Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "familien und gugendgerichtshilfe wien" ergab 164 Treffer.

Neue Klinik Oberwart blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

Relevanz:

nrichtung bekommen. Wir können im Burgenland künftig Leistungen anbieten, für die man früher nach Wien oder Graz ausweichen musste“, verdeutlicht Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, ärztlicher Geschäftsführer [...] kolorektale Tumore. Operationen mit höherer Komplexität, für die Patient*innen zuvor nach Graz oder Wien fahren hätten müssen, sind seither in der Klinik Oberwart durchführbar. Erste Kryoablation: Im Juli [...] tik und Krebstherapien erweitert. Neuer Betriebskindergarten: Um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten, wurde im Sommer 2024 der Betriebskindergarten eröffnet. Die dortige

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Kulturzentren zu sehen sein wird. Die Premiere erfolgt am Samstag, dem 22. Februar 2025, als Familienvorstellung im KUZ Mattersburg, danach folgen 14 Aufführungen im Abo Schultheater. Kulturreferent und [...] die nächste Generation von Theaterliebhabern begeistert! Über Thomas Brezina Thomas Brezina, 1963 in Wien geboren, veröffentlicht seit 1990 Kinder- und Jugendbücher, die mittlerweile in mehr als 35 Sprachen [...] Piano Duo Kutrowatz, ear-port Düsseldorf, Virtuosi della Fenice Venezia, Arnold Schoenberg Chor, Wiener Kammerchor, RSO -Ensemble usw. aufgeführt. Gemeinsam mit Thomas Brezina hat er bisher 6 Musical

Pink Ribbon Benefizabend im Schloss Esterhazy im Zeichen der Hoffnung

Relevanz:

Benefizabends. „Jeder Einzelne von uns kann Hilfreiches leisten, wenn im eigenen Umfeld, in der Familie oder im Freundeskreis jemand an Krebs erkrankt“, so Ottrubay: „Wir alle können Mutmacher sein.“ [...] auch auf Brustkrebsvorsorge gerichtet sein. Machen wird doch die Mammografie zum Thema, beim Familientreffen, der Kaffeerunde, beim Gespräch mit Freundinnen und mit Arbeitskolleginnen." Die Wichtigkeit [...] Oktober mit weltweit mehr als 200 nationalen und internationalen Wahrzeichen, wie dem Parlament in Wien, dem Grazer Uhrturm, dem Brandenburger Tor in Berlin und dem Eiffelturm in Paris. Zum Herunterladen

Ragweed – eine Pflanze, die bewegt

Relevanz:

dass die Meldung bearbeitet wird. Die eingemeldeten Fotos werden von Mitarbeiter*innen der MedUni Wien überprüft (handelt es sich bei der fotografierten Pflanze tatsächlich um Ragweed?). Nach erfolgter [...] gsgesetz weitergeleitet. Wie erkenne ich Ragweed? Ragweed ist ein einjähriges „Unkraut“ aus der Familie der Korbblütler. Die Bätter sind sehr charakteristisch – sie sind gefiedert, tief eingeschnitten

Wein-Team „Zantho“ - Investition in zukunftsorientierte Neuausrichtung

Relevanz:

Erfolg.“ Lager, Ausbau und Verkauf unter einem Dach Das neue Betriebsgebäude, das vom renommierten Wiener Architekturbüro Promintzer + Pasek Architektur geplant wurde, vereint auf ideale Weise Verkostun [...] durch die Traubenproduzenten nachhaltig abgesichert werden. Diese setzen sich aus meist kleinen Familienbetrieben zusammen, bei denen noch viele Arbeitsstunden in qualitätsorientierter Handarbeit geleistet

Die Revolution von 1848/49 im österreichisch-ungarischen Grenzraum

Relevanz:

Kriegsindustrie des ungarischen Freiheitskampfes, VARGA: 200 Jahre in Waffen, der Soldatendienst der Familie Kisfaludy, TILCIK: Politische Kämpfe und Tendenzen im Komitat VAS zwischen 1845 und 1848, BARISKA: [...] Revolution in den burgenländischen Dörfern - im Spiegel von lokalen Chroniken und Memoiren, KISLER: Ein Wiener Maler 1948 und 1849 in Westungarn (Bgld.) Aus den Tagebüchern des Bühnenmalers Michael Mayr Heft

Burgenländischer Frauenlauf: Ganz in Rosa zugunsten der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

kurzfristig verschoben werden und ist ein sportliches Ereignis für alle Generationen und für die ganze Familie. Im Vordergrund stehen das gemeinsame Interesse und die Freude an Fitness und Bewegung – unabhängig [...] des 8,8-Kilometer-Straßenlaufs, der Erstplatzierten Veronika Prükler, der Zweitplatzierten Bettina Wiener und der Drittplatzierten Katrin Kern. Bildtext Bgld_Frauenlauf_2: LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf

Burgruine Hornstein

Relevanz:

Aufstieg zur Burgruine. Oben angekommen, eröffnet sich ein großartiger Ausblick über das gesamte Wiener Neustädter Becken. Aussicht Richtung Südwesten Hohler Zahl und Teil der Ringmauer Trotz ihrer strategisch [...] Adeligen und ließ im 14. Jahrhundert eine ungarische Königsburg errichten. Im Jahr 1364 kam die Familie Kanizsai in den Besitz der Burg, das Adelsgeschlecht erreichte bald Macht und Einfluss im Königreich

Möbelmanufaktur Braun Lockenhaus feierte 100-jähriges Bestehen

Relevanz:

im Februar und war nach einem Blick hinter die Arbeit des Unternehmens beeindruckt. Aus einem Familienbetrieb entwickelte sich ein nicht nur für die Region, sondern für das ganze Burgenland, selbst für ganz [...] "21er"-Haus, sowie das Schloss Esterhazy und das Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt, der Flughafen Wien, die Restaurants Konstantin Filippou, Fabios, Lugeck und Motto am Fluss sowie das Congress-Schladming

Kobersdorf: Symposium zu 85 Jahre ‚Anschluss‘

Relevanz:

der sogenannten next generation zu Wort, allesamt Nachkommen vertriebener burgenländisch-jüdischer Familien. Zu Wort kommen neben Keynote-Speaker Prof. Dr. Gerhard Botz Experten wie Gerhard Baumgartner (DÖW) [...] Beginn- und Endzeiten des Symposiums sind auf die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Wien abgestimmt. Für nähere Informationen zu den internationalen Referenten des Symposiums klicken Sie

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit