Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5307 Treffer.

Breitbandausbau von Kalch bis Kittsee: ANA-U GmbH in Kalch an schnelles Breitband-Internet angeschlossen

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Breitbandausbau ANA-U GmbH Kalch 1 Breitbandausbau ANA-U GmbH Kalch 2 Bildtext Breitbandausbau ANA-U GmbH Kalch 1 & 2: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, ANA-U GmbH-G [...] im Süden des Landes wurde vor wenigen Wochen die ANA-U GmbH in Zusammenarbeit aller Beteiligten von A1 an das Breitband-Internet angeschlossen. Die Firma ANA-U ist führend bei LED-Systemen im Regalbau für [...] ter Reinhard Jud-Mund, Vizebürgermeisterin Monika Pock und Markus Halb, Breitbandbeauftragter von A1, betonte: „Für die ANA-U GmbH ist schnelles Breitband-Internet von großer Bedeutung. Ich danke allen

Landeshauptmann Doskozil gratulierte musikalischem Nachwuchs

Relevanz:

n. 30 TeilnehmerInnen erspielten einen 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb und 21 konnten sich über einen 1. Preis mit Auszeichnung freuen. Weitere 67 1. Preise, 37 2. Preise und vier 3. Preise [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: prima la musica_1 prima la musica_2 prima la musica _3 Bildtext prima la musica_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Preisträgerinnen Theresa [...] Wolfgang Sziderics, 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Eisenkopf prämierte die schönsten Burgenland Natursafari-Fotos

Relevanz:

zum vierten Mal statt und stand heuer unter dem Motto „Mein Naturerlebnis dahoam“. Die Gewinnerinnen: 1. Platz hat Christin Hochreiter aus Aschau gewonnen. Sie hat mit ihrem Foto und der Anekdote über eine [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fotowettbewerb Auf Natursafari 2020_Preisverleihung_1 Fotowettbewerb Auf Natursafari 2020_Preisverleihung_2 Fotowettbewerb Auf Natursafari 2020_Preisverleihung_3 [...] Auf Natursafari 2020_Preisverleihung_4 Bildtext Fotowettbewerg Auf Natursafari 2020_Preisverleihung_1: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den drei Preisträgerinnen des Fotowettbewerbs

Gender-Stipendium 2024 – Land Burgenland würdigt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Relevanz:

Genderaspekte in die Arbeit mit einbeziehen. Insgesamt werden 3 Stipendien - dotiert mit 500 Euro, 1.000 Euro und 1.500 Euro - vergeben. „Das Burgenland hat top ausgebildete junge Frauen und Wissenschaftlerinnen [...] Arbeiten (Monografien und wissenschaftliche Aufsätze mit mindestens 20 Seiten Umfang), die in der Zeit von 1. Jänner 2023 bis 30. September 2024 erschienen beziehungsweise verwirklicht worden sind. Die Bachel [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt zu senden. Über die Zuerkennung der Preise entscheidet eine kompetente und unabhängige

Anspruchsvoraussetzungen

Relevanz:

konsolidiert Burgenland, Fassung vom 23.01.2025 Monatliche Höchstsätze 1. für Alleinstehende und Alleinerziehende pro Person € 1.209,01 2. für in Haushaltsgemeinschaft lebende volljährige Personen: pro [...] Behinderungen zur weiteren Unterstützung des Lebensunterhalts € 217,62. Die Höchstsätze nach Abs. 1 Z 1 und 2 enthalten einen Grundbetrag zur Deckung des Wohnbedarfs im Ausmaß von 40%. Besteht kein oder [...] Befriedigung des gesamten Wohnbedarfs bis zu 70% vom zustehenden Höchstsatz, welcher sich aus Abs. 1 ergibt, auch an Dritte erbringen. Höchstsatzverordnung 2025, kundgemacht im LGBL 105/24 Soziales Sozial-

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Nummer 1 zu machen, wird landesweit gezielt auch in die Radinfrastruktur investiert. 2021 werden 17 Alltagsradwege neu errichtet oder weitergebaut. Die Bauinvestitionen belaufen sich auf rund 1,7 Millionen [...] von 7,1 km entlang des ehemaligen Damms der Südburgenländischen Regionalbahn (SRB) der überregionale Radweg Oberschützen-Oberwart (ARW). Bis 2022 soll der Radweg fertiggestellt sein, Gesamtkosten 1,47 Millionen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bauprogramm 2021_1 Bauprogramm 2021_2 Bildtext Bauprogramm 2021_1 & _2: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (Mitte), Baudirektor Wolfgang Heckenast

Baulandmobilisierung

Relevanz:

Berechnung der Abgabenhöhe bis 800 m 2 0,5% 801 m 2 bis 1.000 m 2 1% 1.001 m 2 bis 1.200 m 2 1,5% 1.201 m 2 bis 1.400 m 2 1,8% 1.401 m 2 bis 1.600 m 2 2% ab 1.601 m 2 2,5% Beispiel: Bei einem 1000 m2 großen [...] oder Eigentümerinnen und Eigentümer unter 45 Jahren) vorliegt. Die Ausnahmen gemäß § 24a Abs. 2 Z 1 bis 3 Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019 (Bausperre, Aufschließungsgebiet und Baulandbefristung) [...] Grundstück und einem Quadratmeterpreises von € 50,00 ist ein Prozentsatz von 1% zur Berechnung der Abgabenhöhe heranzuziehen. Die jährliche Abgabe würde daher € 500,00 betragen. (1000 m2 x € 50,00 x 0

Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt 

Relevanz:

folgenden Links: PK Präsentation Leitbild_1 PK Präsentation Leitbild_2 REP Rust_1 REP Rust 2 Bildtext PK Präsentation Leitbild_1: Die BürgermeisterInnen der Region „Nord 1“ bei der Präsentation des neuen Leitbilds [...] wissenschaftlich begleitet. Neue und innovative Möglichkeiten für die Region In der Region Nord 1, die eine Fläche von 1.245 km² umfasst, liegen 33 Gemeinden mit über 72.000 EinwohnerInnen und 37.097 Haushalten [...] künftigen Planungen und Entwicklungen bindend sind. Die vier „REP“-Regionen des Landes Region „Nord 1“: Neusiedler See – Parndorfer Platte (Bez. Neusiedl am See und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

die folgenden Links: Seemanagement Bilanz_1. Saison_1 Seemanagement Bilanz_1. Saison_2 Seemanagement Bilanz_1. Saison_3 Bildtext Seemangement Bilanz_1. Saison_1: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und [...] Dorner, Bgm. Thomas Schmid, Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt. Bildtext Seemangement Bilanz_1. Saison_2 & _3: Vor einem der Geräte, die beim Schlammabpumpen zum Einsatz kommen. V.l. Bgm. Thomas [...] Hans-Christian Siess, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

25 Jahre Therme Lutzmannsburg: Rekorde und Investitionen zum Jubiläum

Relevanz:

prolongieren. Phase 1 soll noch heuer, die letzte Phase 2024 abgeschlossen sein. 125.207 Übernachtungen von Jänner bis Juni 2019 in der Gemeinde Lutzmannsburg bedeuten ein Plus von 8,1 % gegenüber 2018, [...] werden. Phase 1 wurde bereits gestartet und tritt im Rahmen der Schließzeit vom 22. bis 29. September, in der auch die jährlichen Revisionsarbeiten durchgeführt werden, in die Intensivphase. Phase 1 – einige [...] aus Österreich, 48 % aus Ungarn und 1 % aus anderen Ländern Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sonnentherme Lutzmannsburg Rekordergebnisse_1 Sonnentherme Lutzmannsburg Rekor

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit