Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, trafen sich zu einer ersten Gesprächsrunde im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt. Im Mittelpunkt stehen heute die Themen Gesundheit, Pflege, Soziales
Republik, Jozef Polakovic, zu einem Besuch im Landhaus Eisenstadt. Themen des Gesprächs waren die kulturellen und infrastrukturellen Berührungspunkte des Burgenlandes und der Slowakei, auch auf dem Energiesektor
Burgenland verbunden sind, beweist das harmonische Zusammenleben aller Volksgruppen. Unterschiedliche Kulturen mit unterschiedlichen Brauchtümern und Sprachen sind eine große Bereicherung. Weil es wichtig ist
Absolventen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Frauenkirchen im Kulturzentrum in Oberschützen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und dem interimistischen Direktor Gerhard
konjunkturbelebenden Maßnahmen wie das Bonus-Ticket für den Tourismus und die Förderungen im Kulturbereich oder der Burgenländische Handwerkerbonus goldrichtige Entscheidungen waren“, betont Wirtschafts-
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
nicht persönlich anwesend sein – gestern Mittwoch, 2. Dezember, im Beisein zahlreicher Gäste im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt Landesauszeichnungen. Für ihre jüngst erkämpften EM-Titel im Voll-
Projekt 2022 in Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland/Wissenschaft/Abtlg.7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Gemeinde Grafenschachen. ' Abgerundet wird das frühgeschichtliche Projekt
rt - Feuerwehrhaus Neusiedl am See feierlich eröffnet Weiterlesen 10-05-2025 MUBA - Museum für Baukultur Neutal feierte das 20-jährige Jubiläum Weiterlesen 09-05-2025 Eröffnung Polizeiinspektion Deutschkreutz
ten stimmt alle relevanten Instrumente und Maßnahmen zur Förderung einer korruptionsfreien Verwaltungskultur aufeinander ab. Das Leitbild Land Burgenland und der Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention