in Sauerbrunn in das neue Regierungsgebäude um. Der feierliche Einzug der Landesregierung am 31. März 1930 bildete den Abschluss der Übersiedlung. Das Landesarchiv wurde im Erdgeschoß des Osttraktes des [...] Geschäftsabteilung des Amtes der Landesregierung (Abt. XII/2) zusammengefasst, die als solche bis 4. März 1998 bestand. Auf Anordnung der sowjetischen Besatzungsmacht musste freilich im August 1945 das Landhaus [...] cht waren. Im Zuge einer Verwaltungsreform des Amtes der Landesregierung wurde mit Wirkung vom 5. März 1998 die bisher selbstständige Geschäftsabteilung Landesarchiv-Landesbibliothek mit der Kulturabteilung
die Gesundheit Burgenland Ab 1. März 2024 – stufenweise Besiedelung und Übersiedelung, Inbetriebnahme durch Nutzerinnen und Nutzer, Schulungen, Ablauftests 21./22. März 2024 – Tage der offenen Kliniktür: [...] Neubau Garage Baustufe I: Oktober 2018 bis Juni 2019 Einreichen der Pläne für Klinik Oberwart neu: März 2019 Baugenehmigung: September 2019 Ausschreibungsbeginn: November 2019 Spatenstich Klinik Oberwart [...] durch Generalunternehmer (ARGE Strabag/Granit): Oktober 2020 Abschluss Rohbauphase, Gleichenfeier: März 2022 Neubau Garage Baustufe II: Jänner 2023 bis November 2023 Baufertigstellung: August/September
der Landwirtschaftlichen Fachschule, dessen elterlicher Betrieb, die Destillerie „Stockvogler" aus Marz, als Produzent des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde. Die Destillerie erhielt nicht nur den Landessieger [...] Burgenland Obmann, mit Andreas Schmidl, dessen elterlicher Betrieb, die Destillerie „Stockvogler" aus Marz, als Produzent des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Dorothea
Technologien und Gerätschaften für die Schlammbeseitigung am See auszuwählen, erläuterte Dorner. Im Februar/März 2022 wurden seitens der Freistadt Rust die Maßnahmen zur Schlammbeseitigung eingeleitet, sagte
bei Uschhorod, um vor Ort wartende, nicht mobile Vertriebene aus der Ukraine aufzunehmen. Heute, 9. März 2022, ist am frühen Abend der erste Bus mit 46 Vertriebenen – vorwiegend Frauen und Kinder – in N [...] Burgenland bei seiner Ankunft in Nickelsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Mobil:
Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Mittwoch, 15. März 2023, 40 Schülerinnen und Schüler der 7a, 7b und 7s-Klasse des BG/BRG Oberschützen mit den Professorinnen [...] und Schülern im Landtagssitzungssaal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post
und Einzigartigkeit unserer Region zu bewahren“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler am 30. März 2023 bei der Eröffnung der Tagung im Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt. „Jede Sprache ist eine [...] l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Mag. Christian Frasz, 30. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Dorner. Bald geht es weiter - Start für „Burgenland radelt“ am 20. März! Eine lange Verschnaufpause gibt es jedoch nicht: Am 20. März startet wieder die Hauptaktion von „Burgenland radelt“ mit vielen
Winkler nahm diese neue Aufgabe zum Anlass, um dem Joseph-Haydn-Konservatorium in Eisenstadt am 04. März 2020 einen Antrittsbesuch abzustatten, wo sie von Direktor Prof. Mag. Tibor Nemeth, Prof. Mag. Martin [...] StudentInnen in Empfang genommen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 04. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: