zuverlässige Informationen und kompetente Ansprechpartner. Der burgenländische Pflegeatlas liegt kostenlos in allen Gemeindeämtern und Bezirkshauptmannschaften sowie in der Landesregierung auf und ist auf
2023: Ausbau von Pflegekompetenzzentren (PKZ) Projekt „Leicht - Licht - Bunt“ Verstärkung der kostenlosen Pflege- und Sozialberatung Eröffnung Sonnenmarkt Oberpullendorf=Neustart der Akutordinationen Beschluss
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tourismus die Möglichkeit, die Vorteile der Burgenland Card kostenlos zu nutzen. Mit dem Anradeln am 11. März wurde die Outdoor-Saison 2023 eingeläutet – an vier Locations
zielgerichtet zu den fachlich relevanten Stellen vermittelt werden können. Die Dienstleistungen sind kostenlos und unverbindlich. Die Servicestelle agiert unabhängig und weisungsfrei von der Landesregierung
Naturschutzorgane erfolgt durch die Landesregierung und gilt für den gesamten Bereich des Landes. Die Kosten der Bestellung und Beeidigung werden vom Land getragen. Die Bestellung und Beeidigung sowie Kennzeichnung
nordburgenland plus: „Dieses Projekt wurde im Jubiläumsjahr 2018 gestartet und endet im Juli 2020. Die Gesamtkosten, die zu 85 % aus dem LEADER-Programm gefördert werden, belaufen sich auf 300.000 Euro. Das Projekt
Unfall simuliert, und das erlernte Wissen kann realitätsnahe angewandt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Zahlen und Fakten: In Österreich sind über 810.000 Zweiräder (Mopeds und Motoräder) zugelassen
Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen
innerhalb der EU ergeben, am eigenen Markt mit Preisen konkurrieren, die aufgrund des heimischen Kostengefüges kaum erreichbar sind. Das sind große Herausforderungen. Ein zu starker Abfall der Förderkulisse
Bienenstöcke pro Betrieb und Jahr. Es wird ein Förderung von € 25/Stock gewährt. Weiters kann ein Kontrookostenzuschuss (für die Bio Kontrolle) im Mehrfachantrag Flächen beantragt werden. Für weitere Informationen