Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1916 Treffer.

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

Maßnahmen zur Festigung oder nachhaltige Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes. Maßnahmen zur Stärkung der für das Gemeinwohl wichtigen Strukturen und Funktionen unter [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

Kommunikation, das Verständnis für andere Kulturen und die Empathie. Es eröffnet neue Horizonte und erweitert den geistigen Horizont der Kinder. „Indem wir die Lesekultur stärken, legen wir den Grundstein für

Dateneingabe für Fahrzeuge mit EU-Betriebserlaubnis (CoC-Dokumente)

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

„Swim & More“ in der Seearena von Mörbisch

Relevanz:

soziale Engagement der Veranstalter und Partner von großer Bedeutung. „Muskel Charity SwimRun“ und „Kultur meets Sport“ Die boomende und besonders in skandinavischen Ländern beliebte Sportart SwimRun wird [...] steht aber nicht nur unter dem Motto „Starke Muskeln für Schwache“, sondern auch unter dem Motto „Kultur meets Sport“. Mitglieder des Ensembles der Seefestspiel Mörbisch unter dem künstlerischen Leiter

Landwirtschaftliches Schulwesen

Relevanz:

der Diplom- und Reifeprüfung (Matura) endet. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat ein Ausbildungsprojekt mit der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Güssing genehmigt [...] de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch

„Zuagroast“ wird verfilmt: Burgenländischer Bestseller-Roman von Martina Parker als TV-Produktion – Drehstart im Südburgenland

Relevanz:

andere Burgenland-Produktionen sind auch die „Gartenkrimis“ von Martina Parker ein wichtiges kulturtouristisches Projekt, das mit Augenzwinkern burgenländische Eigenheiten und Lebensgefühl vermittelt. Die [...] , Dani Purer und Florian Gebhardt (Produzent:innen Gebhardt Productions), Claudia Priber (GF Kulturbetriebe Burgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Eva Maria Marold (Schauspielerin), Claudia

Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch

Relevanz:

am 24. Juni 1990 von Helmuth Furch, Wiener Landeslehrer und Obmann des dortigen Museums- und Kulturvereines gegründet. Die 1939 zwangsweise abgesiedelten Kaisersteinbrucher erhielten damit ein Zentrum

Holpfer

Relevanz:

Ausstellungen : 2012 Einzelausstellungen im Offenen Haus Oberwart 2019 Einzelausstellungen im Kulturforum Eberau 2021 Einzelausstellungen im Kunst-Café Stegersbach Teilnahme an vielen Gruppenausstellungen

Renovierter Kleinhöfleiner Kirchturm und Pfarrhof feierlich gesegnet

Relevanz:

ung betragen rund 350.000 Euro und werden vom Land Burgenland mit 45.000 Euro sowie von der Kulturabteilung des Landes in der Höhe von 7.000 Euro gefördert. Die Arbeiten am Pfarrhof, wo der gesamte Ei

Antrittsbesuch von Ungarns Botschafterin Bátorfi bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Berührungspunkten, die von vielfältigen wirtschaftlichen Verbindungen und dem Arbeitsmarkt über die Kultur, den Verkehr bis hin zum Thema Natur im grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

  • «
  • ....
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit