Schwerpunktklasse. Mit der SMS Neusiedl haben das Land Burgenland und der BFV nun an allen drei Standorten der Landesausbildungszentren (LAZ) Eisenstadt, Oberwart und Neusiedl eine Kooperation mit einer Schule [...] fügt sich gut in das Leitbild der Schule ein“, erklärte SMS-Neusiedl-Direktorin Margit Luisser. Die sportliche Förderung an der SMS Neusiedl hat bereits Tradition: „Seit mehreren Jahren führen wir in jedem [...] Vereinen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: SMS_Neusiedl_BFV_Schulkooperation Bildtext SMS_Neusiedl_BFV_Schulkooperation: Johann Füzi, Sportlicher Leiter BFV, LRin Mag.a (FH)
ÖBB-Spurensuche im Pannoniaexpress am Neusiedler See_1 ÖBB-Spurensuche im Pannoniaexpress am Neusiedler See_2 Bildtext ÖBB-Spurensuche im Pannoniaexpress am Neusiedler See_1 & _2: Landesrat Heinrich Dorner [...] Detektiv-Tour beginnt bereits bei der Anreise mit der Bahn nach Neusiedl am See, wo die Teilnehmer ein Rätsel lösen müssen. Am Bahnhof Neusiedl am See erhalten die Detektive ein Rätselpackage mit einem Spielplan [...] n. Die Tour führt von Neusiedl am See nach Eisenstadt, wo die Teilnehmer weitere Rätsel lösen und den Kriminalfall aufklären müssen. Die Rückreise erfolgt entweder nach Neusiedl am See oder Eisenstadt
Extrem‘ geht. Mit seiner Aktion ‚Rudern und Paddeln für den Neusiedler See‘ macht sich der Verein seit 2022 für die nachhaltige Absicherung des Neusiedler Sees stark, schafft durch diese Veranstaltung Bewusstsein [...] gerufen, um paddelnd und rudernd auf den Neusiedler See als wertvollen und fragilen Lebensraum aufmerksam zu machen. Mittlerweile hat sich die LAKEMANIA Ahoi Neusiedler See als Fixpunkt im Veranstaltungskalender [...] aus den Bundesländern gewürdigt werden, darf sich der Verein „24 Stunden Burgenland“ für seine Neusiedler-See-Initiative LAKEMANIA, über den Landessieg für Burgenland freuen. Infrastrukturlandesrat Heinrich
Surfer am Neusiedler See auszumachen und oft können Segler oder Surfer ihren Standort den Einsatzkräften nicht richtig mitteilen. Die Landessicherheitszentrale hat bei Einsätzen am Neusiedler See die R [...] Jahren gilt eine Verordnung, die besagt, der Betrieb von Sportfahrzeugen und Segelbrettern sei am Neusiedler See nur erlaubt, wenn optische Notsignalgeber beziehungsweise Notblitzleuchten mitgeführt werden [...] machen und besonders die Sinnhaftigkeit dieser Signalleuchten in Erinnerung zu rufen. Obwohl der Neusiedler See „nur" eine durchschnittliche Wassertiefe von ca. 1,2 Metern hat, birgt er bei Sturm und Unwettern
Euro (2. Platz) und 1.000 Euro (3. Platz). Im Burgenland erhielt der Verein „Der Lichtblick“ aus Neusiedl am See mit dem Projekt „NEIN=NEIN, JA=JA, alles klar? zur Prävention sexualisierter Gewalt“ den [...] Projektträgerinnen zur Auszeichnung: „Ich bin sehr froh, dass es wichtige Einrichtungen wie diese in Neusiedl am See gibt. Der Verein unterstützt Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen und tritt [...] als Vorstandsvorsitzende und Karin Behringer-Pfann als Geschäftsführerin der Beratungsstelle in Neusiedl am See freute sich sehr über den Gewinn des ersten Platzes im Burgenland beim Bank Austria Sozialpreis
ltungsbehörden BH Neusiedl am See Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Leitung: Christine Reichhardt, BA Telefon: 057-600/4299 E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Aufg [...] Jugendliche und deren Familien im Auftrag der Sprengelsozialarbeit Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf
31, 7100 Neusiedl am See Anmeldung bis 21. November 2025 an: post.a9-frauen@bgld.gv.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 16 Tage gegen Gewalt Keynote Neusiedl Bildtext 16 [...] einem besonderen Abend ein. Am Mittwoch, dem 26. November 2025, findet im Weinwerk Burgenland in Neusiedl am See die Keynote „Profiling – Wenn die Beziehung toxisch ist” mit der österreichischen Verhal [...] 16 Tage gegen Gewalt Keynote Neusiedl: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler lädt zum Vortrag mit der Österreichischen Verhaltensexpertin Mag.a Patricia Staniek ein. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph
"Als Naturjuwel ist der Neusiedler See für das Burgenland von zentraler Bedeutung. Wie im Regierungsprogramm festgehalten, haben wir den Managementplan für den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel umgesetzt [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Präsentation neuer Managementplan Neusiedler See Bildtext Präsentation neuer Managementplan Neusiedler See: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) präsentierte [...] inkel, unter dem Thema "Ein Plan, der Verbindet, 2021 bis 2031", vorgestellt. Der Nationalpark Neusiedler See -Seewinkel ist als Europas westlichster Steppennationalpark ein internationales Aushängeschild
Die vier „REP“-Regionen des Landes Region „Nord 1“: Neusiedler See – Parndorfer Platte (Bez. Neusiedl am See und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler Sees im Bez. Eisenstadt) Region „Nord 2“: Eisenst [...] rogramm („REP“) mit dem Titel „Gemeinsam mehr Horizont“, das als Leitbild für Gemeinden um den Neusiedler See und die Parndorfer Platte dient, wurde heute, 22. August 2022, von Landesrat Heinrich Dorner [...] Planungen im Amt der Bgld. Landesregierung. Der Erstellungsprozess „Regionales Entwicklungsprogramm Neusiedler See – Parndorfer Platte“ wurde von der Technischen Universität Wien wissenschaftlich begleitet
Burgenland ist die Öffentliche Volksschule Neusiedl am See, in der 132 Schüler:innen und Lehrer:innen (von 273) 5.592 Kilometer geradelt sind. Die Volksschule Neusiedl am See liegt auch österreichweit bei den [...] offiziellen Preisverleihung von "Burgenland radelt" ausgezeichnet. 3c der Öffentlichen Volksschule Neusiedl am See gewinnt Klassenpreis Unter allen Klassen, die gemeinsam mindestens 500 Kilometer (bei Vo [...] verlost. 31 Klassen haben dieses Ziel erreicht. Gewonnen hat die 3c der Öffentlichen Volksschule Neusiedl am See, in der 14 Schüler:innen von 26 teilnahmen. Die Klasse radelte insgesamt 653 Kilometer.