Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Der Landwirt" ergab 142 Treffer.

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

Lebensräume zu erhalten, braucht den gemeinsamen Einsatz aller: Naturschutz, Landwirtinnen und Landwirten, Gemeinden und Land sowie Förderungen von Bund und EU. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist hier

Neue Initiative: 100% „besser essen“ im Burgenland

Relevanz:

bereits bei rund 40 Prozent. „Wir haben hochwertige Lebensmittel vor der Tür. Im Burgenland haben wir Landwirte, die bereits jetzt hohe Standards erfüllen. Diese wollen wir mit unserer Initiative mitnehmen, ebenso

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

Kurse, Verkostungen und Schulangebote stattfinden. Verarbeitungsräume stehen Privatpersonen und Landwirten zur Verfügung. Zudem entstehen ein Schnapsbrennraum, ein Essigraum, eine Seminarküche, ein Kühllager

LH-Stv. Eisenkopf: "Akzeptanz für Schwalben und ihre Nester am landwirtschaftlichen Betrieb erhöhen"

Relevanz:

beit ein Schwalbenschutzprojekt um. Mit dem aktuellen Projekt konnten bereits 23 interessierte Landwirte, Privatpersonen und auch Institutionen zur Umsetzung von lebensraumverbessernden Maßnahmen animiert

Publikationen

Relevanz:

Handbuch Naturnahe Pflege von Begleitgrün - Empfehlungen und Tipps für Landesstellen, Gemeinden, Landwirte und alle, die Pflegemaßnahmen durchführen BFB-Berichte (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland)

Förderungen

Relevanz:

end Arbeitnehmer/in Bäder und Seen Gemeinden Häuslbauer/in Imker/in Kunst- und Kulturschaffende Landwirt/in Lehrling Mutter/Vater Pendler/in Pensionist/in Pfleger/in Schüler/in Sportler/in Student/in

Ragweed

Relevanz:

Ragweed-Bekämpfungsgesetz - Bgld. RBG (LGBl 58-2021) Praxis-Tipps zur Ragweed Bekämpfung. Handbuch für Landwirte, Gemeinden, Straßenerhalter, Gartenbesitzer Burgenländisches Ragweed-Bekämpfungsgesetz inkl Erl

Steinzeitfeld in Rechnitz

Relevanz:

Nelkenwurz, Sauerklee, Sellerie, Fenchel und diverse Beerensorten“. Das Feld wird in Zusammenarbeit mit Landwirt Franz Ulber aus Rechnitz gepflegt. Mit etwas Glück – und wenn das Wetter mitspielt! – können sich

Zukunft gestalten, Verantwortung leben: Preisverleihung der  „Burgenland-Stiftung Theodor Kery“ 

Relevanz:

Projekt „KI für die Landwirtschaft im Seewinkel“ werden innovative Prognosetools entwickelt, die Landwirt:innen und Entscheidungsträger:innen helfen, Wasserressourcen effizienter zu nutzen und die Umwelt

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

Merkblatt Allgemeine Information Merkblatt für Tierärzte Informationen für Jäger:innen Merkblatt für Landwirte, Viehhändler, Schlachtpersonal, Bürgermeister etc Verbrauchergesundheit Häufig gestelle Fragen Welche

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit