategorie 1: Realisierung von Dorferneuerungsmaßnahmen oder Projekten zur Dorfentwicklung

Projektwettbewerb: „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“

Relevanz:

2021 ist Abgabetermin für die Wettbewerbsarbeiten, 40 Sonderpreise sollen am 28. Mai in Salzburg übergeben werden, die Übergabe der 10 Hauptpreise ist für Ende Juni in Wien geplant. „Chemie prägt so gut [...] wünscht sich Präsident Becker. Die 40 Wettbewerbs-Sonderpreise sind mit jeweils 700 Euro dotiert, für die 10 Hauptpreisträger winken jeweils 2.000 Euro; alle Preise werden in Form von Gutscheinen für den

Schutzmaßnahmen gegen MKS: Verzögerungen im Berufsverkehr an offenen Grenzübergängen einplanen

Relevanz:

Grenzübergänge geschlossen. An den sieben geöffneten Übergängen müssen aus Ungarn und der Slowakei einreisende Fahrzeuge zur Desinfektion über Seuchenteppiche fahren. Durch die Konzentration des Verkehrs kann [...] n und ihre Fahrt rechtzeitig anzutreten, wenn sie morgen, Montag, aus Ungarn oder der Slowakei einreisen, und bei Fahrten aus dem Mittel- und Südburgenland ins Nordburgenland Abkürzungen über Ungarn zu [...] die Bevölkerung in den kommenden Wochen mit Umwegen verbunden ist. Es kann auch zu Staus bei der Einreise kommen. Ich bitte deshalb die betroffenen Menschen im Burgenland, in der Slowakei und in Ungarn

Tourismus

Relevanz:

Burgenland Vermarktung der Angebotsmaßnahme „Urlaub beim Winzer“ Einführung des neuen jährlichen Weintourismuspreises „Rot-Goldene Traube“ Durchführung von Public Viewings zur EURO 2024 in allen drei Tourism [...] tes samt Vermarktungsstrategie in Form des „Masterplan Camping“ Einführung des Burgenland Incoming-Reisebüros „my burgenland Travel“ Forcierung von MICE- bzw. Convention-Angeboten Intensivierung der C [...] CEE-Marktbearbeitung mittels Wirtschaftskooperationen, Influencer- und Journalistenreisen Attraktivierung der Burgenland-App für Wander- und Radtouren Organisation eines Urlaubes für 600 ukrainische Kinder

Landeshauptmann Doskozil gratulierte musikalischem Nachwuchs

Relevanz:

und 21 konnten sich über einen 1. Preis mit Auszeichnung freuen. Weitere 67 1. Preise, 37 2. Preise und vier 3. Preise zeigen das hohe Niveau der Darbietungen. Für den Bundeswettbewerb in Kammermusik

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit