Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1953 Treffer.

Science Village Talks – Wissenschaft für alle

Relevanz:

Burgenland, Werner Gruber, Direktor des Planetariums der Stadt Wien, am 27. September 2021 im Kulturzentrum Neufeld an der Leitha. Unter dem Titel „Ufos über dem Burgenland“ erklärt der Physiker den Himmel

Freistadt Eisenstadt

Relevanz:

erhalten geblieben. Allgegenwärtig ist der Geist Joseph Haydns, der auch den Ruf Eisenstadts als Kulturstadt begründet. Schloss Esterhàzy, Burgenlands meistfotografiertes touristisches Sujet, war Wirkungsstätte

Bezirk Mattersburg

Relevanz:

1926 zur Stadt erhobene Mattersburg entwickelte sich ein florierendes wirtschaftliches Leben. Die kulturellen Botschafter*innen des Bezirks, das Jazzfestival Wiesen und die Burg Forchtenstein, könnten unt

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

Zeit- und Kulturgeschichte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. „Produktionen wie Norbert Blechas Film über die jüdische Gemeinde Lackenbach leisten eine grundlegende Arbeit zur Erinnerungskultur und Er [...] betonte im Rahmen der Filmpremiere in der Synagoge Kobersdorf die Notwendigkeit einer gelebten Erinnerungskultur und Erinnerungsarbeit. Bildtext Filmpräsentation Lackenbach. Meine Kehillah 3: David Joseph

KlimaDialog

Relevanz:

machen 15:30 Uhr Ausklang mit Jause Hinweise Barrierefreiheit Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt Das Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt ist barrierefrei zugängig. Der [...] is Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, 09:00–16:30 Uhr, fand der 7. Österreichische Klimadialog im Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt statt. Wo, wenn nicht im Burgenland findet Energiezukunft statt? Beim

Musikoffensive in Volksschulen startet: 2.720 Zweitklässler erhalten ihre Blockflöte

Relevanz:

Musikschulbesuch“ gewährt. Die Abwicklung erfolgt über die Abt. 7, Hauptreferat Kultur und Wissenschaft, Referat Kultur. Nähere Informationen sind auf der Homepage des Landes unter www.burgenland.at zu

Gleichenfeier: Hotel „Das Puchas – Kukmirn“ als Impulsgeber für Region

Relevanz:

„Das Genusszentrum soll gemeinsam mit der lokalen Landwirtschaft, dem Gewerbe, dem Tourismus und der Kultur ein Leuchtturmprojekt für die gesamte Region des südburgenländischen Thermen- und Weinlandes sein“ [...] Szombathely ist dieses Urlaubsziel gut mit dem PKW erreichbar. Therme, Natur, Radtourismus oder auch kulturelle Highlights sind attraktive Reisemotive“, so Doskozil. Die Wirtschaftsagentur Burgenland unterstützt

„Schüler führen Schüler“

Relevanz:

ecole-Direktorin Karin Schneemann, Burgmanager Gilbert Lang und Dieter Szorger, Leiter Hauptreferat Kultur u. Wissenschaft, mit Schülern auf der Burg in Güssing. Bildtext SchülerInnen-Aktionstag-BurgGüss [...] ecole-Direktorin Karin Schneemann, Burgmanager Gilbert Lang und Dieter Szorger, Leiter Hauptreferat Kultur u. Wissenschaft, mit Schülern in der Ausstellung auf Burg Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice/Daniel

Nordburgenland: Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

von Landesehrenzeichen im Landessüden fanden heute, am Landesfeiertag, im Rahmen eines Festaktes im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt auch im Landesnorden Ehrungen statt. Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] sowie weitere Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bildung, Sport und Kultur sowie Familien, Freunde und Kollegen der Geehrten bei. 59 Persönlichkeiten wurden Landesauszeichnungen

„Apfelkulinarium 2021“ – Bewusstseinsbildung und Genuss vereint!

Relevanz:

„Apfelkulinarium 2021“ statt. Verein Wieseninitiative Der Verein wurde 1992 mit dem Ziel, die Kulturlandschaft der Region in ihrer Vielfalt und Schönheit zu erhalten, gegründet. Bereits im Jahr 1998 wurde [...] Der Rückgang der Obstbäume bedeutet einen enormen Verlust an Lebensräumen und Vielfalt in der Kulturlandschaft. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Apfelkulinarium 2021 Bildtext

  • «
  • ....
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit