Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Das Ursprung" ergab 166 Treffer.

Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah

Relevanz:

Zentrum der Firma. Seine Familie stammt aus dem Burgenland und er hat seine Unternehmen wieder im ursprünglichen Familienbesitz eingerichtet. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

fliegende Burg” ist ein Vorzeigeprojekt auf mehreren Ebenen, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Ursprünglich ging es um das sinnerfassende Lesen und die Begeisterung für Bücher. Mit dem Musical gehen wir

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

Budget blieb dabei in der gesamten Periode stabil, die Neuverschuldung ist deutlich geringer als ursprünglich angenommen, in zwei Jahren mussten gar keine Darlehen aufgenommen werden. Diese positive Entwicklung

Erweiterung des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

sflächen im Gemeindegebiet von Illmitz befindet sich auf dem sogenannten „Seedamm“, also der ursprünglichen östlichen Uferlinie des Neusiedler Sees. Es handelt sich um sehr sandige und salzige Flächen

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

gemeinsam zu planen und die Finanzierung zu gewährleisten. Damit kann sich der Verein voll seiner ursprünglichen Aufgabe – der Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, wie Workshops, von Konzerten, Lesungen

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

offizielle Eröffnung wird voraussichtlich am 22. Mai stattfinden – dem Jahrestag der Eröffnung des ursprünglichen Kulturzentrums 1976. „Uns ist nach etlichen Jahren der Diskussion 2018 ein neuer Anlauf für dieses

LH Doskozil legt Budget vor: Kampf gegen Teuerung wird fortgesetzt - trotzdem 2024 keine Neuverschuldung

Relevanz:

2024 unverändert auf dem Niveau von 2023 und ist um rund 200 Millionen Euro niedriger als im ursprünglichen Finanzplan 2020 prognostiziert. Wir zeigen vor, wie verantwortungsvolle Finanzpolitik geht.“

Wirtschaftszentrum mit großem sozialem Herz: Großpetersdorf feiert 750-jähriges Bestehen

Relevanz:

1909 seinen Ausdruck fand. Ab dem Jahr 1957 setzte eine Welle der Industrialisierung ein, die ein ursprünglich bäuerliches Dorf für einige Jahre sogar zur größten Industriegemeinde des Burgenlandes machte

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

Landeshauptmann an. Im Jahr 1971 wurde die seinerzeitige Landes- und Volksmusikschule Eisenstadt, deren Ursprünge bis auf das Jahr 1929 zurückgehen, auf Beschluss der Burgenländischen Landesregierung zum „Jose

Burgenlands Kinder reisen ab sofort in die Energiezukunft

Relevanz:

Strukturen, in denen bis zu 300 Personen lebten, arbeiteten und Kinder am Hof zur Schule gingen. Die ursprüngliche Nutzung ist noch heute am Aufbau der Gebäude erkennbar und so wurde bei den umfassenden Sanie

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit