Art ist ein wichtiges Projekt für das Burgenland“, erklärte Schneemann. Das Land Burgenland setzte bereits 2023 gemeinsam mit dem OHO und der Theaterinitiative Burgenland den Grundstein für ein Landestheater [...] tive Burgenland als Projektträger, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter Wagner, beschreitet mit Unterstützung des Landes Burgenland Neuland im Bereich Theater. Mit dem „Landestheater der [...] in einer neuen und innovativen Form fortgesetzt werden. „Mit Nora Demattio an der Spitze und einem breit gefächerten Programm sowie der Expertise des scheidenden Geschäftsführers Alfred Masal und Intendant
Überlebenschancen nach einer Krebsdiagnose weiter steigen und Österreich diesbezüglich zu den Spitzenreitern in Europa zählt, belegen die aktuellen Zahlen aus dem Krebsreport. Das haben wir zum einen unserer [...] Krebspatient:innen in der Zukunft sicherzustellen. In vielen europäischen Ländern sind Cancer Nurses bereits fixer Bestandteil im Versorgungsnetz. Eine entscheidende Rolle in der Behandlung wird künftig die [...] Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) haben ihre Vorsorgeempfehlungen geändert: Darmkrebs-Screening bereits ab dem 45. Lebensjahr (davor 50. Lj.) für Frauen und Männer wahlweise entweder Koloskopie oder B
die Krise stemmen. Er gibt Einblick in unsere gesamte Regierungsarbeit und Gesetzesinitiativen“. Bereits im Regierungsprogramm, dem Zukunftsplan Burgenland, wurden auf 128 Seiten alle Vorhaben mit konkreten [...] mit einem österreichweit einzigartigen Paket Unterstützung und Sicherheit“, so Doskozil. So wurde bereits 2022 der Sozial- und Klimafonds als wirksames Instrument eingerichtet, aus dem der Anti-Teuerungsbonus [...] pflegende Angehörige einen weiteren Meilenstein darstellt. Der erste von 71 Pilot-Stützpunkten ist bereits Ende 2022 in Schattendorf gestartet. Auch die flächendeckende und qualitativ hochwertige medizinische
Institutsleiterin an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, einen Überblick über das breite Bildungsangebot. Das Burgenland verfügt nicht nur über ein attraktives Angebot, es werden auch keine [...] Zum einen werden die Inhalte angepasst und zum anderen neue Lehrgänge initiiert. Das vergrößert die Breite des Bildungsangebots und stärkt nicht nur die Bildungseinrichtungen, sondern auch den Grundstock [...] Konservatorium des Landes Burgenland. Neben Info-Stellen zum Studienangebot wird den Interessierten das breite Spektrum an Möglichkeiten im Haydnkons auch akustisch nähergebracht. Unter anderem können die Be
Olivensorte zu züchten. Die Nachfrage nach Olivenbäumen seitens der Landwirte sei groß, es bestehen bereits landesweit Partnerschaften. Das Start-Up wird im Accelerator-Programm des Südhub der Wirtschaftsagentur [...] Temperaturen, längeren Trockenperioden und Extremwetterereignissen macht der heimischen Landwirtschaft bereits jetzt massiv zu schaffen. Viele autochthone Pflanzen werden langfristig unter diesen Bedingungen [...] letztlich auch die heimische Landwirtschaft profitieren“. Burgenland kann besonders profitieren Bereits 2030 sollen die Temperaturen in Österreich jenen von heute in Südeuropa gleichen, die Trockenperioden
Österreich gibt es damit 173 Naturparkschulen. Eisenkopf gratulierte zur Ernennung: "Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den Naturschutz zu begeistern und ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz [...] welche Aktivitäten die Landwirtschaft für Klimawandelanpassung setzen kann. Die Schule bewirtschaftet bereits schon seit einiger Zeit Naturschutzflächen im Naturpark, am Schulgelände wird gemeinsam mit Birdlife [...] Energie im Ausmaß von rund 28.000 kWh und macht die Schule im Bereich Strom energieautark. Zur Wärmebereitstellung durch die Fernwärme Güssing wird mit Hackgutlieferungen beigetragen. Darüber hinaus wird die
spiele. „2017 sind sechs Prozent der Touristen wegen dem Wein ins Burgenland gekommen, heuer sind es bereits 20 Prozent“, erklärte Oschep. Laut einer Studie liege der Weintourist mit Ausgaben von 209 Euro pro [...] erregende und zur Diskussion anregende Werbekampagne mit dem Testimonial Nicholas Ofczarek, zeigen bereits erste Früchte. Wein Burgenland als Teil der Erfolgsgeschichte Matthias Siess, Obmann der Wein Burgenland [...] 2020, 2019 und 2018. Die Weine präsentieren sich dicht, konzentriert und komplex, mit einem reifen, bereits sehr gut eingebundenen Gerbstoff. Bei den Weißweinen zeigen sich die 2021er und 20er in bester T
Um die Begeisterung für Musik bereits im Volksschulalter zu wecken und den Fortbestand des Musikwesens auf hohem Niveau zu halten, geht das Burgenland einen österreichweit einzigartigen Weg: eine Musi [...] künftig im regulären Musikunterricht miteinbauen. Die PädagogInnen werden dabei gezielt darauf vorbereitet und von Musikschullehrern sowie einer speziellen Lernsoftware unterstützt. Einmal im Monat werden [...] bei LH Doskozil und Landesrätin Winkler für ihr großes Engagement in diesem Bereich. Ziel ist es, bereits im Herbst 2022 mit zumindest zwei Bläserklassen pro Bezirk zu starten. Die Finanzierung wird ähnlich
eptes wurde bereits durchgeführt, wobei 2.000 Feuerwehrleute geschult ausgebildet werden. Der Basislehrgang findet in den Bezirken statt und danach online, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.“ Vor [...] Mittel für Katastrophenschutz werden auf 20 Millionen Euro erhöht. In fünf Phasen sollen Vorbereitungsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und allgemein die Resilienz von Land
Klimas und zur Reduktion des Ressourcen- und Energieverbrauchs im Umfeld Schule einigen, die sie auch bereit sind umzusetzen und in einem gemeinsamen Papier festhalten. Heute, Montag, 23. Jänner 2023, lud [...] Burgenland als großes Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Wir wollen das durch ein breites Maßnahmenpaket in klimarelevanten Bereichen -, etwa durch den massiven Ausbau der erneuerbaren E [...] Klimas bei. Land Burgenland setzt 120 Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität 2030 Klima fängt bereits bei den Kleinsten an. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf verlieh 2022 den B