Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 880 Treffer.

50 Jahre Biologische Station in Illmitz

Relevanz:

großartigen Einsatz und das unermüdliche Engagement möchte ich mich heute bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, allen voran Leiter Thomas Zechmeister, recht herzlich bedanken“, betonte Landeshauptmann [...] 000 mikrobiologische Untersuchungen im Jahr Derzeit beschäftigt das Institut 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2020 wurden 22.000 chemische und 11.000 mikrobiologische Untersuchungen gemäß Tr [...] n im Umweltbereich mit sich bringen. „Hierfür ist die Biologische Station durch qualifizierte Mitarbeiter, Know-how und modern ausgestattete Infrastruktur bestens gerüstet.“ 22.000 chemische und 11.000

PflegemitarbeiterInnen vor den Vorhang geholt

Relevanz:

Pflegeheime im Burgenland werden derzeit 2.226 Personen betreut und gepflegt. 1.217 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind allein in den stationären Betreuungs- und Pflegediensten – als Diplomierte(r) [...] . Mit der KRAGES, dem größten Arbeitgeber im Burgenland, werden auch die rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter davon profitieren“. Allein etwa 700 von ihnen sind im Krankenpflegefachdienst tätig [...] ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen der Alten- und Pflegeheime Burgenlands die MitarbeiterInnen in den Heimen am Donnerstag, 17. Oktober, ins Kulturzentrum Eisenstadt geladen. Mehr als 300

Sauberes Trinkwasser frei zugänglich zu erhalten, ist oberste Priorität

Relevanz:

Astrid Eisenkopf (M.) mit den WLV-Mitarbeiterinnen Ilse Schmid (l.) und Anita Kucher. Bildtext TdoT Wasserleitungsverband_7: Landesrat Christian Illedits mit den WLV-Mitarbeitern Martin Wachtler, Christoph [...] Wasserleitungsverband_5: Landesrätin Astrid Eisenkopf und Landesrat Christian Illedits mit den Mitarbeitern des WLV Nördliches Burgenland, die am Tag der offenen Tür für das leibliche Wohl der Besucher

LR Dorner: Mitarbeiter der Straßenmeistereien bei Bedarf voll einsatzbereit

Relevanz:

eine funktionstüchtige Landesstraßeninfrastruktur unabdingbar. „Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Straßenmeistereien, die auch in dieser schwierigen Zeit im Einsatz für die B

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

gen im Land schaffen es.“ Angst kann Schneemann auch den 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich keine Sorgen machen. Wir sind auch hier in intensiven [...] optimal versorgt und bestens betreut wissen“, versichert Schneemann und nimmt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bad Sauerbrunn die Sorgen ihre Arbeit zu verlieren. Es gebe bereits Gespräche mit

LRin Winkler bei Koryphäen in Neusiedl am See   

Relevanz:

Möglichkeit, den TeilnehmerInnen der Koryphäen ein Praktikum anzubieten und auf diesem Weg neue MitarbeiterInnen mit einer fachspezifischen Ausbildung zu gewinnen. "Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist [...] regulären Arbeitsmarkt nicht bekommen. Die Devise bei den Koryphäen lautet: Die zukünftigen MitarbeiterInnen dort abholen, wo sie stehen. AMS-Regionalstellenleiterin Petra Beidl: „Die Koryphäen sind ein [...] arbeiten. Dabei werde übersehen, dass Frauen aus existentiellen Gründen Vollzeit arbeiten. Die TransitmitarbeiterInnen haben die Möglichkeit, in die Berufssparten Schneiderei (Änderungen, Anfertigungen und B

CRM Medientrend GmbH Verlagszentrum in Parndorf eröffnet

Relevanz:

den MitarbeiterInnen des CRM Verlagshauses eine Weinbox. Am Bild (v.l.n.r.): Verlagsleiter Christoph Berndl, Geschäftsführerin Mag.a Bettina Milletich, Vera Leithner und Doris Paul (Mitarbeiterinnen), KR [...] unisono: „Gerhard Milletich ist ein Mann mit Handschlagqualität, der nicht zuletzt von seinen MitarbeiterInnen sehr geschätzt wird." Gerhard und Bettina Milletich fungieren als Geschäftsführer des Verlags [...] die Fertigstellung erfolgte Mitte 2021. Seit Anfang September 2021 sind in Parndorf rund 50 MitarbeiterInnen tätig. „Ziel der Landesregierung ist es, im Burgenland hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen

LR Schneemann: „Ein Anker in bewegten Zeiten“, Standort der Kinder- und Juygendpsychiatrie und –psychotherapie in Oberwart feiert zehnjähriges Bestehen

Relevanz:

weitere Leben“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und bedankt sich auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Diese 10 Jahre sind ein bedeutender Meilenstein. In den vergangenen zehn Jahren habt [...] Kinder und Jugendliche deutlich gestiegen. Ich möchte mich daher bei den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die tagtäglich ihr Bestes geben, um den jungen Menschen eine professionelle

EWS Kompetenzzentrum für Windenergie und (Agri-) Photovoltaik in Parndorf eröffnet

Relevanz:

Projektphasen von der Idee bis zur Umsetzung abdeckt und Arbeitsplätze für 25 bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet. „Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, stromautark zu sein und nimmt im [...] übrigen Flächen wurden begrünt und mit Obstbäumen bepflanzt. Eine gute Zuganbindung für die Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Kunden machen das neue EWS Bürogebäude in Parndorf zu einem zukunftsweisenden Leitbetrieb

Neue Kollegiale Führung im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

der positiven Bewältigung der Pandemie-Krise gezeigt. Ich darf mich deshalb bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen dieses Gesundheitssystem Burgenland getragen wird, sehr herzlich dafür bedanken [...] es mit einer Ambulanten Behandlungseinheit und dem Fachschwerpunkt Urologie bei 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 49 Ärztinnen und Ärzte, über 108 Spitalsbetten. Dazu KRAGES-Geschäftsführer Mag

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit