Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gemeinden" ergab 2238 Treffer.

Landtagswahl 2020 – So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

00 und 19.00 Uhr geöffnet ist. In jeder Gemeinde muss am vorgezogenen Wahltag mindestens ein Wahllokal den Wählern zur Verfügung stehen. Es steht den Gemeinden frei, auch mehrere Wahllokale offen zu halten [...] halten (Entscheidung der Gemeindewahlbehörde). Landeswahlleiterin Mag. Brigitte Novosel erklärte dazu: „Derzeit haben noch nicht alle Gemeinden die Öffnungszeiten ihrer Wahllokale gemeldet. Die hierfür [...] ten an der Amtstafel der Gemeinde kundgemacht. Zusätzlich werden die Öffnungszeiten der Wahllokale auch auf der Homepage des Landes Burgenland veröffentlicht. An die Gemeinden erging die Empfehlung die

Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt 

Relevanz:

Projektsteuerungsgruppe waren der Gemeindevertreterverband, der Gemeindebund, der Städtebund, einige BürgermeisterInnen und die Technische Universität Wien. Mitwirkung der Gemeinden Wichtiger Bestandteil der [...] zu den Ergebnissen der Online-Befragung gab es mit allen Gemeinden individuelle Gesprächsrunden zur Detailabstimmung der Planungen. Pilotgemeinde in diesem Ausarbeitungsverfahren war Podersdorf am See mit [...] nnen und GemeindevertreterInnen nicht möglich gewesen. Es wurde mit dem neuen Regionalentwicklungsprogramm ein überörtliches Leitbild für die nächsten zehn Jahre geschaffen. Die 33 Gemeinden der Regionen

LR Schneemann: Gemeinde Sigless feierte 700-jähriges Bestehen

Relevanz:

Lebensqualität entwickeln. Die Gemeinde Sigless steht beispielhaft für das aufstrebende Burgenland“, stellte Schneemann fest. Das Land Burgenland wisse um die Bedeutung starker Gemeinden. „Deshalb unterstützen [...] um unseren Gemeinden nachhaltig den Rücken zu stärken. Nur so können wichtige Projekte für die Bevölkerung realisiert werden“, bekräftigte der Landesrat, der auch die Rolle der Gemeinden bei der Iden [...] traditionsreiche und zukunftsorientierte Gemeinde im Herzen des Burgenlandes. Ich gratuliere sehr herzlich zum 700-jährigen Jubiläum und wünsche der Gemeinde Sigless und allen Menschen hier im Ort weiterhin

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

umfangreiche Bürger- und Gemeindebeteiligung durchgeführt, an der sich insgesamt 1.562 Bürgerinnen und Bürger beteiligten (4,5% der Haushalte der Region). Auch der Gemeindebund und der Städtebund waren [...] Regionalentwicklungskonzept. „Es ist die Basis dafür, dass sich die Gemeinden weiterentwickeln können. Es ist wichtig, über die Gemeindegrenzen hinaus zu denken.“ Bis 17. September 2024 können Stellungnahmen [...] Jennersdorf). Beim Erstellungsprozesses aller vier REP wurden mit Gemeindevertreterinnen und -vertretern aller 171 burgenländischen Gemeinden mehrere Gesprächsrunden geführt und 481 überörtliche Siedlungsgrenzen

Kulturstandort Güssing: Landeswahlbehörde fixiert Procedere der Volksbefragung

Relevanz:

jener burgenländischen Gemeinde des Bezirkes Güssing aus, in der er (sie) am Stichtag seinen (ihren) Wohnsitz hat und in deren Stimmliste er (sie) eingetragen ist. Ist eine Gemeinde des Bezirkes Güssing [...] Wahllokale sind daher für jede Gemeinde gesondert den diesbezüglichen Kundmachungen zu entnehmen. Stimmkarten Stimmberechtigte, die sich am Tag der Abstimmung nicht in ihrer Gemeinde aufhalten, können die Ausstellung [...] dem Tag der Abstimmung (also am 25. Juni 2021), bei der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Über die genaue Vorgangsweise ist die Wohnsitzgemeinde zu kontaktieren. Stimmberechtigte, die im Besitz einer

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

Anspruch auf ein Gemeindegrundstück zu dem vom Land festgelegten Maximalkaufpreis. Das Raumplanungsgesetz verpflichtet Gemeinden, Baulandgrundstücke zu diesem Preis für die Gemeindebürger bereit zu halten [...] Härtefallklausel ist für Abwanderungsgemeinden geplant, von den geplanten Raumplanungsgrundsätzen hinsichtlich geschlossener Bebauung bzw. Landschaftsschutz kann in Abwanderungsgemeinden abgegangen werden. Weiters [...] sowie einen Anspruch auf leistbares Bauland, der bei Baulandknappheit ein Vorkaufsrecht für Gemeindebürger bedeutet. „Wir werden eine Baulandmobilisierungsabgabe etablieren müssen, weil es sehr viel gewidmete

Burgenlands beste Ferienbetreuung 2019

Relevanz:

Ernährung, Recycling und Umweltschutz standen, überzeugen. Gemeinde Neckenmarkt erreicht den 3. Preis Die Ferienbetreuungsaktion in der Gemeinde Neckenmarkt stand unter dem Motto „Sommercamps mit Köpfchen" [...] Winkler mit dem 2. Platz prämiert. Bildtext 3. Platz Gemeinde Neckenmarkt: Den 3. Preis überreichte Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler Gemeinde Neckenmarkt. Bildtext Gruppenbild: Familienlandesrätin [...] Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler hat über das Familienreferat des Landes Burgenland alle Gemeinden, Vereine und Organisationen, von denen 2019 eine Ferienbetreuung angeboten wurde, dazu eingeladen

Neuer Generationenplatz in Olbendorf als wahre Natur- und Freizeitoase

Relevanz:

Dorferneuerung zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einem Gemeindebesuch in Olbendorf. Die Gemeinden haben in den letzten Jahren viel in die Dorfentwicklung und -erneuerung investiert [...] viele Projekte im Bereich der Dorfentwicklung sind unsere Gemeinden lebenswerter und geselliger geworden. Das Land Burgenland unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art. In den vergangen [...] funktionieren kann und die Interessen aller Generationen unter einen Hut gebracht werden können. Die Gemeinde Olbendorf hat mit diesem neuen Generationenplatz eine wahre Natur- und Freizeitoase für die Bevölkerung

Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2019

Relevanz:

im Sinne der Dorferneuerung nicht mehr aus der burgenländischen Gemeindestruktur wegdenken. Durch übergreifende Projekte wurden Gemeinden miteinander vernetzt, Arbeitsplätze gesichert und ein dauerhafter [...] wichtige Rolle. Mit 171, zum Teil kleinstrukturierten, Gemeinden steht man vor einer intensiven, aber auch wertvollen Herausforderung, das Gemeindeleben attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Als V [...] besonders ortsbildprägenden Gebäuden und Nutzung durch die Bevölkerung Preisträger: Gemeinde Pöttelsdorf Projekt: „Gemeindezentrum mit Ordination“ Maßnahme: Revitalisierung von denkmalgeschütztem Objekt für

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Breitenbrunn Gemeinden Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern: Gemeinde Markt St. Martin Gesundes Dorf Eberau Gemeinde Kaisersdorf Bester Neueinsteiger: Gemeinde Zagersdorf Gemeinden mit 2.000 – 5 [...] Dorf Siegendorf Marktgemeinde St. Margarethen im Bgld. Gesundes Dorf Frauenkirchen Bester Neueinsteiger: Gesundes Dorf Rudersdorf Gemeinden mit 5.001 – 15.000 Einwohnern Stadtgemeinde Mattersburg Kein [...] Siegerschulen Burgenland radelt 2024 - Gewinnergemeinden bis 2.000 EW Burgenland radelt 2024 - Gewinnergemeinden 2.001 bis 5.000 EW Burgenland radelt 2024 - Gewinnergemeinden 5.001 bis und über 15.000 EW - M

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit