ews Lesen für den Frieden 7 Tage für den Frieden / Lesen für den Frieden 1. bis 7. Oktober 2023 Bereits zum dritten Mal beteiligen sich die Bibliotheken Burgenland mit der Aktion „Lesen für den Frieden“ [...] wieder über ein Friedenzeichen der burgenländischen Bibliotheken, z.B. einem Thementisch und der Verbreitung auf den Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #LesenfürdenFrieden. Folder zum Download Kultur
zusätzliche finanzielle Mittel für ihr Gemeindebudget.“ Schneemann und Sharma verwiesen darauf, dass es bereits erste Gespräche mit Gemeinden für das Modell gebe und hier sehr großes Interesse bestehe. Bei manchen [...] manchen befinde man sich auch schon im intensiven Planungsstadium. So könne man heute bereits feststellen, dass die Planungen für die Gemeinde Apetlon dazu führen werden, dass die Gemeinde zukünftig jährlich
Burgenland hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich positiv entwickelt und zählt heute zu den Spitzenreitern in Österreich, während die Steiermark in mehreren Bereichen hinterherhinkt. „Die OGM-Studie bestätigt [...] des österreichischen Durchschnittseinkommens. Im Bundesländerranking liegt das Burgenland damit bereits auf Platz 2, die Steiermark hingegen nur auf Platz 6. Besonders erfreulich: Mittlerweile liegt auch
Burgenländische Landesregierung auf eine Vielzahl von Maßnahmen und übernimmt seit Jahren eine Vorreiterrolle in diesem Bereich – sei es mit dem Pflegestützpunktmodell, der Verpflichtung der Trägerorganisationen [...] dem burgenländischen Mindestlohn in der Pflege als Maßnahme gegen Lohndumping oder auch dem Vorreitermodell für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen. „Es herrscht ein intensiver Wettbewerb um
Wohnen, Pflege und Betreuung, Kinderbetreuung und Familie wie auch Klima- und Umweltschutz wurden bereits behandelt, nun folgt der Themenschwerpunkt KI und Digitalisierung im Bürgerservice. Landeshauptmann [...] in welchen Bereichen wir noch nachschärfen müssen. Nach den vergangenen Ideenwerkstätten konnten bereits einige Beiträge von Bürgerinnen und Bürgern beispielsweise in den Bereichen Pflege und Familie a
kann sich sehen lassen: Zahlreiche Anträge sind bei den Bezirkshauptmannschaften eingegangen. Von Reitcamps bis zu Musikworkshops, von Fußballwochen bis zu Naturerlebnistagen – das Spektrum der geförderten [...] Jugendlichen bis 18 Jahren, die im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, profitieren bereits viele von der Initiative“, unterstreicht Schneemann. Die Förderung von bis zu 122 Euro pro Kind wird
Bruckerstraße / Neusiedlerstraße / Neudorferstraße Breitenbrunn/Winden: 13.6.2025, 7-8 Uhr, Aktion am Kreisverkehr an der B50 zwischen Winden und Breitenbrunn Eisenstadt: 11.06.2025, 7-8 Uhr, Aktion am Kreisverkehr
alle im Memorandum angeführten Punkte von Bedeutung, hinzu kommen jene Maßnahmen, die im Burgenland bereits auf Hochtouren umgesetzt werden, wie etwa ein koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement oder die [...] vom WWF heute erhobene Forderung, das Wasser länger in der Landschaft zu halten, sei im Burgenland bereits auf der Tagesordnung, so der Landesrat weiters. „Oberste Prämisse im Seewinkel lautet ‚Jeden Tropfen
Im Rahmen eines Burgenlandbesuches des neuen Bildungsministers Christoph Wiederkehr heute, Freitag, stand als erster Programmpunkt die Visite der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege in Pinkafeld [...] Modell der Kinderkrippe und des beitragsfreien Kindergartens vor. Winkler unterstrich dabei die Vorreiterrolle des Burgenlandes in der Kinderbetreuung. 2019 wurde im Burgenland unter Landeshauptmann Hans
festgeschrieben wurden der Ersatz für Fahrtkosten, die Wohnbegleitung und die Angehörigenentlastung. Bereits bisher bestehende Leistungen wurden zum Teil überarbeitet und optimiert – unter anderem die Persönliche [...] allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilzuhaben, zu stärken und auszubauen, gerecht wird. Bereits bestehende, bisher im Sozialgesetz geregelte Leistungen, wurden ins neue Chancengleichheitsgesetz