der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. [...] Sportland Burgenland noch mehr ins Blickfeld rücken. Wir sind insgesamt gesehen auf einem sehr guten Weg, auch hier im Tennis das Sportland Nr. 1 zu werden. Mein Dank gilt dem BTV und der Sport Burgenland GmbH [...] jetzt startenden Tennisakademie war der Burgenländische Landesverband der einzige in Österreich ohne eigenes Leistungszentrum. Alle Spitzensportler aus dem Burgenland waren oder sind sogenannte ‚private projects‘
allem darum, den Burgenländerinnen und Burgenländern Sicherheit zu geben, Beschäftigung zu sichern und das Land wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Dass das Burgenland zuletzt nach wie vor starke Beschäftigungs- [...] te das Burgenland zuletzt im Bundesländervergleich im Tourismus. Das zeige, dass die Landespolitik die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit gesetzt habe, erklärte LH Doskozil: „Das Burgenland-Bonusticket [...] Millionen Euro. Bei der Personalkostenförderung für Kindergärten wird um 4,33 Millionen Euro aufgestockt – eine Folge der Umsetzung des Gratiskindergartens. Das Investitionsbudget bleibt mit 22,27 Prozent
Ideenwerkstatt hat das Land Burgenland im Herbst 2021 einen neuen Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. „In der Ideenwerkstatt können kreative und innovative Köpfe im Burgenland jetzt ihre Konzepte einreichen [...] und die Ideen der Burgenländerinnen und Burgenländer!“ Bislang wurden die Themen „Bauen und Wohnen“, „Pflege und Betreuung“ sowie „Familie und Kinderbetreuung“ behandelt. Jetzt, in der vierten Ideenwerkstatt [...] läuft, können die BurgenländerInnen ihre Ideen und Vorschläge zum Klima- und Umweltschutz einbringen. Für Infos zu dieser Ideenwerkstatt klicken Sie auf die folgende Homepage: www.burgenland.at/ideenwerkstatt
bis Ende 2021 finalisiert werden. Absicherung der Frauenhäuser : Das Frauenhaus Burgenland und das Sozialhaus Burgenland – bis zuletzt von einem privaten Verein geführt – wurden mit 1. Jänner 2021 in die [...] gesellschaftlichen und politischen Ziele im Land, gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen. Hohe Priorität haben dabei die Verbesserung der Lebenssituation der Frauen, die [...] einen Alleinerziehendenbonus ins Leben gerufen. 2020 konnten 217 Förderansuchen, das entspricht 325 Kindern und einer durchschnittlichen Fördersumme pro Alleinerziehenden-Haushalt von 298 €, bewilligt werden
BA, Koordinatorin Pakt für Beschäftigung im Regionalmanagement Burgenland (RMB), und Dagmar Rotter, Referatsleiterin für Soziales, Kinder- und Jugendhilfe in der BH Eisenstadt-Umgebung, auf die Wichtigkeit [...] „Pflege ist mein Alltag“, die von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert und finanziert wurde, erzählen neun Menschen aus dem Burgenland ihre ganz persönliche Geschichte. Der Einblick in den Alltag [...] Bezirke des Burgenlandes und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur
beginnt im Idealfall schon im Kindesalter. Kinder sind geborene Tierschützer, für sie ist ein wertschätzender Umgang mit Tieren eine Selbstverständlichkeit. Oft sind es auch die Kinder mit ihrem natürlichen und [...] warum Tiere hilfsbedürftig werden oder ihr Zuhause verlieren. In jenen Fällen, in denen die burgenländischen Behörden tätig werden (vom Auffinden entlaufener Tiere bis hin zu Tierabnahmen aus Tierschu
Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom Land Burgenland gefördert Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern: Diakonie Burgenland Diakoniezentrum Oberwart Evang. Kirchengasse 8-10 7400 [...] Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Burgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und
Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom Land Burgenland gefördert Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern: Diakonie Burgenland Diakoniezentrum Oberwart Evang. Kirchengasse 8-10 7400 [...] Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Burgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und
g von Landeseinrichtungen : Die Pflegeservice Burgenland GmbH wurde in Oberpullendorf angesiedelt, ein zweiter Standort der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH konnte in Güssing errichtet werden. Fix ist [...] übersiedelt. Neuer Standort Baudirektion : Die Landesimmobilien Burgenland GmbH errichtet in Stoob einen neuen Standort für die Burgenländische Baudirektion. Im Endausbau soll der neue Stützpunkt für ca. 110 [...] sowie eine Senioren-Ombudsstelle. Gemeinsam mit bereits etablierten Ombudsstellen wie Patienten- oder Kinder- und Jugend-Anwaltschaft soll es zu einer Bündelung dieser Angebote in Mattersburg kommen. 25 Bedienstete