Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3575 Treffer.

Jugendliche fit fürs Leben machen

Relevanz:

Der Übergang zwischen Schule und Beruf stellt für viele Jugendliche eine Herausforderung dar. Die „Produktionsschule Do-It“ des gemeinnützigen Unternehmens „itworks Personalservice“ mit Standorten in [...] Einstieg in eine höhere schulische oder berufliche Ausbildung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits besuchten den Eisenstädter Standort der Produktionsschule und machten sich ein [...] Jugendlichen der „Produktionsschule Do-It“. Bildtext itworks2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits mit Alexandra Pekarek, Projektleiterin der „Produktionsschule Do-It“, Gudrun

Landesrätin Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

gebaut wurde, erstellten die drei Schüler jeweils ein 3D-Modell zur Ansicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Drei Schüler der Abteilung Tischlerei hatten sich entschlossen, dass ihr Abschlussprojekt in der 4. Klasse ihrer gesamten Schule zugute kommen sollte. Sie machten es sich zu ihrer Aufgabe, den Aufenthaltsraum [...] ist wichtig, dass Schüler*innen in der Ausbildung für ihre Lehrberufen die besten Geräte vorfinden. Damit können sie optimal auf ihren Beruf vorbereitet werden. Die Landesberufsschule in Pinkafeld ist hier

„prima la musica“ in der Joseph Haydn Privathochschule: 195 Musiktalente zeigen ihr Können! 

Relevanz:

nden Leistungen der Schüler*innen. Im Bild mit JHP-Geschäftsführer Franz Steindl (l.), Rektor Gerhard Krammer (2.v.r.) und dem Geschäftsführer des burgenländischen Musikschulwerkes, Gerhard Gutschik (r [...] Der burgenländische Landeswettbewerb „prima la musica“ findet von 4.-10. März 2024 erstmals in der Joseph Haydn Privathochschule (JHP) statt. Dabei stellen 195 Musiktalente des Landes ihr Können in den [...] Wettbewerb kann man vor Ort mitverfolgen oder über den Live-Stream auf dem YouTube Kanal der Musikschulen Burgenland. Am 22. März 2024 präsentieren die Sieger*innen des Landeswettbewerbs im Rahmen des Prei

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

besonderen Bedürfnissen die Teilnahme am Schulunterricht in Pflichtschulen. Über 400 Kinder erfahren im Burgenland Unterstützung durch eine Schulassistenz. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] ab vier Kindern, das Schulstartgeld, die Lehrlingsförderung, den Wohn- und Fahrtkostenzuschuss für Lehrlinge, durch den Wegfall der Studiengebühren an burgenländischen Fachhochschulen, den Zuschuss für [...] Zeiten an insgesamt 23 Schulen anwesend sind und Kinder, Jugendliche und deren Familien in belastenden Situationen beraten und begleiten. Darüber hinaus ermöglicht die Schulassistenz Kindern mit besonderen

Demokratie: Online-Kurse im Schulunterricht

Relevanz:

#Politik-er-leben – so heißt die Demokratieoffensive des Burgenländischen Landtages, die unter Federführung der Pädagogischen Hochschule Burgenland (PHB) wieder mehr für Politik begeistern und Inhalte vermitteln [...] StudentInnen entwickelten Unterrichtsmaterialien sollen von LehrerInnen im Schulunterricht verwendet werden, um SchülerInnen das Thema Demokratie noch näher zu bringen als mit konventionellen Methoden [...] sind im Burgenland europaweit ganz vorne dabei, wenn es um die Aufbereitung von E-Learning-Sequenzen geht.“ Konkret sind diese Online-Kurse entsprechend dem Lehrplan der jeweiligen Schulstufe entsprechend

Hauskrankenpflege

Relevanz:

Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] mobiler Pflege- und Betreuungsdienste Besondere Angebote in der Hauskrankenpflege Burgenland: Mehrstundenbetreuung Das Burgenland bietet als einziges Bundesland seit 2015 eine sogenannte Mehrstundenbetreuung [...] Trägerorganisationen weiter zum Artikel Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelter

Kampagnen-Start für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Relevanz:

wirklich so wichtig ist, um es während des Lenkens des Autos zu führen und damit die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer Menschen zu gefährden.“ Das Hantieren mit Smartphones während der Fahrt oder das [...] Verteilen von „Sicheres Burgenland“-Armbändern Bildtext Kampagnen-Start Verkehrssicherheit_4: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz beim Verteilen von „Sicheres Burgenland“-Armbändern in Neusiedl [...] Neusiedl am See Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post

Landeshauptmann Doskozil gratulierte 159 Maturantinnen und Maturanten zu ihrem ausgezeichneten Erfolg

Relevanz:

enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 05. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen“, betonte Doskozil vor rund 500 Gästen. 1.540 Schülerinnen und Schüler – Mitte der 1960er-Jahre waren es noch 114 gewesen - sind heuer zur Matura angetreten. 1 [...] Prüfung freuen, 271 von ihnen krönten ihre schulische Laufbahn auch noch mit ausgezeichnetem Erfolg. Für die Absolventinnen und Absolventen sei ihre Schulzeit eine besonders herausfordernde Zeit gewesen

Vielen Dank

Relevanz:

Beratung Schuldenberatung Vielen Dank Vielen Dank für Ihre Nachricht Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern. Mit freundlichen Grüßen Land Burgenland Zurück zur Schuldenberatung | Zurück [...] Beglaubigungen Bürgerservicestelle Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Konsumentenschutz und Mietbrechtsberatung Schuldenberatung Personenstand Rechtliche Informationen Staatsbürgerschaft Volk

Ehrenamt

Relevanz:

die Möglichkeit, für burgenländische Schülerinnen und Schüler an Musikschulen des Burgenländischen Musikschulwerks eine Teilrückerstattung des Elternbeitrages zum Musikschulbesuch zu erhalten. Beide U [...] über 100.000 ehrenamtlichen Burgenländerinnen und Burgenländer sind für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Daher unterstützt das Land Burgenland mit Vereinsförderungen und Bedarfszuweisungen , die [...] regen Vereinsleben im Burgenland. Um den musikalischen Nachwuchs zu fördern und unter anderem für die zahlreichen Musikvereine des Landes zu begeistern, bietet das Land Burgenland seit 2023 einen Zuschuss

  • «
  • ....
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit