Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1953 Treffer.

„Zuagroast“ wird verfilmt: Burgenländischer Bestseller-Roman von Martina Parker als TV-Produktion – Drehstart im Südburgenland

Relevanz:

andere Burgenland-Produktionen sind auch die „Gartenkrimis“ von Martina Parker ein wichtiges kulturtouristisches Projekt, das mit Augenzwinkern burgenländische Eigenheiten und Lebensgefühl vermittelt. Die [...] , Dani Purer und Florian Gebhardt (Produzent:innen Gebhardt Productions), Claudia Priber (GF Kulturbetriebe Burgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Eva Maria Marold (Schauspielerin), Claudia

Neutal feiert Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold

Relevanz:

die Bevölkerung, Partnern und Unterstützern zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Sport- und Kulturhalle ein. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten [...] gehen.“ In Neutal wurde das Ortszentrum neugestaltet und eine neue, multifunktionale Sport- und Kulturhalle ohne zusätzliche Bodenversiegelung sowie mit natürlichen Materialien errichtet. „Diese Maßnahmen

Bau und Betrieb Nord

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

Bau und Betrieb Süd

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

prima la musica 2024: Urkunden und Stipendien feierlich überreicht

Relevanz:

Lisztzentrums Raiding allen Preisträger*innen des Wettbewerbs ihre Urkunden sowie auch die von der Kulturabteilung des Landes Burgenland ausgeschriebenen Jenö Takács Stipendien „young artists“, mit denen jene [...] artists“ des Landes für herausragende Talente Neben weiteren Sonderpreisen wurden die von der Kulturabteilung des Landes Burgenland ausgeschriebenen Jenö Takács Stipendien „young artists“ überreicht, mit

60 Jahre Haydnorchester Eisenstadt

Relevanz:

unserer Region geprägt, sondern es hat auch durch herausragende Leistungen und Konzertreisen das kulturelle Erbe weit über unsere Grenzen hinausgetragen. Dieses Orchester hat aber auch erkannt, wie wichtig [...] Landesrätin Winkler betonte weiters: „Wir sind die Erben eines unbeschreiblichen musikalischen und kulturellen Reichtums, den uns Joseph Haydn Zeit seines Wirkens in Eisenstadt hinterlassen hat. Darüber hinaus

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

Maßnahmen zur Festigung oder nachhaltige Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes. Maßnahmen zur Stärkung der für das Gemeinwohl wichtigen Strukturen und Funktionen unter [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch

„Swim & More“ in der Seearena von Mörbisch

Relevanz:

soziale Engagement der Veranstalter und Partner von großer Bedeutung. „Muskel Charity SwimRun“ und „Kultur meets Sport“ Die boomende und besonders in skandinavischen Ländern beliebte Sportart SwimRun wird [...] steht aber nicht nur unter dem Motto „Starke Muskeln für Schwache“, sondern auch unter dem Motto „Kultur meets Sport“. Mitglieder des Ensembles der Seefestspiel Mörbisch unter dem künstlerischen Leiter

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

Kommunikation, das Verständnis für andere Kulturen und die Empathie. Es eröffnet neue Horizonte und erweitert den geistigen Horizont der Kinder. „Indem wir die Lesekultur stärken, legen wir den Grundstein für

  • «
  • ....
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit