Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2006 Treffer.

prima la musica Landeswettbewerb: LRin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen

Relevanz:

Entwicklung junger Menschen bei. Musik hat einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und stärkt die Kultur des Landes. „prima la musica zeigt jedes Jahr, wie viele musikalische Talente es im Burgenland gibt [...] Gerhard Krammer, Rektor der Joseph Haydn Privathochschule, und Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kultur Betriebe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LR in Winkler/Christoph Novak Wolfgang

Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ bringt „Wissenschaft für Alle“ in burgenländische Gemeinden

Relevanz:

dem Sommer 2022. Die ersten Termine: Montag, 27.09.2021, 19:00 Uhr in Neufeld an der Leitha, Kulturzentrum Dr. Fred-Sinowatz, Dr.-Karl-Renner-Straße 1, mit Forschungskoordinator Werner Gruber über „Ufos [...] hse: Wie der Darm uns vergessen lässt“; Mittwoch, 10.11.2021, 19:00 Uhr in Neutal, Sport- und Kulturhalle, Dankowitschstraße 1, mit Dr. Johannes Leitner über „Das Magnetfeld der Erde – was bedeutet die

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

das Projekt auf Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, die Förderung der (Nachbar)Sprach- und interkulturellen Kompetenzen in einer strukturierten und systematischen Weise in den Bildungssystemen (Kinde [...] Büro Österreichische Kinderfreunde, Landesorganisation Wien Land Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft Mestská čast‘ Bratislava – Nové Mesto Obec Záhorská Ves Strategische Partner La

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Land sorgt weiter für Stabilität und Sicherheit 

Relevanz:

r, die Mittagessensförderung wurde zu Gunsten der Familien heuer angehoben. Im Kulturbereich werden die Kulturgutscheine, die in den vergangenen Jahren den heimischen Kunstmarkt enorm angekurbelt haben

Abgelaufen - Interreg Austria-Hungary (CODES AT-HU)

Relevanz:

Abschneiden in Literacy, Mathematik und Naturwissenschaften. Diese Fertigkeiten sind aber neben interkulturellen-sozialen Kompetenzen Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Das Projekt „Competen [...] mpetenzen in den 4 Bereichen Lesen/Schreiben, Mathematik, Naturwissenschaft-Technik und interkulturelle-soziale Kompetenzen. Aktivitäten Einrichtung regionaler Informations- und Beratungsstellen als Teil

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

dringend notwendig Die zum Teil golfballgroßen Hagelkörner richten massive Schäden insbesondere an Ackerkulturen, Obst und Wein an. Das Land Burgenland unterstützt seit Jahren in Form einer Förderung der Ve [...] Versicherungsprämie, wenn es darum geht Hagelschäden, Dürre, Frost für landwirtschaftliche Kulturen aber auch für Tierversicherungen abzudecken. Diese Unterstützungsleistung muss aufgrund einer Verpflichtung

LH Doskozil: Revitalisiertes Burghotel Schlaining offiziell eröffnet

Relevanz:

Landeshauptmann in seiner Ansprache hervor: „Stadtschlaining hat sich zu einem Hotspot entwickelt. Kultur, Geschichte und Kunst treffen hier aufeinander, die Modernisierung des Burghotels ist ein weiterer [...] neue, moderne Standards als Beherbergungsbetrieb. Mit der Eröffnung wurde ein touristisches und kulturelles Leitprojekt im Südburgenland umgesetzt, das mit der Friedensburg Schlaining, der kürzlich renovierten

Erwachsenenbildung traf sich zum Austausch im Burgenland

Relevanz:

ebot zur Verfügung steht. Heute, Donnerstag, und Morgen, Freitag, tagt das Ländernetzwerk im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler sieht in der Bildung und Weiterbildung [...] Radlmaier, Angelika Neuner, Daniela Piegler (alle Wien) und Stefan Fischnaller (Vorarlberg) (v.l.) im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildtext Erwachsenenbildung-Austausch Burgenland_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela

Klimaranger bringt Klimaschutz in die Schulen 

Relevanz:

en im Bezirk Neusiedl. Sabine Höfler und Daniel Bayer, beide sind Absolventen der Universität Bodenkultur in Wien, waren bereits im Nationalpark in den Bereichen Naturvermittlung und Öko-Pädagogik tätig [...] „Wichtig ist, bei Kindern und Jugendlichen mit der Bewusstseinsbildung für die Natur- und Kulturlandschaften des Burgenlandes zu beginnen. Die Auswirkungen des Klimawandels sollen bewusst gemacht werden

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

ens. Das Burgenland kann vor allem mit seinen fünf pannonischen Säulen - Wein, Natur, Kulinarik, Kultur sowie Sport - punkten. Mit diesem Angebot liegen wir ganz klar am Puls der Zeit. Es wäre deshalb [...] verteilt über das ganze Burgenland, veranstaltet werden. Wein Burgenland, Genuss Burgenland und Kultur Burgenland haben sich schon bereiterklärt, diese Idee in der Umsetzung zu unterstützen. Auch das

  • «
  • ....
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit