eine der innovativsten und interessantesten Kulturstätten des Burgenlandes. Daher war es mir ein großes Anliegen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit das Künstlerdorf in enger Zusammenarbeit mit dem [...] Jungwirth, Kurt Kocherscheidt und Elfie Semotan, Christian Ludwig Attersee, Kurt Moldovan, Peter Handke, Gerhard Roth, Ernst Jandl und Friederike Mayröcker, Guiseppe Sinopoli, Harri Stojka, aber auch der später
„Das Format der Verleihung mit der finalen Publikumsverkostung ist einzigartig und allseits auf große Begeisterung gestoßen“. Eine hochkarätige Fachjury aus Sommeliers und Weinakademikern hatte Ende August [...] Weintourismus-GF Christian Zechmeister und Tourismus-GF Didi Tunkel und Kronen Zeitung Geschäftsführer Gerhard Valeskini Bildquelle: Weintourismus Burgenland | Maria Hollunder Hans-Christian Siess, 5. Oktober
ent Andreas Liegenfeld (v.l.). Bildtext Burgenland Weinpräsentation Hofburg_4: Ines Brunner und Gerhard Brunner vom Arkadenhof Mandl-Brunner aus Rechnitz, LR Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: La
Kultur, Politik und Gesellschaft die ehemaligen Synagoge eröffnet. „Es ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen, das jüdische Erbe unseres Bundeslandes zu bewahren. Mit dem Erwerb und der Sanierung der [...] „Burgenländisches“ Projekt, Gebäudekomplex unter Ensembleschutz gestellt Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Einbindung burgenländischer Unternehmen gelegt: Die Machbarkeitsstudie wurde von DI [...] Vertreter der jüdischen Glaubensgruppe an. Vorsitzender ist der Direktor des Haydn-Konservatoriums Gerhard Krammer, Stellvertreterin ist IKG-Vizepräsidentin Claudia Prutscher. Das Jahresprogramm besteht aus
KECKEX aus Sulz überzeugte mit schneller Wirkung auf großen Flächen. https://www.keckex.com/ Von der Firma KÄRCHER wurden Geräte auf Heißwasserbasis und große Kehrgeräte zur Unkrautbekämpfung im Rahmen der [...] über wichtige Aspekte bei der Auswahl und der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gesprochen. DI Gerhard Schlögl vom Naturschutzbund Burgenland informierte über naturnahe Pflege von öffentlichen Grünräumen
ungen des immer weiter wachsenden Verbandes wurde 1984 beschlossen, ein rund 30.000 Quadratmeter großes Grundstück im Süden Eisenstadts zu erwerben. Am 2. Juni 1990 wurde das neue Verbandshaus seiner [...] Buconjic bei der Gala 100 Jahre BFV (v.l.). Bildtext 100 Jahre BFV_4 : Der frühere ÖFB-Präsident Gerhard Milletich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, BFV-Präsident Günter Benkö und Lan
der offenen Kunstorte, soll die Vielfalt der burgenländischen Kunstszene abbilden und damit ein größeres Publikum ansprechen. „offen.“ ist ein Veranstaltungsformat mit der Absicht, das zeitgenössische [...] Marchhart • Petra Teresa Mark • Sonja Melchart-Ledl • Slava Mohl • Katharina Moser • Paul Mühlbauer • Gerhard Nestlang • Andrea Ochsenhofer • Edith Payer • Corina Pawlasek • Víctor Hugo Portillo & Emanuel Schmelzer [...] Kulturinteressierte, auch (weit) über das Burgenland hinaus, haben Gutscheine erworben. Aufgrund des großen Erfolges wird die als „Hilfspaket“ für die burgenländische Kunst- und Kulturszene gedachte Initiative
und Fischer, Ruben August: „Die bunten Elefanten und das große Buch“, Alibri 2020 Als die Elefantenkinder Matti und Maje eines Tages ein großes Buch im Wüstenstaub finden, bringt es das friedliche Leben [...] Landesbibliothek verliehen werden. Siehe hier Diese Seite wird laufend aktualisiert. Baumgartner, Gerhard und Brettl, Herbert: „Einfach weg!“; New Academic Press 2020 Verschwundene Roma-Siedlungen im Burgenland [...] Graphic Novel gilt. Ferrer, Marianne: „Tukanien“, Alibri 2020 Die furchtlose Amandine begibt sich auf große Reise. Sie will die legendäre Insel Tukanien erkunden und so in die Fußstapfen ihres Großvaters treten
für alle, die im Burgenland und darüber hinaus zeigen möchten, dass Innovation nicht nur etwas für große Städte und internationale Konzerne ist, sondern dass auch der ländliche Raum voller Potenzial steckt [...] Burgenland (älter als 25 Jahre) Erster Platz: DOGITAKI - Langlebigkeits-Cookies für Hunde (und Katzen), Gerhard Öllinger DOGITAKI ist eine neuartiger Langlebigkeits-Cookie für Hunde (und Katzen), welcher den
Johann Kriegler: Politisches Handbuch des Burgenlandes (1921-1938) , Eisenstadt 1972, 2. Auflage 2024 Gerhard Baumgartner, Florian Freund (Hg.): Die Burgenland Roma 1945-2000. Eine Darstellung der Volksgruppe