Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buches" ergab 795 Treffer.

Regionaltreffen OP

Relevanz:

die Teilnehmenden am 25.02.2023 in die Gemeindebücherei Weppersdorf. An diesem Nachmittag kamen 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Büchereien Kaisersdorf, Kroatisch-Minihof, Lockenhaus [...] und Fortbildungsmöglichkeiten und die Veranstaltungsförderung des BVÖ informiert. Neben den Büchereileiter:innen und Mitarbeiter:innen konnten auch zwei Gäste aus dem Bezirk Mattersburg begrüßt werden. Eva [...] Mattersburg stellte aktuelle Informationen zu den Bibliotheksprojekten (Lange Nacht der Bibliotheken, Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland) und den Fördercalls des Landes zur Verfügung. Die Regionalbetreuerin

Goldenes Kleeblatt

Relevanz:

es Bibliotheken Burgenland bedanken wir uns herzlich für die Buchspende und freuen uns, dass dieses Buch auch heuer wieder allen Büchereien im Burgenland für ihren Bestand zur Verfügung gestellt wird“ [...] Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Goldenes Kleeblatt Buch zum Literaturwettbewerb: „Schluss mit Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus“ Im Mai dieses Jahres [...] Daniela Winkler symbolisch einige Exemplare an die Bibliothek Mönchhof stellvertretend für alle Büchereien im Burgenland. „Die unreflektierte Herabwürdigung anderer Meinungen, Weltanschauungen oder ‚fremder‘

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2023 – „Vom Helfen und so …“

Relevanz:

Sammelband mit den prämierten und weiteren Ausgewählten Beiträgen in Buchform – erstmals im A4-Format – auf. 26 Beiträge umfasst das Buch, das am 21. November 2024 um 18 Uhr in der KUGA Großwarasdorf präsentiert [...] käuflich erwerbbar. Zudem findet im Rahmen der Buchpräsentation auch die Eröffnung der Ausstellung von Werken der Künstlerin und Illustratorin des Buches, Petra Neulinger, statt. Medienservice Aktuelle

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

Burgenländischen Buchpreises 3x7 sind Heinz Janisch (Kategorie Kinder- und Jugendbuch), Elke Kallinger (Kategorie Belletristik), Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl (Kategorie Sachbuch). „Wissenschaft [...] 1938“ (BG/BRG Mattersburg). Burgenländischer Buchpreis 3x7 Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, des Buchhandels und der burgenländischen Bibliotheken. Er wurde [...] Burgenländischer Buchpreis 3x7 (v.l.): Gunter Desch-Drexler, Preisträger Heinz Janisch (Kategorie Kinder- und Jugendbuch), die Preisträger Gerhard Baumgartner und Hebert Brettl (Kategorie Sachbuch) mit Harald

"RE.F.U.G.I.U.S." feiert 30 Jahre mit neuem Buch

Relevanz:

Hans-Peter Doskozil, bei der 30-Jahr-Feier und der Buchpräsentation. Denn pünktlich zum 30-Jahr-Jubiläum publiziert der Verein "RE.F.U.G.I.U.S." ein neues Buch. „Wir werden uns der Aufgabe nicht entziehen …“ [...] RE.F.U.G.I.U.S. Gedenkfeier_Buchpräsentation: Paul Gulda, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bürgermeister Martin Kramelhofer und Verlagsleiter Horst Horvath (v.l.) mit dem neuen Buch "Wir werden uns der [...] …“ befasst sich mit dem Wandel der Gedenkkultur. Noch vor der Buchpräsentation beging die Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative die Jubiläums-Gedenk-Feier inklusive Kranzniederlegung beim Kreuzstadl

Kinder- und Jugendbuch

Relevanz:

Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Kinder- und Jugendbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des

Jugendbuchpreis

Relevanz:

Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Jugendbuchpreis Verleihung Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis ist ein Preis der Republik Österreich, der [...] der seit dem Jahr 1955 als Literaturpreis einmal jährlich für Bücher in österreichischen Verlagen und für Bücher österreichischer Künstler:innen verliehen wird. Vergeben werden vier Hauptpreise, welche [...] Titel hat die Jury als besondere Lese-Tipps für die Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 ausgewählt: • Nadine Kappacher: Das Wort mit Sch… Tyrolia 2022 • Lena Hesse: Das kleine

Energiebuchhaltungs-Software EBO hilft Burgenlands Gemeinden sparen

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Energiebuchhaltungstool EBO_1 Energiebuchhaltungstool EBO_2 Bildtext Energiebuchhaltungstool EBO_1 & EBO_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid [...] bilanzieller Klimaneutralität und Energieunabhängigkeit. Ein Element dabei bildet das neue Energiebuchhaltungstool EBO, das Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, Donnerstag, in Neusiedl [...] Energie oft insgesamt in den einzelnen kommunalen Einrichtungen verbraucht wird. Mit dem neuen Energiebuchhaltungstool EBO können ‚Energiefresser‘ leichter identifiziert und somit auch Energieeffizienz- bzw.

Burgenländisches Sterz-Festival: Bohnen, Sturm & Heidensterz

Relevanz:

Erika Hartl-Sutrich aus Parndorf ein Max Stiegl-Kochbuch und einen Gutschein der AMA Genuss Regionen. Die besten eingesandten Rezepte wurden in einem Kochbuch gesammelt. Im Rahmen des Festivals hielt [...] schicken: „Wir haben überwältigend viele Zusendungen bekommen: Rezepte aus Omas handgeschriebenem Kochbuch, Erinnerungen, Fotos und Rezepten mit Mengenangaben, oder ,überhaps‘, wie die Oma eben gekocht hat“

Щиро дякуємо

Relevanz:

Burgenland hilft Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit