Burgenland vorgegebenen Rahmen in Höhe von 235 Millionen Euro. Bereits beim offiziellen Eröffnungsfestakt am 7. Juni 2024 war die neue Klinik bereits vollständig über das Landesbudget abbezahlt. Noch vor der [...] ärztlichen sowie pflegerischen Bereich vollbesetzt. Am wichtigsten ist, dass in der neuen Klinik bereits vielen Patienten geholfen wurde. Jeder einzelne steht dafür, worum es uns geht: wohnortnahe Versorgung
gegen den Bodenverbrauch mit einer Vielzahl an Maßnahmen wie den Regionalen Entwicklungsprogrammen Vorreiter, betonte Dorner. „Mehr als ein Drittel der Fläche im Burgenland ist naturschutzrelevantes Gebiet [...] Peter Zinggl. „Der Entwurf der Verordnung für das REP Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg liegt bereits öffentlich zur Einsichtnahme auf. Bis zum 17. September 2024 können natürliche und juristische Personen [...] regionale Entwicklungsprogramm ist ein gutes Fundament für die Gemeinden. Wir sind in der Entwicklung bereits weiter als andere Bundesländer.“ Zum Herunterladen des Regionalen Entwicklungsprogrammes klicken
Euro an Wertschöpfung und sichern bald 1.000 Arbeitsplätze. Die St. Martins Therme & Lodge hat am Freitag ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Seit der Eröffnung im Jahr 2009 hat das Resort rund 4,4 Millionen [...] Millionen Gäste in den burgenländischen Seewinkel gebracht. 920 Arbeitsplätze sind heute bereits direkt und indirekt mit dem Resort verbunden, um 40 Prozent mehr als 2019 – Tendenz weiter steigend. Für Lan [...] Ausbaustufe wird die St. Martins-Philosophie zur Perfektion führen.“ Die Gastronomie hat im Zuge dessen bereits ein Upgrade erfahren. Das Restaurant Martinis wurde vollständig neugestaltet. Das Hauptrestaurants
Mit Therme, Hotel und Golf stehen bereits umfassende Freizeitmöglichkeiten, Golfsport-Events, Restaurants, Verwöhnprogramme rund um Wellness oder Seminarangebote zur Verfügung. Mit dem Spatenstich zum [...] ches Programm, besonders punkten wird das Erlebnisprogramm mit der ASKÖ Fix für den Herbst sind bereits der 12. burgenländischen Frauenlauf am 14.09.2025, der 22-Loch Halbmarathon am 27.09.2025, das „Goldene [...] (3 Nächte entspannen, 2 bezahlen) sowie die „Langen Thermennächte“: „Ab Oktober wird die Therme Freitag und Samstag länger geöffnet sein, mit mehr Saunaaufgüssen und der einen oder anderen Überraschung
den Verkehrsbetrieben Burgenland“, erklärt Josef Puchas. Die „KUKMIRN Destillerie Puchas" wurde bereits 2021 eröffnet und verfügt über ein Sortiment von mehr als 80 verschiedenen edlen Spirituosen. Es [...] Schau- und Verkostungsraum mit Schaubrennerei und Brennereimuseum sowie für Seminare dient. Der bereits bestehende Hoteltrakt wurde von 26 auf 50 Zimmer mit insgesamt knapp 100 Betten erweitert und nach [...] bewies neben dem neuen Hotel in Kukmirn mit den „PuchasPLUS"-Hotels in Stegersbach und Loipersdorf bereits ein Gespür für die Region. „PuchasPLUS-Hotels sind eigenständige, persönlich und familiär geführte
Erlebnis, das Wein, Brauchtum und Geselligkeit auf genussvolle Weise verbindet. Den Auftakt bildete bereits erfolgreich das Event „Gans am Neusiedler See“: Rust, Oggau, Mörbisch und erstmals auch das Bio-Landgut [...] des Sommers ein attraktives Ziel für Genießerinnen und Genießer ist.“ Doskozil ergänzt: „Mit einem breiten Angebotsspektrum von Martiniloben über Thermenangebote bis hin zum Winterwunder Burgenland gehen [...] Jois, Gols, Rust, Mörbisch, Weiden, Tadten, Mönchhof, St. Margarethen, Donnerskirchen, Halbturn, Breitenbrunn, Andau und Neusiedl am See ihre Keller zum traditionellen Martiniloben. An den Wochenenden im
Die Vorbereitungen für den Bau der Klinik Gols laufen auf Hochtouren. Unter reger Beteiligung der Bevölkerung informierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter [...] Öller sowie der medizinische Geschäftsführer, Stephan Kriwanek, über den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Auch der Projektleiter des Klinikbaus, Christian Hofstädter, und Bausachverständige Hannelore-Ursula [...] sicher im Zeit- und Kostenrahmen umsetzen können – die Klinik Oberwart war bei ihrer Eröffnung bereits abbezahlt. Diesen Erfolgsweg wollen wir in Gols fortsetzen, hier gehen wir in der Finanzierung einen
wichtige Lebensgrundlage. „Dafür wurden zwei neue Schilfpflegemaschinen entwickelt, eine davon war bereits heuer als Prototyp kurz im Probebetrieb. Mit einigen wenigen Modifikationen werden dann beide So [...] samt Ausfahrt „Goldenes Tor“ sowie die Pflege und Wiederherstellung von Schiffkanälen in Purbach, Breitenbrunn, Winden, Jois und fünf verschiedenen Kanälen bei Neusiedl. Insgesamt wurden rund zehn Kilometer [...] der letzten Arbeitssaison wichtig. Es wurden der Kanal und die Durchfahrt in den Kanal von Schlamm befreit, was für die Schifffahrt und den Tourismus von großer Bedeutung ist.“ Wasser in der Region halten
hrleistungsbewerb in Bronze und Silber hinaus. Die Frauen und Männer sind tagtäglich unermüdlich bereit und setzen ihre Kräfte ein, um anderen zu helfen und im Notfall zur Stelle zu sein. Dafür gebührt [...] erbar bleiben und das Leben vieler Menschen bedrohen. Die Frauen und Männer sind rund um die Uhr bereit, um in Notfällen zu helfen und stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer [...] Feuerwehrmitglieder leisteten in Summe rund 235.000 Einsatzstunden und retteten dabei 702 Menschen oder befreiten sie aus Notlagen. Ergebnisse des Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbes in Bronze und Silber Zeitschnellste
Gewinnerinnen und Gewinnern Elina Fuchs, Helena Zotos, Max Baxa und Tamara Lehner steht bereits die nächste Generation bereit, um dem Burgenland neue sportliche Sternstunden zu bescheren“, beglückwünschte Zsifkovits [...] Sport treu!“, gratulierte der Landesrat den Ausgezeichneten. „Wir brauchen euch, um auch die Breitenwirkung zu erlangen“, wies Dorner darauf hin, wie wichtig es ist, viele Menschen zur Bewegung zu bringen