Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "budget 2024 doskozil" ergab 505 Treffer.

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH_Doskozil_LRin_Winkler Bildtext LH_Doskozil_LRin_Winkler: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Die Musiksc [...] Ab 1. Mai können Eltern ihre Kinder zum Musikschulunterricht für das Schuljahr 2024/2025 anmelden. Seit heuer kann parallel zur Anmeldung bereits die Musikschulförderung des Landes Burgenland beantragt [...] sollen noch mehr Eltern in den Genuss der Förderung kommen“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildungslandesrätin Daniela Winkler fügt an: „Der Musikschulunterricht fördert die Entwicklung

Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Agrarreferentin LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich haben heute einen sechsjährigen Kooperationsvertrag unterzeichnet [...] dafür, er ist das Ergebnis harter aber konstruktiver Gespräche“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Kooperationsvertrag garantiert der burgenländischen Landwirtschaftskammer jährlich rund 3 Millionen [...] war notwendig, denn die Landwirtschaftskammer war in den letzten Jahren unterfinanziert und die Budgetlage war sehr angespannt. Entscheidend für uns war unter anderem die jährliche Indexanpassung im Vertrag

Manfred Riegler als neuer Gruppenvorstand im Amt der Burgenländischen Landesregierung bestellt

Relevanz:

Aufgabe mit gewohnter Effizienz und großer Umsicht erfüllen wird“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Überreichung des Bestellungsdekretes. Der Bestellung ging eine klare Empfehlung einer externen [...] keitsarbeit sowie die Abteilung 1 - Personal. Die Bestellung erfolgte mit Wirksamkeit per 1. Juli 2024. Bis zur Bestellung einer neuen Leitung für die Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste wird [...] Gruppenvorstand: Der neue Gruppenvorstand der Gruppe 1 Manfred Riegler mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesamtsdirektor Ronald Reiter und Abteilungsvorständin Monika Pauschenwein, Abteilung 1 – Personal

Medizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 

Relevanz:

Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil Symbolbild Summer School Klinik OW 1 Symbolbild Summer School Klinik OW 2 Bildtext LH_Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildtext Symbolbild Summer [...] OP-Roboter DaVinci ausprobieren. Bildquelle: Manfred Weis (Portrait LH Doskozil), Gesundheit Burgenland (Symbolfotos) Eisenstadt, 21. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ein wichtiger Schritt in der Gesundheitsoffensive des Landes, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer Presseaussendung: „Mit der finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner

„Burgtastisch“ und „Anatevka“: Zwei Jubiläums-Highlights auf Burg Güssing

Relevanz:

Schlange. Weitere Aufführungen: 19.; 20.; 25. und 26. Mai 2024, jeweils 17:00 Uhr auf Burg Güssing „Anatevka” – Premiere Freitag, 2. August 2024, 19:30 Uhr Zu einzigartigen Aufführungen von ANATEVKA lädt [...] südburgenländischen Stadt Güssing widerspiegle, so Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Güssing formiert sich zur Kulturhochburg des Landes, Musical Güssing trägt maßgeblich dazu bei [...] erfolgreich wird, die Aufführungen versprechen ein besonderes Erlebnis zu werden“, sind sich LH Doskozil und Intendantin Marianne Resetarits einig. „Das Schönste ist, wenn wir das Publikum erreichen, berühren

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

blicken. Exakt 100 Tage vor dem Beginn des Jubiläumsjahres präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Univ. Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb, dem Kurator der Jubiläumsausstellung und A [...] positive Wir-Gefühl soll auch im Zentrum des Jubiläumsjahres stehen, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Deshalb soll unser Jubiläum unter dem Motto 'Wir sind 100' auch als großes Miteinander gelebt [...] Bereichen wie Beschäftigung, Soziales, Jugend, Kultur oder Bildung zu setzen", so Landeshauptmann Doskozil. Organisation Das organisatorische Gerüst steht bereits. Das Land Burgenland hat einen Lenkungsausschuss

Erste Bedarfszuweisungen beschlossen: Burgenland stärkt Gemeinden mit 33,65 Millionen Euro

Relevanz:

des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Portrait LH Doskozil Bildtext Portrait LH Doskozil: Portrait von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, [...] über Wasserversorgung bis hin zu Straßenbau und Klimaschutzprojekten – ermöglichen, betont Doskozil. LH Doskozil: „Ertragsanteile decken erhöhte Kosten nicht, Gemeindepaket als langfristige Lösung“ Die Ausgaben [...] Umlaufbeschluss der Burgenländischen Landesregierung fixiert worden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Weitere Mittel für die Gemeinden in Höhe von 9,3 Millionen Euro aus dem Pflegefonds des Bundes

Neun Ausschreibungen in acht Sparten –130.000 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

Hans Peter Doskozil setzt auf eine intensive Förderung von Kulturschaffenden verschiedenster Sparten, wie etwa der Musik. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. Jänner 2024 Landesmed [...] Auch 2024 fördert das Land Burgenland – zusätzlich zur klassischen Kultur- und Wissenschaftsförderung – Kunst und Wissenschaft mit einer Reihe von Wettbewerben und Stipendien in einer Gesamthöhe von mehr [...] Wissenschaft und Forschung seien Schlüsseldisziplinen der Zukunft, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kunst und Kultur wiederum charakterisieren und bereichern seit jeher das Burgenland und seien daher

Erster Austausch: Landeshauptmann empfing neuen Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung Dieter Moritz

Relevanz:

klicken Sie auf den folgenden Link: Besuch LH Doskozil_Landesdirektor Moritz Bildtext Besuch LH Doskozil_Landesdirektor Moritz: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit dem neuen Landesdirektor der [...] Er wurde nach Gerold Stagl damit betraut, der seinen Ruhestand antrat. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing den neuen Landesdirektor zu einem Antrittsbesuch: „Ich gratuliere Dieter Moritz zu seiner [...] Gerold Stagl (Freistadt Rust, v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

und Gemeinden. “Die gegenwärtige Budgetlage des Bundes hat Auswirkungen auf die Bundesländer. Es kann nicht sein, dass die Gewinnabschöpfung im Energiesektor Budgetlöcher stopft, anstatt die Konsumenten [...] Peter Doskozil an der Spitze bei der zweitägigen Klausur in auf der Friedensburg in Schlaining (v.l.): Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Land [...] der Startschuss für ein eigenes Kulturzentrum in Neusiedl am See gegeben“, betont LH Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Die nächsten wesentlichen Schritte werden sein, konjunkturfördernde Maßnahmen für

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit