Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PCR Test Burgenland" ergab 665 Treffer.

Sofortmaßnahmen zur Instandhaltung des Österreichischen Jüdischen Museums beschlossen

Relevanz:

ce Burgenland Hans-Christian Siess, 18. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eisenstadt ein bedeutendes Zentrum jüdischen Lebens im Burgenland. Dieses beheimatet das im 18. Jahrhundert errichtete „Wertheimerhaus“ mit der ältesten in ihrer ursprünglichen Form erhaltenen Synagoge Österreichs [...] Österreichs und der einzigen eingeweihten Synagoge des Burgenlandes. Seit 1978 befindet sich im Wertheimerhaus auch das Österreichische Jüdische Museum, es steht im Besitz des gemeinnützigen Vereins „Ös

ROT-GOLDENDE TRAUBE 2023:  Die 2. Auflage des wichtigsten Weintourismuspreis des Burgenlandes

Relevanz:

Wein Burgenland Obmann Matthias Siess und der burgenländische Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld. „Die Rot-Goldene Traube ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, die Bekanntheit des burgenländischen Weins [...] nn Herbert Oschep mit Burgenland Tourismus-GF Didi Tunkel und GF Christian Zechmeister. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Pressekontakt: WEINTOURISMUS BURGENLAND Corinna Mayer 7082 Don [...] Donnerskirchen, Hauptstraße 57 Tel: 02683/30197 mayer@weintourismus-burgenland.at www.weintourismus-burgenland.at Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2159 Fax:

Schifffahrtswesen

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Schifffahrtswesen Schifffahrtswesen Es ist dem Land Burgenland ein Anliegen, dass Sie mit der Verwaltung unabhängig von Ort und Zeit elektronisch in Kontakt treten [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil1

Relevanz:

zuständiger Referent des Feuerwehrwesens in der Burgenländischen Landesregierung bin ich stolz darauf, dass das Budget für die Feuerwehren im Burgenland stetig erhöht werden konnte und es gelungen ist [...] heutigem Stand (9. November 2019) befinden sich 17.381 Mitglieder im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. 4.874 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend - Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren - erwarben [...] statt: Verdienstzeichen des LFV Burgenland in Silber Militärkommandant Brigadier Mag. Gernot Gasser, Eisenstadt Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Burgenland, Präsidentin Friederike Piringer

Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] einem der Keramikgefäße befanden sich drei halbe Weintraubenkerne, die als ältester Nachweis kultivierter Weinstöcke im Burgenland Geltung erlangten. Im Rahmen von relativ kurz nach der Errichtung des Grabhügels [...] Nachweis eisenzeitlichen Weinanbaus in Zagersdorf machte den Ort mit einem Schlag zur ältesten Weinbaugemeinde im Burgenland. Aufgrund der Bedeutung des Fundes wurde eine Freilichtanlage errichtet und diese

„Burgenländische Gesundheitstage 70 PLUS“ ab Februar 2024

Relevanz:

gesundheitsfördernden Umfeld Unter dem Motto: „G’sund im Burgenland. Drei Tage für mich. Vorsorge, die entspannt.“ setzen auch die „Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS“ – ebenso wie die Gesundheitstage [...] aufzusuchen und wahrzunehmen sind. Über die Internetseite www.burgenland.at/meinegesundheitstage70plus kann man sich online für die „Burgenländischen Gesundheitstage 70PLUS“ registrieren und findet weitere Details [...] mann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Nina Sorger, 02. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Bildungslandesrätin besuchte HBLA Oberwart

Relevanz:

Schülerkolleginnen und Schülerkollegen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland. Eisenstadt, 23. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] 18-jährige Schülerin der HBLA Oberwart, holte sich den ersten Platz im internationalen „Adobe Animation Contest“. An diesem weltweiten Bewerb nahmen mehrere hundert Studierende von Universitäten und Fachhochschulen [...] einem animierten Video-Projekt. Abschließend stand die Landesrätin der Siegerin des „Adobe Animation Contest“, Ronja Schwarz, in einem Interview Rede und Antwort. Das Interview wurde in professioneller Manier

Sport

Relevanz:

wie auch für Spitzensportler, ist im Burgenland vielfältig und breit wie nie. Davon profitiert zum einen die wachsende Zahl an Burgenländerinnen und Burgenländern, die regelmäßig Sport betreiben, zum anderen [...] ausgebaute Sportangebot bildet seit Jahren eine tragende Säule im Tourismus. So zählt das Burgenland heute zu den beliebtesten Raddestinationen Mitteleuropas, und auch als erstklassige Trainingsdestination für [...] Spitzenklub, hat sich das Burgenland international einen hervorragenden Ruf geschaffen. Zum guten Ruf als Sportland tragen aber nicht zuletzt die großartigen Erfolge der burgenländischen Athleten bei, die in

LR Dorner: Fahrradmitnahme auf der Linie B2 von Graz ins Südburgenland

Relevanz:

durch die Mobilitätszentrale Burgenland. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner zeigt sich erfreut: „Neben dem Ausbau der Radinfrastruktur setzen wir viele Maßnahmen, um das Burgenland als radfreundliche Region [...] Betriebsablauf hat.“ Dietmar Tunkel, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Burgenland, betont den Mehrwert für Gäste: „Das Burgenland ist ein Paradies für Radbegeisterte – mit sportlichen Routen ebenso wie [...] werden können, ist eine Reservierung spätestens 24 Stunden vor Abfahrt erforderlich. Diese erfolgt telefonisch über die 24/7-Hotline der Verkehrsbetriebe Burgenland unter 0800 500 805. Der Radtransport

Wie erfolgt die Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises?

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- [...] Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Mobilitätszentrale Burgenland

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit